Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 05 Sep 2014 20:53

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Die Lizensierung der neuen BD soll im Frühjahr bzw. Sommer 2015 beginnen und die ersten BD Player sollen vor Weihnachten auf den Markt kommen. Ich nehme mal an, dass diese Daten aber US only sein werden.

Bitrate soll bei 50 bis 60 Mbit liegen :)

Dann noch hfr, 10bit bt.2020 etc.

Quelle (engl.):http://www.cnet.com/news/4k-blu-ray-discs-arriving-in-2015-to-fight-streaming-media/

Auf der einen Seite schade, dass es erst so spat kommt. Auf der anderen Seite werde ich mir auf absehbare Zeit eh keinen neuen Beamer holen.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 05 Sep 2014 23:46

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Und hier das ganze auf deutsch:

http://www.areadvd.de/news/ifa-erste-ultra-hd4k-blu-ray-discs-sollen-2015-kommen/

Sehr interessant.

Zum einen : auf der IFA wird erwartungsgemäß keine 4k-BD vorgestellt. Ob man die Roadmap so einhalten wird bleibt spannend.

Viel interessanter finde ich aber folgendes:

Die 4k-BD wird - zumindest erst mal - hardwareseitig gar kein neues Medium. Man bleibt bei einer BD50, lediglich die Software-Spezifikation, insbesondere der Video-Codec, werden angepasst. Wie bei 3D-BD.

Das zeigt, das die Industrie Investitionen in neue Replikationsanlagen scheut. Wohlwissend, dass die Kundschaft in der breiten Masse nicht bereit sein wird, durchschnittlich höhere Preise zu zahlen als heute. Eher weniger.

Mir ist klar, dass der neue Codec deutlich effizienter ist, aber die Datenmenge ist bei 4k eben auch deutlich größer. Was wird da mit dem Bonusmaterial? Und mit Synchros in HD-Ton?

Torsten von Paramount hat im Paramount-Unter-Forum bestätigt, dass es - bis auf zwei glückliche Zufälle - keinen deutschen HD-Ton gibt, weil Paramount (und andere große Studios wie Warner, FOX und Universal) möglichst viele Synchros auf einer Disc unterbringen wollen, um möglichst wenig verschiedene Master anfertigen zu müssen.

Darf man sich dann auf 4k-BDs mit Dolby Digital Ton freuen? Oder will man dann umschwenken und für jeweils 1, 2 Länder eine 4k-BD mit O-Ton und Synchros in HD fertigen?

Ich weiß, dass ich DD und dts immer verteidige, bei entsprechender Abmischung klingen beide Codecs immer noch hervorragend, aber die 4k-BD wird sich an den Bruchteil der BD-User richten, die absolute Qualitäts-Enthusiasten sind. Und die BD-User insgesamt stellen ja nur einen Bruchteil des physischen Marktes dar, den immer noch die DVD beherrscht.

Und später will man dann 4k BDs mit 66 GB oder 100 GB bringen, das heißt, die ersten echten 4k-BD-Player werden nicht zukunftssicher sein. Man wird versprechen, dass sie kompatibel sein werden, sei es per Firmware-Upgrade, aber wir kennen heute schon die Meldungen "BD X läuft auf Player Y nicht" und wissen, dass so ein 100%iges Versprechen nicht realistisch ist.

Ich bin nach wie vor skeptisch.

Vor Ende 2016, eher Ende 2017 braucht man sich wohl keine ernsthaften Gedanken um eine 4k BD zu machen. Wenn es dann ein breites Angebot aller Studios mit überzeugender Video- und Audio-Qualität gibt und es neben LED/LCD auch ausgereifte 4k-OLED-TVs auf dem Markt gibt wird 4k interessant für mich. Aber der Weg dahin ist lang und steinig.

Nachtrag:

Besonders freue ich mich schon auf das Chaos bei den Händlern, wenn dem Kunden 3 bzw. 5. Medien angeboten werden, je nach dem wie man die 3D-Variante zählt.

