Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4496 Antworten

Geschrieben: 01 Feb 2017 14:26

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Leimbacher
Samsung Player ist auf dem neuesten Stand & auf dem Pana bei nem Kumpel das gleiche Bild :( Also gar keins^^

Im Netz ist das Problem auch bekannt als Discproblem... Sony verweist selbst auf Amazon... ärgerlich :/

Ärgerlich ist es so oder so, egal ob Player- oder "Discfehler".
Die Player sind ja ziemlich gleich gestartet und könnten möglicherweise tatsächlich ein Firmware Update vertragen.

Ich erinnere mich halt noch an die Zeit zurück, wo ich regelmäßige Updates für eine neu gekaufte Blu-ray machen musste. Da war auch nicht immer nur ein Modell betroffen.

Wenn das Problem aber als Discproblem bekannt ist und Sony einlenkt, sollte es ja kein Problem sein, sich an amazon zu wenden.

Stell dir mal vor, du hättest die Disc im Mediamarkt gekauft, dann könntest du jetzt erst einmal ein kurzes Schwätzchen mit einem M-Angestellten führen und würdest wahrscheinlich immer noch im Geschäft stehen.:rofl:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 01 Feb 2017 14:34

Windhauch

Avatar Windhauch

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 2
seit 10.03.2008
display.png
Samsung UE-78KS9090
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Windhauch hat sich vom 4k-Virus infizieren lassen...

Zitat:
Zitat von Deliverance
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich mir in keinster Weise irgendwie auf den Schlips getreten fühle (alles gut).;):)

Mich würde in diesem Zusammenhang einmal interessieren, was du dir langfristig für einen Mehrwert des 3D-Effektes erwartet hast als der, der einen ohnehin von Anfang an geboten wurde?

...

Zuerst einmal wird wohl niemand etwas gegen ein besseres Bild seiner Lieblingsfilme einzuwenden haben. Ob dafür eine höhere Auflösung oder HDR und Konsorten nötig erscheint, sei einfach mal dahingestellt. Man sieht ja bereits, was alles möglich ist, wenn man ein 4K Master vorliegen hat und gegebenenfalls noch eine ordentliche Restaurierung (vornehmlich bei älteren Produktionen) vornimmt und das Ganze dann auf 1080p runterskaliert. Dabei brauche ich dann noch nicht einmal viel investieren oder die Kette einhalten, wenn ich das Nonplusultra (nach 1080p Maßstäben) erzielen möchte.

Für ältere Produktionen kommt dann noch ein ganz erheblicher Faktor hinzu, nämlich inwiefern die zuvor vorhandenen Farben verändert oder im schlimmsten Fall sogar verfälscht wurden (wenn sie es nicht schon bereits von Anfang an waren).

Das eine UHD bei entsprechender Diagonale von Hause aus fast jeder Blu-ray die "du-bist-raus-aus-dem-Spiel" Karte vorzeigen kann, ist ansich auch kein Geheminis mehr (zumindest wenn es um das Bild geht). Da bleibt dann halt aber die Frage, ob sich dies alles durch den erheblich höheren Mehrpreis rechtfertigen lässt. Diese Frage sollte sich aber jeder selbst einmal stellen. Wenn man damit leben kann, dann ist alles tutti.

...

Nein, der Mensch möchte keine einzelnen Pixel betrachten, was er aber auch überhaupt nicht tun muss, unabhängig davon, ob es sich um SD, FullHD, 4K - UHD Quali bzw. Auflösung oder irgendeiner anderen Auflösung bzw. Quali handelt. Da ist dann einfach nur entscheidend, wie groß die Diagonale ist und in welchem Abstand ich von dieser jeweils Platz nehme. Dazu bedarf es aber wie gesagt keiner 4K - UHD Auflösung oder gar einer noch höheren.

...

.

Nur kurz, da mir gerade die Zeit für eine längere Antwort fehlt... :)

Bei den 3D-Filmen hatte ich mir tatsächlich mehr Pop-Out-Effekte erhofft, mehr das Gefühl, dass die Dinge mitten im Raum stehen als dass ich einfach nur der Illusion verfalle, ich würde durch ein Fenster in eine andere räumliche Welt zu schauen. Aus heutiger Sicht war das vielleicht etwas naiv...

