Geschrieben: 23 Nov 2013 22:26
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von joey_232
Problem bei 4k und z.B. 48 Bildern wird dann doch die BD-Scheibe
limitieren, da die max. 50GB kann. Echtes 4K mit 48Bildern wird da
locker mal 150GB Platz brauchen.
Und das Medium wird sicher
dauern.
Wieso sollte das dauern? Die BDXL ist doch bereits auf dem Markt
und umfasst 100GB, als Vierlagiges Medium sogar 128GB. Sollten die
von dir angesprochenen 150GB eintreten, sollte es nicht wirklich
lange dauern aufgrund der vorhandenen BDXL und dem ständigen
Entwicklungsfortschritts.
https://bluray-disc.de/lexikon/bdxl
http://www.pcwelt.de/news/Verbatim_100_GB_BDXL-Blu-ray-Rohling_mit_100_GB_Kapazitaet-7301603.html
Geschrieben: 27 Nov 2013 11:06
Gast
Irgendwann macht Größe doch keinen Sinn mehr. Bei dem Teil müsste
das Wohnzimmer 50m² haben.
Geschrieben: 27 Nov 2013 11:23
Gast
Nö wiso denn? Schau dir mal Heimkinos an die ne 3m Breite Leinwand
haben. Die sind auch keine 50qm groß. Bei entsprechendem
Bildmaterial in 4K seh ich das entspannt.
Geschrieben: 27 Nov 2013 13:03
Gast
Zitat:
Zitat von castle_bw
Nö wiso denn? Schau dir mal Heimkinos an die ne 3m Breite Leinwand
haben. Die sind auch keine 50qm groß. Bei entsprechendem
Bildmaterial in 4K seh ich das entspannt.
Dementsprechend überladen sieht das ganze dann auch aus. Ich
persönlich mag es nicht, wenn der TV zu überdimensioniert ist. Mein
Wohnzimmer ist 37m² groß und ich nutze einen 60 Zoll TV bei einem
Sitzabstand von 2,5 Metern. Alles darüber hinaus ist meines
Erachtens unnötig und überladen. Aber jedem das seine. ;)
Geschrieben: 27 Nov 2013 20:45
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge
Also mein Wohnzimmer hat 45qm und ich sitze 5,50 von meinem TV weg.
Mein alter 52" wurd mir da irgendwann zu gleich. Der Ging in dem
Raum total verloren und auf der Entfernung habe ich keinen
unterschied zwischen HD und nicht HD TV Programmen gesehen.
Mir war daher klar das mindestens 80" her müssen.
Geschrieben: 27 Nov 2013 20:49
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Guten Abend
Schauen ja sehr geil aus, macht sich wirklich gut das Format! Bin
mal auf die ersten Tests gespannt. Wenn mal ein paar 4 k TVs auf
dem Markt sind!
Was soll so ein TV eigentlich kosten? bzw wo fangen die an ?
Gruß
KoRn
Geschrieben: 28 Nov 2013 01:17
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge
Erste Test gibt es schon
Sony 65"
Panasonic 65"
Geschrieben: 28 Nov 2013 07:47
Gast
Im heutigen MM Prospekt ist ein LG 4K TV in 55 " für 2880 Euro.
Allerdings gibts halt so gut wie keinen Content.
Geschrieben: 28 Nov 2013 09:39
Gast
Sony - I love it! Ich als Sony Fanboy finde das neue Design genial.
Besonders gut finde ich das ordentlicher Klang aus dem Kasten kommt
und man sich so "evtl" einiges an Hardware sparen kann. Natürlich
nur wenn man darauf verzichten möchte. Ich mags dezent.
Wie dem auch sei, kaufen werd ich das Teil nicht. Ist kein Plasma.
:P
Geschrieben: 28 Nov 2013 10:54
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.972
Clubposts: 425
seit 23.09.2010
Samsung QE65Q85R
Panasonic DP-UB424
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 1841 mal.
Erhielt 355 Danke für 319 Beiträge
Bumi *singt* blau blau blau blüht der Enzian...
d.h. du hast ihn dir bereits genauer angeschaut und gehört, dass
dort ordentlicher klang raus kommt? :-)
egal wie toll aber diese einbau-lautsprecher auch sein mögen, gegen
ein ordentliches LS-setup kommt es nie an...
aber klar, wenn man es dezent mag, wieso nicht...das design finde
ich auch gelungen...aber eben, soundtechnisch würde mir das nie
reichen...