Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 04 Aug 2016 19:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Echt gut geschrieben aber ich muss dich mal ehrlich fragen warum verunsichertst du immer Unwissende Personen die sich die S kaufen wollen mit den ewigen DV?????

Weil das keine "Verunsicherung" ist, sondern reine für potentielle Käufer relevante Info. Natürlich gehört das also nicht unterschlagen. Die Xbox One S kann es halt nicht, Microsoft selbst hat dazu gesagt, dass es technisch ginge, man sich aber wegen der Lizenzgebühren dagegen entschied. Wie relevant Dolby Vision wird, weiß man nicht - trotzdem ist es eben ne Erwähnung wert, dass die Xbox One S es nicht unterstützt. Caschys Blog wird von recht technikaffinen Lesern besucht und da muss ich mich hüten sowas auszulassen :-). Da gibts immer schnell eins auf den Deckel.

Wobei sich in den Comments die meisten über das fehlende Bitstreaming ärgern, was ich auch ganz gut verstehe. Als reinen Player würde ich mir die Xbox One S deswegen wohl auch nicht kaufen, sie ist vor allem als Gesamtpaket gut, wenn man auch Zocken möchte.
Geschrieben: 05 Aug 2016 15:02

Wiidesire

Avatar Wiidesire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Microsoft selbst hat dazu gesagt, dass es technisch ginge, man sich aber wegen der Lizenzgebühren dagegen entschied.
Du wirfst immer mit Thesen um dich (siehe hier: https://bluray-disc.de/forum/4k-blu-rays/95100-4k-diskussionsthread-324.html#post5785269), ohne jegliche Beweise zu zeigen.

Hier ist ein Interview mit Albert Penello, senior director of product marketing and planning von Microsoft:
Zitat:
Digital Foundry: We understand you've opted for HDR 10 support rather than (or in addition to) Dolby Vision. What's the reasoning for this? Was it a factor of what was already built into the AMD media block?
Albert Penello: HDR10 is the standard HDR format for the UHD Blu-ray spec, and our understanding is that the majority of consumer TV sets will support HDR10, with Dolby Vision as an option. Dolby Vision looks to be a great technology and we have discussions with Dolby often.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-inside-xbox-one-s-tech-interview

Hier mal eine Analyse, was dieses Statement bedeuten kann:

Bei der Xbox One S wurde der SoC im Prinzip nur verkleinert, es wurde auf 16nm FinFET von dem vorherigen 28nm Prozess gewechselt. Bis auf den GPU Takt, der leicht von 853 MHz zu 914 MHz angehoben wurde, hat sich nichts geändert. Der "Aufbau" ist gleich.
Dolby Vision lässt sich theoretisch per Software implementieren, sagt Matt McRae (CTO von Vizio):
Zitat:
most sources could receive a software update to send the DV content over HDMI (passing it to the display)... even if that source is HDMI 1.4. However it is VERY unlikely the processing power would exist in existing devices so a hardware update is likely needed (even though the processing power is significantly less than what we do on the display side). The reason for this is that the source device needs to combine the augmentation and base layer in real time before sending over HDMI.
http://www.avsforum.com/forum/166-lcd-flat-panel-displays/2378658-official-vizio-2016-p-series-owners-thread-uhd-hdr-dv-no-price-talk-please-217.html#post43311322

Das Problem ist also, dass eine Software-Implementierung enorme Leistung braucht. Vizio hat sich also dazu entschieden, Dolby Vision direkt im SoC zu integrieren.

Theoretisch ist es auch möglich - genauso wie man es beim HEVC Decoder machen kann - einen seperaten Chip zu verbauen, also nicht direkt im SoC. Das widerspricht aber dem Konsolenprinzip, bei dem alles möglichst klein sein sollte und die Frage der Kühlung wäre dann auch zu klären.

Die Xbox One S war aber vom Design her schon nur als "Slim" Variante der Xbox One geplant, darunter eben auch der verkleinerte SoC, der weniger Leistung braucht bzw. Hitze erzeugt und somit ein kleineres Gehäuse und Netzteil ermöglicht.
Es wäre also unsinnig gewesen für eine Sim-Variante, den SoC völlig neu zu designen mit Dolby Vision, vor allem in Hinblick auf Scorpio.

