Geschrieben: 22 März 2013 21:25
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge
Geschrieben: 22 März 2013 23:51
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ein Wahnsinns-Teil...und das dann noch im 21:9 Format :thumb:
So langsam wird 4K doch recht interessant...freue mich noch auf
viele weitere News...nur schade das Microsoft nur Prototypen
herstellt :sad:
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 16 Juli 2013 23:43
Gast
Sieht wahnsinnig gut aus -
ohne Frage.
Vor allem die Tatsache, dass man keinerlei Pixel sehen soll, wenn
man davor steht.
Das alles ist schön und gut, jedoch würde ich mir wünschen, dass
man die Medien 4K-Scheiben dann auch ausreizt, deren
Möglichkeiten.
So wie das allerdings anfängt, laut den Ankündigungen, machen die
Firmen wieder Fehler, wie damals, als man sich durch die Einführung
der Suberbit-DVDs einen Schub erhoffte.
Nicht mal die Blu-rays werden vollends richtig oder zu wenig
ausgenutzt, deren Potenzial.
Geschrieben: 17 Juli 2013 00:36
Gast
Ist schon was Feines, ganz ohne Frage. :love:
Geschrieben: 17 Juli 2013 09:03
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
WOW! Bei diesem TV braucht man keine Leinwand
mehr...unfassbar!
Mal sehen, ob diese TV Größe wirklich für den Käufer in den Handel
wandern wird. Es gab bisher nur einen 21:9 TV bisher...
Geschrieben: 17 Juli 2013 09:10
Gast
das Teil müsste ich mit einem Kran ins Wohnzimmer bringen. Mit
Sicherheit toll..aber auch sperrig :)
Geschrieben: 17 Juli 2013 14:59
Zitat:
Zitat von El-Mago
Nicht mal die Blu-rays werden vollends richtig oder zu wenig
ausgenutzt, deren Potenzial.
Das ist auch das, was ich kritisch sehe. Wenn man mal überlegt, wie
viele der heutzutage veröffentlichten Blu-Rays an (vermeintlich
selbstverständlichen) Kinderkrankheiten leiden, wozu dann jetzt
schon wieder das nächste Medium. Kaum eine BD kommt mit 7.1-Ton
daher. HD-Sound Fehlanzeige. BD-Live besteht zu 95% aus Werbung und
endlosen Textkaskaden, sofern überhaupt mal genutzt. Wie oft ärgere
ich mich über fehlende Untertitel in englischer Sprache. Dann das
Elend, dass sich die Player nicht mal mehr merken, an welcher
Stelle man eine BD beim letzten Mal gestoppt hat (wobei das
irgendwie mit Java zu tun haben soll, kenne mich da nicht so gut
aus). Z.T. werden auch noch Blus ohne Hauptmenü verkauft.
Und das ist nur der Kleinkram, schlechte Bildqualität in all ihren
Blüten ist da noch gar nicht mit drin.
Da wurde die Blu-Ray noch gar nicht richtig ausgereizt, und schon
wird schnell die nächste Generation auf den Markt geworfen, nur
damit man die gleichen Filme zum xundfuffzigsten Mal rereleasen
kann. Und damit sich alle einen neuen TV kaufen versteht sich.
Geschrieben: 17 Juli 2013 15:22
Bzgl Bildqualität...
Wir dürfen nicht vergessen, dass seit die Blu auf dem Markt ist
immerhin bereits rund 6 Jahre ins Land gezogen sind. In dieser Zeit
entwickelten sich natürlich auch die Scanner sowie die Software in
Sachen Mastering weiter, weshalb es mich teilweise nicht
verwundert, wenn jetzt langsam Filme mit neuen Masterings
nachgeschoben werden...wie zB Ghostbusters oder auch die
Rambofilme, die von der Qualität her schon einen guten Sprung nach
vorne machen. Spiderman 1 ist auch so ein Kandidat.
Aber natürlich ist da auch eine ordentliche Portion "Melken" dabei
von Seiten der Labels.
Geschrieben: 17 Juli 2013 15:36
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Eigentlich super für welchen Verwundungszweck den Microsoft
hernimmt. Da käme mir glatt die Idee eine Kunstgalerie für Digital
Arts, weil Grafiktablets vertreiben Papier und Leinwand immer
mehr.
Was die neue Technik angeht finde ich eher die Roll-Displays
interessant, die Samsung demnächst mal für den Mobilen Markt
serienreif machen will.
Wenn man beides kombinert, also einmal große Panele zum aufrollen
hat, dann ist das erst richtig cool. Ich warte jetzt erstmal ab was
sich ergibt mit den neuen Fernsehern. Vielleicht gehts von einem
zum anderen schneller als man denkt immerhin ist der Markt stark
schnelllebiger geworden als noch vor einigen Jahren.
Geschrieben: 17 Juli 2013 16:23
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Denke "Fernsehen" wird auch ein wichtiger Bestandteil sein, damit
sich diese TVs duchsetzen.
WOBEI:
Hier ist es nur so dass Jahrelang immer davon die Rede war, dass
1080p60 die Zukunft ist. 1920x1080 mit 60 Vollbildern pro Sekunde.
(Statt 1920x1080i50, 50 Halbbildern pro Sekunde d.h. mit
Deinterlacing Unschärfen und Kammeffekten, reduzierter
Bewegtbildauflösung)
Da bin ich mal gespannt ob es beim Broadcasten/Fernsehen in
Richtung 1080p60 oder eher in richtung 4K im Halbbildformat
weitergeht.
Vielleicht wagt man gleich den enormen Schritt 4K mit 50-60
Vollbildern.
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...