Geschrieben: 28 Apr 2013 08:06
Gast
Mit neuer Frische und erstrahltem Glanz wird die Geschichte
erzählt, die sich um einen Mann dreht der glaubt jemand zu sein der
er nicht ist. Träume reißen ihn aus dem Schlaf. Und als er sich
einem Psycho-Urlaubstrip hingeben will wird sein wahres Ich
reaktiviert und es heißt "Bühne frei!" für den Film.
22 Jahre brauchte es, um den Stoff von Paul Verhoeven neu zu
inszenieren.
Len Wiseman hat gute Arbeit geleistet. Abgesehen das der Film nun
auf einer kaum mehr bewohnbaren Erde spielt, hält sich das Drehbuch
und die Regie sehr stark an die Inszenierung Verhoevens.
In so ziemlich jeder Szene erkennt man die Vorlage wieder, wie z.B.
die Kontaktierung seines früheren Spionage-Kumpels, die Frau am
Check-In und die darauf folgende Szene mit der Maske, das Treffen
mit dem Widerstand, ..... der Film ist durchzogen von diesen
hübschen Verbindungen zum Verhoeven-Stoff.
Jedoch ohne das der Film als reine Kopie rüberkommt. Die heute
möglichen Inszenierungen halten Abstand zum mittlerweil ergrauten
90er Streifen.
Im Remake wird nicht dargestellt, hier wird geschauspielert. Das
hohe Maß an Green Screens ermöglicht eine Welt in die sich
eintauchen lässt.
Und diese Welt empfinde ich als durchaus realistisch genug um mich
darin zurecht zu finden und den Stoff eine gewisse Glaubwürdigkeit
abzugewinnen.
Die Szenen sind schlüssig und das hohe Maß an Präsenz von Colin
Farrell, Kate Beckinsale und später Jessica Biel sorgen für gute
Unterhaltung.
Das Set wurde hervorragend kreiert. Die technischen Gimmicks der
Zukunft weckten mein Interesse und erleichtern die Aufnahme des
Films enorm.
Dabei empfinde ich das Bild der Blu-ray über alle Zweifel erhaben.
Es ist gestochen scharf. Die Tiefenschärfe ist stetig im grünen
Bereich. Bei Nahaufnahmen liegt die Schärfe immer sauber im
vorderen Bereich wo sie hingehört, während rückwärtig ein sauberes
und ruhiges Bookeh zu sehen ist.
Die Neuinszenierung hält ein Gemisch aus warmen und kalten Farben
in den Szenen bereit. Beides ist gekonnt austariert. In dunklen,
kalten Szenen (die Vorstellung der "Colony") ist Schwarz schwarz
und Überstrahlungen kommen nicht vor. Keine überdrehten
Farbverläufe und somit ein tolles realistisches Sehempfinden.
Auf die wenigen warmen Szenen trifft diese realistische Farbgebung
ebenso zu. Keine Szene ist überstrahlt oder überdreht.
Auch der Kontrast hält sich wohltuend zurück. Hier erzählt die
Szene und das Dargebotene den Film. Das Bild ist dabei das was man
von einer Blu-ray erwartet.
So kommt auch Filmkorn minimal in einigen dunklen Szenen vor. Fiel
mir aber nie störend auf.
Der Ton (Synchro wie auch der O-Ton) kommt glasklar an. Dialoge
liegen sauber auf dem Center und sind auch gut verständlich. Auch
in Zimmerlautstärke lässt sich der Film mitverfolgen.
Die Surround-Kulisse wird sehr stark eingebunden. Das kam mir
vereinzelt schon zuviel des Guten und nicht realistisch vor. Ich
hätte mir anteilig mehr Druck über die Fronts gewünscht.
So ist die Effektkulisse und der Score aber stetig rundum präsent.
Das macht in einigen Szenen richtig Spaß. In anderen brauchte es
nicht sein.
Der Score ist prima. Und dessen Abmischung sorgt vereinzelt für ein
breites Grinsen auf meinem Gesicht.
Die Szene im Vergnügungsviertel auf der Suche nach Rekall, oder die
Action auf der Schwebebahn haben es in sich. Da "merkt" man den Ton
auch.
Fazit:
Ein guter Kauf.
Ein Remake welches gelungen ist. Dessen Inszenierung, Bild und Ton
knapp 2 Stunden sehr schnell verstreichen lassen. Es hätte gern ne
halbe Stunde mehr sein können.