Tja das ist schade, das Du das Problem nicht verstehst.
Es geht doch gar nicht um die bösen Sauger, das ist doch nur
vorgeschoben oder die allgemeine Annahme.
Tatsächlich musst du nur einen Dienst wie Youtube, lovefilm,
Maxdome, Watchever ect. nutzen und hast dein Datenvolumen schnell
verbraucht.
Hinzu kommen Updates fürs Betriebssystem, Treiber, Spiele, Konsolen
oder andere Geräte. Auch mal eine neue Linux DVD geht in die Vollen
oder das sinnlose Cloudzeug.
Zudem was machst Du bei Familien die Meinetwegen 3-4 Rechner haben
und einen 16000 sich teilen. Da sind die Updates dann gleich mal 4
und wesentlich mehr Nutzung als wenn Du alleine mal 2-3 Stunden am
Tag im Netz bist.
Wenn die Drosselung dann greift hast Du 6 fache ISDN
Geschwindigkeit, Du kannst dann also unter Umständen Dienste, für
die Du auch Monatlich etwas bezahlst nicht mehr nutzen.
Die Telekom hingegen sagt unser Entertain, das genauso über den
Anschluß über das Internet kommt, ist ein managed Dienst, der extra
bezahlt wird und dann nicht in die Datenvolumenberechnung
einfließt. Andere Firmen können sich auch gerne melden um Ihre
Dienste gegen Entgled auch zu managen lassen, um so das
Datenvolumen der Nutzer zu schonen.
Es geht auch gar nicht darum, das die Leute zu viel Datenvolumen
verbrauchen, eher sollen nicht Entertain Kunden, das hohe
Datenvolumen der Entertain Kunden mitbezahlen. Zudem kostet das
Datenvolumen der Telekom sehr wenig.
Auch die Begründung das mehr Geld für den Netzausbau benötigt wird,
kann ich so nicht nachvollziehen. Die Telekom drückt sich doch
erfolgreich seit Jahren den Netzausbau voran zu treiben. In Anderen
Ländern liegt bereits Glasfaser zum Hausanschluß. Hinzu kommen die
vielen Einnahmen jeden Monat, die anderen Provider Zahlen doch auch
noch Nutzungsgebühren für die Leitungsnutzung. Wo bleibt das ganze
Geld ?
Nein das ganze dient nur zum Geldmachen, man möchte einfach mehr
Geld von allen DSL Kunden und Geld von Kontentanbietern haben und
mehr nicht.
Deswegen werde ich nach ablauf meiner Vertragslaufzeit auch
kündigen und einen anderen Anbieter nehmen, selbst wenn mich die
Drosselung selbst mit Volumen nicht betrifft, unterstütze ich das
Ende des freien Internets nicht.
Bleibt zu hoffen, die Telekom überdenkt das ganze nochmal oder
Viele kündigen dann auch zum nächst möglichen Termin.