Naja, der Reviewer gibt dem Bild immerhin 3,5/5 Sternen und findet
auch einige lobende Worte ("... a welcomed step-up in some areas,
making this the preferred method of enjoyment ...", "... specular
highlights display a better, brighter intensity with a tighter,
narrower glow ...", "... a bit more distinction and clarity ..",
"...colors enjoy a nice boost, as well, looking fuller and a tad
more vibrant ..."...).
Von "zu dunkel" spricht er übrigens nicht, sondern im Gegenteil von
"... improved brightness levels ..." und "... rich, luxurious
blacks, ...maintaining strong detailing and visibility within the
murkiest corners, shadows are gloomier and silkier, providing the
1.78:1 image with notable three-dimensional depth. ...").
Das Bild "knallt" eben nicht, sondern "seidet". ;-)
Hätte es eine aufgepeppten EN-Ton gegeben, wäre der Kauf für mich
ein No-Brainer gewesen, aber so warte ich auf günstige Zeiten mit
dem Kauf.
Vermutlich mal in einer "x für y"-Aktion. ;-)
Gruß
Simon2
P.S: Standbildern am PC-Monitor traue ich nur sehr begrenzt; nicht
selten zeigen sich am x.000-Euro-OLED in Bewegung Qualitäten, die
das Standbild am 600-Euro-Laptop nicht zu sehen sind. ;-)