Bzgl der 4k-Master muss ich zugeben, dass ich mich an der Stelle wenig mit dem Ausgangsmaterial beschäftige und insofern muss ich auch immer eingestehen, dass mein Bild vom Ergebnis geprägt wird, weniger von der Technik, die hinten dran steht. Ich wage einfach zu hoffen, dass gerade große Hollywood-Produktionen, die aktuell gedreht werden, mit bestmöglichen Kameras aufgenommen und bestmöglich von den Filmstudios technisch umgesetzt werden. Ich als Verbraucher möchte mir keine Gedanken machen, was dahinter steckt. Dafür werden andere Leute bezahlt. Ähnlich wie bei einem Auto kaufe ich mir das Produkt und entscheidende anhand einer überschaubaren Zahl von Variablen, welcher Wagen für mich infrage kommt.

Wegen des Verhältnisses von Sitzabstand zu Displaydiagonale: Ich bin Verfechter von "möglichst nah dran", so nah dran, dass das natürliche Sichtfeld der Augen möglichst wenig neben dem Display wahrnimmt. Zu nah dran wäre es für mich nur, wenn ich tatsächlich das Gefühl hätte, ich müsste den Film zwei Mal schauen, weil ich nicht mehr alles gleichzeitig sehen kann, ohne den Kopf zu bewegen. Als Beispiel: ich sitze bei meinem 78-Zoll-Fernseher nur etwa drei Meter weg... :nerd:
Geschrieben: 02 Feb 2017 20:22

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Windhauch
Nur kurz, da mir gerade die Zeit für eine längere Antwort fehlt... :)

Bei den 3D-Filmen hatte ich mir tatsächlich mehr Pop-Out-Effekte erhofft, mehr das Gefühl, dass die Dinge mitten im Raum stehen als dass ich einfach nur der Illusion verfalle, ich würde durch ein Fenster in eine andere räumliche Welt zu schauen. Aus heutiger Sicht war das vielleicht etwas naiv...

Bzgl der 4k-Master muss ich zugeben, dass ich mich an der Stelle wenig mit dem Ausgangsmaterial beschäftige und insofern muss ich auch immer eingestehen, dass mein Bild vom Ergebnis geprägt wird, weniger von der Technik, die hinten dran steht. Ich wage einfach zu hoffen, dass gerade große Hollywood-Produktionen, die aktuell gedreht werden, mit bestmöglichen Kameras aufgenommen und bestmöglich von den Filmstudios technisch umgesetzt werden. Ich als Verbraucher möchte mir keine Gedanken machen, was dahinter steckt. Dafür werden andere Leute bezahlt. Ähnlich wie bei einem Auto kaufe ich mir das Produkt und entscheidende anhand einer überschaubaren Zahl von Variablen, welcher Wagen für mich infrage kommt.

Wegen des Verhältnisses von Sitzabstand zu Displaydiagonale: Ich bin Verfechter von "möglichst nah dran", so nah dran, dass das natürliche Sichtfeld der Augen möglichst wenig neben dem Display wahrnimmt. Zu nah dran wäre es für mich nur, wenn ich tatsächlich das Gefühl hätte, ich müsste den Film zwei Mal schauen, weil ich nicht mehr alles gleichzeitig sehen kann, ohne den Kopf zu bewegen. Als Beispiel: ich sitze bei meinem 78-Zoll-Fernseher nur etwa drei Meter weg... :nerd:

Das mag tatsächlich vielen Menschen wichtiger erscheinen als "nur" gutklassiges 3D präsentiert zu bekommen. Ich war z.B. auch von den Regentropfen am Anfang in Avatar begeistert. Heute finde ich aber die Tiefenstaffelung wesentlich interessanter in Kombi mit ein paar eher dezent verstreuten Popout-Effekten, welche man als solche kaum noch wahrnimmt (z.B. sehr gut beim Marsianer zu sehen). Am schlimmsten fand ich gerade diese Popout-Effekte, wo dir regelmäßig etwas direkt ins Auge geflogen kam. Die 2D Variante konnt man sich dann kaum noch anschauen, weil die ursprünglich für den 3D-Effekt gefilmte Szene als solche mehr als nur gut zu erkennen war (Jaws 3, Final Destination 4 oder 5, My bloody Valentine). Zugegeben, jedem wird man es allerdings auch nicht recht machen können.

