Geschrieben: 17 Juli 2013 16:33
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Bei unserem 'Fernsehen' wird sich das eher aufhören als das hier
überhaupt ausgebaut wird. Ich denke die Zukunft liegt eher in VOD.
Geschrieben: 17 Juli 2013 17:01
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Denke "Fernsehen" wird auch ein wichtiger Bestandteil sein...
Da bin ich mal gespannt ob es beim Broadcasten/Fernsehen in
Richtung 1080p60 oder eher in richtung 4K im Halbbildformat
weitergeht.
Vielleicht wagt man gleich den enormen Schritt 4K mit 50-60
Vollbildern.
wird so etwas per Satellit möglich sein, oder alles über Breitband?
Geschrieben: 17 Juli 2013 18:15
Geschrieben: 24 Juli 2013 21:02
gelöscht
was kostet es?
Geschrieben: 25 Juli 2013 09:38
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das ist die große Frage - hab gestern nen 4K TV von Sony im Saturn
gesehen der lag bei 6500 € und hatte um die 60" denke ich.
Geschrieben: 26 Juli 2013 15:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
seit 20.06.2013
Die Frage ist nur, ob ein 4K-Panel die nächsten vier Jahre
überhaupt Sinn macht. Wenn ich daran denke, dass ARD/ZDF immer noch
in 720p senden, einige Dritte bisher nicht einmal in HD senden,
Werbeschrottfernsehen der Privaten nur per Zuzahlung in HD gesendet
wird und selbst die kommenden Spielekonsolen lediglich Full HD bei
Spielen unterstützen, dann sehe ich den Sinn der neuen Displays
irgendwie nicht.
Auch neue Blu-Ray Player und entsprechende Filme dazu dürften die
nächsten Jahre Mangelware sein. Es hat sich gerade mal Blu-Ray auf
dem Massenmarkt engültig durchgesetzt! Wo soll also der Content
herkommen? Momentan machen 4K-Panels lediglich bei
3D-Polifiltertechnik wirklich Sinn, weil das Bild auf beiden Seiten
endlich Full HD liefert. Ansonsten sehe ich kein richtiges
Einsatzgebiet, auf dem solche Geräte glänzen könnten. Von den
Anschaffungs- und Stromkosten ganz zu schweigen! Für das Geld
kriegt man einen Spitzenbeamer....
Geschrieben: 26 Juli 2013 22:35
gelöscht
für mich ist 4K eh nur für den Heimkinobereich interessant, sprich
Projektor.
beim TV sehe ich da keine notwendigkeit.
Geschrieben: 23 Nov 2013 12:32
Klangfetischist
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ganz genau. Bis heute sind die Sender ja nicht in der Lage in 1080p
zu senden. Von den Privaten mal ganz abgesehen.
Für den Heimkinobereich ist dann die Frage, ob die Kombi aus Wand
und Projektor nicht besser und sogar günstiger ist.
Geschrieben: 23 Nov 2013 15:07
Gast
Bei youtube gibts von Grobi.tv nen Beitrag über 3 international
Eingesetzte 4K Ü-Wägen wo man auch tolle und viele Infos
erhält.
Problem bei 4k und z.B. 48 Bildern wird dann doch die BD-Scheibe
limitieren, da die max. 50GB kann. Echtes 4K mit 48Bildern wird da
locker mal 150GB Platz brauchen. Und das Medium wird sicher dauern.
Vielleicht kommt es dann doch mal so weit, dass man entweder nur
noch VoD macht oder man eine SSD oder SD Karte mit 200GB kauft mit
Film drauf... Die Preise für solche Speicher fallen ja auch immer
weiter.
Geschrieben: 23 Nov 2013 16:47
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
die 50GB kann man ja mit dem h265 codec sinnvoller nutzen, der ist
eh nötig für 4k.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris