Und hier das ganze auf deutsch:
http://www.areadvd.de/news/ifa-erste-ultra-hd4k-blu-ray-discs-sollen-2015-kommen/
Sehr interessant.
Zum einen : auf der IFA wird erwartungsgemäß keine 4k-BD
vorgestellt. Ob man die Roadmap so einhalten wird bleibt
spannend.
Viel interessanter finde ich aber folgendes:
Die 4k-BD wird - zumindest erst mal - hardwareseitig gar kein neues
Medium. Man bleibt bei einer BD50, lediglich die
Software-Spezifikation, insbesondere der Video-Codec, werden
angepasst. Wie bei 3D-BD.
Das zeigt, das die Industrie Investitionen in neue
Replikationsanlagen scheut. Wohlwissend, dass die Kundschaft in der
breiten Masse nicht bereit sein wird, durchschnittlich höhere
Preise zu zahlen als heute. Eher weniger.
Mir ist klar, dass der neue Codec deutlich effizienter ist, aber
die Datenmenge ist bei 4k eben auch deutlich größer. Was wird da
mit dem Bonusmaterial? Und mit Synchros in HD-Ton?
Torsten von Paramount hat im Paramount-Unter-Forum bestätigt, dass
es - bis auf zwei glückliche Zufälle - keinen deutschen HD-Ton
gibt, weil Paramount (und andere große Studios wie Warner, FOX und
Universal) möglichst viele Synchros auf einer Disc unterbringen
wollen, um möglichst wenig verschiedene Master anfertigen zu
müssen.
Darf man sich dann auf 4k-BDs mit Dolby Digital Ton freuen? Oder
will man dann umschwenken und für jeweils 1, 2 Länder eine 4k-BD
mit O-Ton und Synchros in HD fertigen?
Ich weiß, dass ich DD und dts immer verteidige, bei entsprechender
Abmischung klingen beide Codecs immer noch hervorragend, aber die
4k-BD wird sich an den Bruchteil der BD-User richten, die absolute
Qualitäts-Enthusiasten sind. Und die BD-User insgesamt stellen ja
nur einen Bruchteil des physischen Marktes dar, den immer noch die
DVD beherrscht.
Und später will man dann 4k BDs mit 66 GB oder 100 GB bringen, das
heißt, die ersten echten 4k-BD-Player werden nicht zukunftssicher
sein. Man wird versprechen, dass sie kompatibel sein werden, sei es
per Firmware-Upgrade, aber wir kennen heute schon die Meldungen "BD
X läuft auf Player Y nicht" und wissen, dass so ein 100%iges
Versprechen nicht realistisch ist.
Ich bin nach wie vor skeptisch.
Vor Ende 2016, eher Ende 2017 braucht man sich wohl keine
ernsthaften Gedanken um eine 4k BD zu machen. Wenn es dann ein
breites Angebot aller Studios mit überzeugender Video- und
Audio-Qualität gibt und es neben LED/LCD auch ausgereifte
4k-OLED-TVs auf dem Markt gibt wird 4k interessant für mich. Aber
der Weg dahin ist lang und steinig.
Nachtrag:
Besonders freue ich mich schon auf das Chaos bei den Händlern, wenn
dem Kunden 3 bzw. 5. Medien angeboten werden, je nach dem wie man
die 3D-Variante zählt.
Und auf die zu erwartenden Kombo-Packs und die Hinweise
darauf:
Um diesen Film als DVD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 3D-BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 4K-BD abzuspielen benötigen Sie....
Um diesen Film als 3D-4K-BD abzuspielen benötigen Sie....