Wer sich noch nicht einmal im einzelnen mit den verschiedenen Filmmaterial und Gegebenheiten auseinander gesetzt hat, kann aber mMn auch keine so hohe Ansprüche stellen, auf das jeder (vor allem neuere) Film von vornherein erste Sahne aussieht. Viele Regisseure wollen z.B. bestimmtes Filmmaterial verwenden oder lieben es mit Digitalkameras bei Nacht zu filmen oder benutzen gar Handkameras. Von den ganzen Stilmitteln und visuellen Tricks mal ganz abgesehen. Da kannst du auch gern hoffen, soviel du möchtest, ändert nur leider nichts an bestimmten Tatsachen. Das gilt dann im Endeffekt genauso für 4K und dem anschließenden Resultat.

Ob du dir nun Gedanken machst (machen musst) oder auch nicht, wird einem Studio oder auch dem Regisseur einen feuchten Pfurz interessieren und spielt im Endeffekt auch nur eine nebensächliche Rolle. Wenn dabei zum Ende hin ein guter Film rauskommt, wird so etwas auch eher nebensächlich. Wenn einem dann zusätzlich auch noch ein Eye Candy in Form eines erstklassigen Transfers geboten wird, dann hat dagegen wahrscheinlich auch niemand etwas einzuwenden, aber es ist keine Grundvoraussetzung. Für mich kommt an erster Stelle immer der Film selbst und dann die anderen Dinge. Sonst würde ich mir z.B. auch keine Filme wie Batman oder Interstellar anschauen, weil ich das wechselnde Bildformat nicht ausstehen kann oder mich unweigerlich frage, warum der restliche Film nicht in einer solch hohen Qualität geboten wird. Das nehme ich aber in Kauf, weil mich die Filme so sehr interessieren, dass das schon nebensächlich wird. Auf der anderen Seiten müsste ich ja jetzt von jedem Studio oder auch dem jeweiligen Regisseur erwarten können, dass jeder zukünftige Film nur noch im IMAX Format erstellt wird. Und Found Footage Filme würde sich erst recht keiner mehr geben, zu denen ich allerdings so oder so zähle, selbst wenn dabei ein guter Film rauskommen würde.

Was 4K direkt betrifft haben wir doch schon einige nette Beispiele, wo gar 16mm Filmmaterial vorkommt oder auch ältere Filme verwurstet werden, ohne sich großartig angestrengt zu haben. Wenn dabei auch noch ein 08/15 Film rauskommt, wird es schwierig, dies an den Mann zu bringen.

Dein Autobeispiel finde ich auch sweet, wenn dabei z.B. ein VW rauskommen sollte. Da hat man alle Variablen in Betracht gezogen (wobei ich angenommen habe, dass du dir als Verbraucher hinsichtlich der Produktfertigstellung keine Gedanken machen möchtest) und fällt trotzdem auf die Fresse. Ganz so einfach ist es dann ja wohl doch nicht. Gerade was 4K anbelangt habe ich oftmals das Gefühl (das muss nicht für dich gelten, es sei denn, dass du dich angesprochen fühlst), dass einzig und allein zählt, dass es sich um ein 4K Medium handelt.

Was die Bildschirmdiagonale und den damit einhergehenden Sitzabstand betrifft, maße ich mir nicht an, das für andere zu entscheiden. Das kann jeder so halten, wie er möchte (das gleiche Recht beanspruche ich aber auch für mich selbst). Ich mag z.B. nicht so nah zum Fernseher sitzen, auch wenn ich dadurch bedingt nicht vollständig in das Fernsehbild einzutauchen vermag. Insofern spielt die Diagonale für mich zwar eine nicht unwesentliche Rolle, aber ich bin dennoch bereit, die eine oder andere Einschränkung zu akzeptieren. Am wichtigsten für mich ist immer noch, wie sehr mir der ein oder andere Film am Herzen liegt.

Zusammenhängend kann man sagen, dass mich weder 3D noch 4K - UHD interessiert, wenn der jeweilige Film dahinter nicht meinen Erwartungen entsprechen wollte.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 08 Feb 2017 12:39

SINAN84

Avatar SINAN84

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Leute,
weiß einer ob es für den Samsung ue65ks8090 ein Update (HDMI 2.1) für die Connection Box One geben wird?
Wäre natürlich super wenn man nur eine neue Connection Box kaufen müsste.
Danke
Geschrieben: 08 Feb 2017 13:51

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe übrigens mal wegen der Audio-Geschichten bei Samsungs PR-Agentur gefragt: Die sagten aktuell wissen sie nichts zu neuen Sets mit Lautsprechern und Playern (wie hier gefragt wurde). Allerdings war die Ansage, dass sowas aus Südkorea immer sehr kurzfristig und versprengt weitergegeben wird. Es gibt also noch Hoffnung ;-).
Geschrieben: 08 Feb 2017 17:07

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SINAN84
Hallo Leute,
weiß einer ob es für den Samsung ue65ks8090 ein Update (HDMI 2.1) für die Connection Box One geben wird?
Wäre natürlich super wenn man nur eine neue Connection Box kaufen müsste.
Danke

Diesbezüglich gibt es noch keine konkrete Antwort aus Südkorea, aber viele SUHD Samsung Besitzer hoffen auf ein Update a la neuer Box mit HDMI 2.1
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 09 Feb 2017 12:26

gelöscht

Avatar gelöscht

Gestern mal ein neuen TV gekauft, jetzt fehlt nur noch die Xbox One S.
Bin dann mal gespannt auf die Qualität.
Geschrieben: 11 Feb 2017 10:07

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wer Lust hat meine laienhafte Bewertung zu der vor Ort stattgefundenen Kalibrierung meines LG OLED65B6D zu lesen, kann es innerhalb des Spoilers gerne tun^^ Das ganze habe ich bereits gestern Abend im Hifi-Forum geschrieben.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Zitat:
Zitat von "Ittz_ (Beitrag #11001)"
...ich möchte meine Erfahrungen bezüglich professioneller Bildkalibrierung gerne teilen, da man hier im Forum unterschiedliche Ratschläge und Meinungen dazu findet.
...lernte ich BlackJoker hier aus dem Forum kennen. Ein absolut sympathischer Typ

Da User Ittz hier sein Feedback hinterlassen hat und ich denke das gute Arbeit honoriert werden sollte, möchte ich es ihm gleichtun.
Auch ich habe mich für eine Bildkalibrierung (LG OLED65B6D) entschieden und bin aufgrund des Kalibrierthreads auf BlackJoker aufmerksam geworden. Nachdem ich dort mMn einige sehr fundierte Aussagen von ihm gelesen habe, war er einer von zwei Usern die für mich in Frage kamen. Dennoch habe ich meine Anfrage auf eine vor Ort Kalibrierung im Thread allgemein geschrieben, da ich nicht davon ausgegangen wäre, das er den Weg nach Bremen auf sich nehmen würde.

Nur kurze Zeit später kam die erste Nachricht von ihm und wir wurden uns relativ schnell einig.
Nachdem er einige Stunden im Zug verbracht hatte, habe ich ihn abgeholt und wir sind zu mir.

Schon während der Fahrt erläuterte er mir das ein oder andere zur Kalibrierung und es gab einige nette Gespräche.
Bei mir angekommen, ging es dann direkt los. Stativ aufgebaut, Sensor ran, Laptop angeschlossen und Attacke.