Und auf die zu erwartenden Kombo-Packs und die Hinweise darauf:

Um diesen Film als DVD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 3D-BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 4K-BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 3D-4K-BD abzuspielen benötigen Sie....
Geschrieben: 06 Sep 2014 00:14

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau das was ich befürchtet habe... aber ein nur logischer Weg der Industrie... ich wette, dass jetzt dennoch wieder einige Schönreder hier hervorgekrochen kommen werden, die ihre Meinung kundtun werden, was die Industrie besser machen sollte, dass doch die Fans auch höhere Preise zahlen würden etc pp...

die Wirtschaft läuft nun mal so, gerade in der Unterhaltungsbranche, da gibts nur bei den Majorlabels schwarz oder weiß wenn der Gewinn so hoch wie möglich ausfallen soll...
Geschrieben: 06 Sep 2014 00:29

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Na ja, ich wäre schon dafür, dass mehr Leute höhere Preise zu zahlen, um bessere Qualität zu ermöglichen.

Aber jeder Blick auf die Startseite hier zeigt, dass das nur ein frommer Wunsch ist. Den die Industrie auch hatte, als sie die BD eingeführt hat.

Und von den wenigen, die regelmäßig bereit sind 20 - 25 € für einen Film bezahlen, wird sich ein weiteres Medium nicht finanzieren können.

Zumal auch die Umstiegsbereitschaft nicht in sehr großen Umfang zu bestehen scheint.

Auf BD/HD-DVD waren 2006/2007 etliche in den einschlägigen Foren scharf. Heute liest man vom Großteil der Nutzer, oft dieselben wie damals, dass an 4k kein Interesse besteht, selbst bei Beamer-Besitzern. Im Vergleich zu damals ist es eine absolute Minderheit, die Interesse an 4k bekundet. Und das obwohl die BD nach wie vor eine Minderheit darstellt.

Ich habe mal ausgerechnet, was ich für BDs ausgegeben habe seit 2008. Über 13.000 €.

Habe ich gerne gemacht, ich sammle seit der CD Audio- und Video-Medien (wobei ich bei CD mangels Platz und wegen veränderter Hörgewohnheiten zu 95% auf iTunes Downloads umgestiegen bin) und ich konnte es mir auch immer leisten.

Aber : gut bezahlte Jobs werden immer seltener und wenn ich mal ausrechne, dass ich bei einem Streaming-Anbieter für 4k sagen wir mal 20 € im Monat bezahlen würde (eher weniger), dann wäre ich seit 2008 (alle Jahre voll gerechnet) gerade mal bei 1.680 €. Die Qualität von Streaming wird immer besser, die Internetverbindungen immer schneller. Und mit 11.320 € kann man eine ganze Menge anderes anfangen.

Ich selbst habe Breaking Bad bei Amazon Prime in HD gesehen. Astrein, minimal unter BD. Und die hat noch die falsche Tonhöhe. Die Serie ist genial, aber wenn ich sie wiedersehen will, dann wieder auf Prime, es sei denn es gibt mal eine korrigierte Tonspur auf BD.

Ich befürchte, die Sammler physischer Medien werden aussterbende Dinosaurier. Ein weiteres Format wird Streaming jedenfalls nicht aufhalten.
Geschrieben: 06 Sep 2014 00:32

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Wobei Fox/MGM ab und an zumindest Fullrate DTS benutzt, was schon wieder mehr als bei einigen anderen Labeln ist und bei Terminator und zwei glorreiche Halunken gabs HD Ton. Sicher über den Sinn lässt sich streiten, wenn dann nichtmals die Tonfehler behoben wurden, wie bei Terminator.

Was den neuen Videocodec angeht, wäre schön wenn man diesen versucht auch auf normalen Blu-rays und Blu-ray 3Ds zu nutzen, dadurch könnte man sogar HD Ton unterbringen, mehr Extras und das Bild würde durch die höheren Datenraten auch besser werden. Gerade bei Filmen mit einer entsprechenden Laufzeit (150 Minuten aufwärts) und schwierigen, sehr körnigen Material, wäre dies wichtig.

@Jason-X, naja nur schwarz oder weiß gibts auch bei den Majorlabeln nicht. Sieht man ja schon deutlich wie man mit normalen Blu-rays umgeht. Sony imvestiert da ja mächtig in die Zukunft und bringt einige 4K Transfere die aus dem Material das Beste herausholen. Und diese enthällt man den normalen Blu-ray Käufern auch nicht vor. Haken ist nur die Sache mit den Langfassungen und Extras, sollte man lieber so handhaben wie bei den Blu-rays von Ghostbuster(3. Disc) und Ghostbusters 2.

