Mittlerweile bin ich seit 2 Jahren (Juni 2018) auf UHDs umgestiegen
und fahre damit leider dreigleisig (DVD, BD und UHD). DVDs nur noch
bei Filmen die einfach nicht in HD/UHD kommen. Wie zuletzt
Amityville Horror 4, 6 und 7 oder auch Columbo, Star Trek Deep
Space Nine oder Voyager. Also die absoluten Ausnahmen.
Die BD ist bei mir das Massenmedium seit 2008, wobei die UHD nach
und nach die BD ablöst. Neue Filme werden meist nur noch auf UHD
gekauft, es sei denn auf BD gibts ne bessere Verpackung und die
deutsche Tonspur (schaue und kaufe nur deutsche VÖs) der UHD ist
die selbe wie auf der BD - was ja leider sehr oft passiert. Gestern
noch bei Bloodshot. UHD = nur Amary Case mit gleicher Tonspur wie
die BD. Da hab ich dann zum 7 € günstigeren BD-Steelbook gegriffen.
Bei sowas hab ich dann immer einen Gewissenskonflikt was eigentlich
mehr Sinn macht. Aufs ältere Medium zum günstigeren Preis mit der
schöneren Verpackung setzen oder doch eher zur UHD greifen. Bei UHD
Steelbooks stellt sich zum Beispiel gar nicht die Frage. Die sind
zwar durch die Bank weg teuer (40 € sind ja meist Normalpreis) aber
dort wird kontinuierlich zugegriffen.
Mittlerweile bin ich bei über 80 Disc-Titeln mit über 100 Filmen
(Differenz kommt durch Boxsets) auf UHD angelangt. Immer noch
verschwindend gering im Vergleich zu meinen DVDs (ca. 700 Filme)
und BDs (ca. 1.200 Filme) aber ich schaue mehr und mehr nach der
UHD. Problem ist, dass der Stadardpreis für eine Amary Disc gefühlt
einfach zu teuer ist. Neuveröffentlichungen immer im oberen 20er
Euro Bereich. Zum Beispiel Bloodshot oder der kommende 21 Bridges
27,99 €. Warte man geht es in den unteren 20 € Bereich (20,99 €,
22,99 € oder 23,99 €) aber selten unter 20 €. Im Durchschnitt inkl.
einiger teurer Sammlereditionen und den teureren Steels liege ich
irgendwo bei 23 € bis 24 €. Und da sind etliche Geschenke für 0 €
eingerechnet, sonst wäre der Schnitt noch höher. Jetzt schaue ich
schon öfters nach Multibuy-Aktionen (3 für 2 oder 2 für 33 €) um
den Preis auf 16 € bis 17 € zu drücken, aber diese Aktionen sind
immer noch eher die Ausnahme und meist sind bei den Aktionen
auch nicht soooo viele Titel drin, weswegen es schwierig ist dort
etwas zu finden. Media Dealer hat ja seit Wochen die 2 für 33 €
Aktion. Da habe ich 1x zugeschlagen und bin jetzt am überlegen noch
einmal nachzukaufen. Durch die Versandkosten werden es aber auch
dort 34,99 € (also 17,50 € pro Titel) und ich habe soeben noch 3
Filme aus der Auswahl gefunden die überhaupt relevant wären. Bei
der letzten amazon.de Aktion mit den 3 für 2 Titeln hab ich zum
Beispiel gar nichts gefunden. Und von Aktionspreisen um die 9,99 €
für ne UHD darf man aktuell nur träumen. Und aktuell ist auch schon
4 Jahre nach Einführung des Mediums auf dem deutschen Markt.
Wie steht Ihr zu der Preispolitik von UHDs in DE und habt ihr das
selbe Problem wie ich, so das man dann doch immer mal wieder zur
günstigeren BD greift? Und ein zweites Problem sind die VÖs. Glaubt
Ihr das wir am Ende einen ähnlich umfangreichen Katalog wie auf BD
mit der UHD haben werden? Und selbst auf BD fehlt ja einiges
gegenüber den DVD-Zeiten. Aktuell werden ja noch nicht mal alle
aktuellen Filme auf UHD gebracht. Neuestes Beispiel Underwater - es
ist erwacht. Einer der letzten Titel von 20th Century Fox, der grad
im Kino liegt, nun auf BD rauskam aber von einer UHD keine Spur.
Ich gehe mal davon aus dass der Film auf einem 4k Master gedreht
wurde, da 2019 produziert. Ich bin mal über die aktuelle
Stimmungslage in Bezug auf UHDs gespannt.
Cheers Belphegor
Edit:
Ach so vielleicht kann der eine oder andere auch Tipps für die
Schnäppchenjagt geben. Wie gesagt, ich sammel nur deutsche VÖs,
weswegen Zaavi oder sowas wegfällt. Oder ist den UHD-Sammlern unter
uns hier der Preis völlig egal und es wird alles zur UVP gekauft?
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
![4K UHD Club](/files/user_sigs/24159_4kuhdclub.jpg?t=1739862918)