Immer wieder zwischendurch hat er versucht mir das ein oder andere zu erklären. Wirklich nett aber das meiste habe ich nicht behalten^^

Aufgrund meiner vorhandenen Komponenten, u.a. einen Himedia Q10pro Mediaplayer und der Möglich die App MobileForge zu installieren, konnte ich ihm einige manuelle Arbeit abnehmen und wir kamen sehr gut voran. Die Kalibrierung wurde auf isf Experte (Dunkler Raum) vorgenommen und die Daten wurden auf den isf Experte (Heller Raum) übernommen, mit dem einzigen Unterschied das, dass OLED Licht angehoben wurde.

Danach bekam ich erst einmal auf seiner Software am Laptop eine vorher - nachher Grafik zu sehen, auf der schon deutlich wurde das sich einiges getan hat.

attachment.php?attachmentid=260545&stc=1&d=1486804008

Im Anschluss ging es ans Testen anhand einiger BDs und wir switchten wild von den Bild-Modi hin und her um den Unterschied deutlich zu machen. Da hat sich schon einiges getan, bessere Farbverläufe, bessere Durchzeichnung und im abdunkelten Raum hatte ich nicht mehr das Gefühl des Augenkneifens in der ein oder anderen Szene. Sehr angenehm. Ich muss aber auch ehrlicher Weise sagen, dass ich fast schon eine Woche benötigt habe, um mich an das neue Bild zu gewöhnen.

Ich hatte das ein oder andere Mal das Gefühl, da fehlt was. Also switchte ich im Kalibrierten Modus von Warm 2 auf Warm 1. Da hatte ich es. Das Weiß war für meinen Geschmack "weißer". Das lag aber nicht an einer fehlerhaften Kalibrierung, sondern vielmehr daran das mein Auge Jahrelang an die Standard-Modis mit ein paar angepassten Einstellungen gewöhnt war. Zudem hätte ich die Kalibrierung in die Tonne kloppen können, wenn ich es so belassen hätte. Weiß wurde zwar "Weißer" bzw. eher Greller aber der Rest verstellte sich logischer Weise auch. Um aber für mich auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich die BD "The Art of Flight" mit viel Schnee eingeworfen und wurde eins besseren belehrt. Das ist weiß!

Abschließend muss ich mir einfach eingestehen, dass es die richtige Entscheidung war. Egal was ich zuspiele, es wirkt wie oben beschrieben einfach viel besser. Meine Frau, die nun überhaupt keinen Schimmer hat, war selbst beim SD Programm (welches zwar selten bei uns läuft aber noch vorhanden ist - bei Aufnahmen unserer Serie) war ziemlich angetan. Das sollte auch fast das größere Lob an BlackJoker sein, der seinen Job einfach Super erledigt hat.

Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal persönlich bei dir und deiner investierten Zeit, die Erklärungen und deiner angenehmen Art bedanken. Hat mir echt Spaß gemacht.

Ach ja eins noch, zum "Lieferumfang" gehörte neben den beiden Screenshots vorher - nachher auch noch eine Excel-Tabelle mit den Kalibrierten Daten zur Sicherheit. Und falls nun Fragen nach diesen Daten kommen, so lasst euch gesagt sein: Die gehören mir und werden nicht verteilt^^ Mal ganz abgesehen davon, dass es euch eh nichts bringt, da diese an meine Umgebung und mein Gerät angepasst wurden ;)

Gruß

Geschrieben: 12 Feb 2017 21:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Wenn hier jemand die Xbox One S im Einsatz hat, wie sieht hier das betriebsgeräusch aus?
Es soll ja Modelle geben, deren Laufwerk so klackergeräusche macht.
Sowas würde ich natürlich wieder umtauschen, aber gibt's sonst negatives was man wissen sollte?
Oder kann man die durchweg für das gelegentliche Abspielen gebrauchen?
Geschrieben: 16 Feb 2017 22:40

Basti HD

Avatar Basti HD

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So nachdem ich im Dezember mir den UE65KS7590 gekauft hatte und nicht glücklich wurde, habe ich mir jetzt den UE65KS9590 zugelegt.

Als 4k Quelle nutze ich die Netflix Amazon und den Sky Receiver.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 95 Benutzer und 865 Gäste online.