Um ehrlich zu sein ,bezweifle ich aber eh, dass das mit ner 4K BD was wird, vielleicht gehts auch am Ende in Richtung Ultra HD Streams und besserer normaler Blu-rays.
Geschrieben: 06 Sep 2014 06:15

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Was den neuen Videocodec angeht, wäre schön wenn man diesen versucht auch auf normalen Blu-rays und Blu-ray 3Ds zu nutzen, dadurch könnte man sogar HD Ton unterbringen, mehr Extras und das Bild würde durch die höheren Datenraten auch besser werden. Gerade bei Filmen mit einer entsprechenden Laufzeit (150 Minuten aufwärts) und schwierigen, sehr körnigen Material, wäre dies wichtig.

Und welche normalen Player sollen das abspielen können? Bräuchte man auch wieder neue. Per Firmwareupdate wird man keinen neuen Codec einführen können, das encoding erfolgt ja hardwareseitig.

Wäre quasi noch ein neues Medium - 1080p-BD 2.0.
Geschrieben: 06 Sep 2014 11:02

Marcel Leipzig

Avatar Marcel Leipzig

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 139
Clubposts: 271
seit 13.08.2012
display.png
LG 65UH950V
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Morgen Jungs,

Ich weiß garnicht ob ich in diesem Thread richtig bin aber gibt es hier ein Thread oder ähnliches mit einer Liste der erhältlichen 4K Blu rays ?

Danke im Vorraus
Gruß Marcel

809.gif

Geschrieben: 06 Sep 2014 11:19

PiroMaster

Avatar PiroMaster

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauchhammer
kommentar.png
Forenposts: 1.586
Clubposts: 268
seit 23.08.2012
display.png
LG 65C6D
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
721
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
167
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 964 mal.
Erhielt 2024 Danke für 702 Beiträge
PiroMaster Ruhe in Frieden, mein guter, alter TV :-(

Da es noch keine 4K Blurays gibt bist du hier falsch :-D
Du meinst sicherlich die Mastered in 4k-Blurays, die aber trotzdem nur 1080p haben.
Geschrieben: 06 Sep 2014 12:21

Marcel Leipzig

Avatar Marcel Leipzig

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 139
Clubposts: 271
seit 13.08.2012
display.png
LG 65UH950V
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von PiroMaster
Da es noch keine 4K Blurays gibt bist du hier falsch :-D
Du meinst sicherlich die Mastered in 4k-Blurays, die aber trotzdem nur 1080p haben.

Genau die meine ich :)

Trotzdem denke/hoffe ich auf einen. Unterschied zur normalen Bd :)
Gruß Marcel

809.gif

Geschrieben: 06 Sep 2014 12:25

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von hardti
Viel interessanter finde ich aber folgendes:

Die 4k-BD wird - zumindest erst mal - hardwareseitig gar kein neues Medium. Man bleibt bei einer BD50, lediglich die Software-Spezifikation, insbesondere der Video-Codec, werden angepasst. Wie bei 3D-BD.

Das zeigt, das die Industrie Investitionen in neue Replikationsanlagen scheut. Wohlwissend, dass die Kundschaft in der breiten Masse nicht bereit sein wird, durchschnittlich höhere Preise zu zahlen als heute. Eher weniger.

Das ist falsch. "The expected capacity will probably be the 66 and 100GB versions," Martin said. Im Text stehtlediglich, dass BD50 auch funktionieren, aber nicht, dass man dabei bleibt.

Und neue Replikationsnlagen bedarf es in den meisten Fallen eh nicht, da vorhandene upgedatet warden können (aber natürlich mit Kosten verbunden). Dabei beziehe ich mich aber nur auf den Marktführer Singulus. Auf einer Konferenz wurde das mit dem Update gesagt. Glaube die Zahl war bei 70 oder 80% der vorhandenen BD Pressen.
BB-Final-Season-Banner.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 105 Benutzer und 627 Gäste online.