Betrachten wir also nun mit diesem Hintergrundwissen nochmal die Aussage im Interview von oben:
Zitat:
Dolby Vision looks to be a great technology and we have discussions with Dolby often.
Kombiniert mit dieser Aussage, auch von Albert Penello über ein mögliches Audio Bitstream Update, das auch im Interview angesprochen wurde:
Zitat:
If it wasn't something we were considering strongly, I would not have mentioned it. :)
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=212289369&postcount=907

Wie könnte man diese Aussagen nun interpretieren? Für mich klingt es so, als ob die Xbox Scorpio Dolby Vision bekommen könnte. Es kommt vom "Design" her bei der Scorpio eine völlig neuer SoC zum Einsatz, insofern ein guter Zeitpunkt auch gleich noch Dolby Vision mit zu integrieren.

Die genauen Lizenzkosten für Dolby Vision sind unbekannt und stehen unter einem NDA (siehe http://www.dolby.com/us/en/professional/licensing/apply-license-professional.aspx).
Allerdings existieren z.B. für Color Grading keine Lizenzkosten laut Kevin Shaw, Colorist bei Finalcolor:
Zitat:
In Europe at least, we do not pay for the Dolby Vision license for grading
http://www.liftgammagain.com/forum/index.php?threads/licensing-for-dolby-vision-hdr-grading-etc.7114/#post-68014

tl;dr:
Die Entscheidung gegen Dolby Vision bei der Xbox One S ist sehr wahrscheinlich nicht wegen Lizenzkosten passiert, sondern wegen der Leistungsanforderung für Dolby Vision bzw. der nötigen Hardware-Implentierung für geringen Stromverbrauch.
Geschrieben: 05 Aug 2016 16:08

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was spricht dagegen, auf die Xbox Scorpio zu warten?
Geschrieben: 05 Aug 2016 19:43

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ WiiDesire

Du sagst doch im Vorpost genau das gleich wie ich? Ich sagte 23. August wegen Leak - daher stammte die Info auch ursprünglich -später hats Microsoft bestätigt. Da meckerst du, woher ich das habe, obwohl du die Info nur wiederholst. Dadurch ändert sich aber am Informationsgehalt nix.

Und zu Dolby Vision sage ich auch das gleiche, nur dass du dir mehr Arbeit gemacht hast ein paar Links rauszukramen und Texte zu kopieren - das Ergebnis ist aber genau was ich sagte: Die Xbox One S kann kein Dolby Vision - es wäre aber möglich gewesen es zu integrieren. Es ist ja an sich super, dass du meine Aussagen nun nochmal mit Quellen unterfütterst - verstehe aber nicht, was dich daran stört ;-). Ich habe ja gesagt, dass Microsoft die Kosten jedoch zu hoch waren. Ich habe auch mit keinem Wort gesagt, welche Hardware- / Software-Modifikationen dafür notwendig gewesen wären, nur dass es Microsoft eben nicht als lohnenswert erachtete.

Übrigens passt dein Post zur Software-Emulierung nur auf reine Standalone-Player - auf solche ist sie ja bezogen. Denn die Xbox One S hat im Verhältnis natürlich endlos mehr Leistung, so dass eine softwarebasierte Lösung da natürlich viel leichter machbare wäre, als bei so einem Player-Chip.

Es hieß übrigens in mehreren Quellen, hier mal eine:

http://www.windowscentral.com/xbox-one-s-will-support-hdr10-color-standard-hdr-tvs

Dass Microsoft wohl die Lizenzkosten zu hoch waren. Ich bin aktuell aber zu faul jetzt noch mehr zu durchforsten - man findet dazu mehrfach Angaben auch etwa bei The Verge und Co.. Dass jene Aussage nicht in Stein gemeißelt ist, ist klar - denn am Ende wissen weder du noch ich zu 100 %, was Microsoft sich dachte.

Entsprechend gilt ja auch für dich: Du spekulierst übrigens auch völlig subjektiv herum (damit will ich nicht sagen, dass ich deinen Spekulationen widerspreche, aber letzten Endes sind es eben auch nur Spekulationen). Zur Scorpio und Dolby Vision etwa ist schon sehr weit gedacht, was du annimmst (finde ich). Muss deswegen aber auch nicht falsch sein.

Zitat:
Die Xbox One S war aber vom Design her schon nur als "Slim" Variante der Xbox One geplant, darunter eben auch der verkleinerte SoC, der weniger Leistung braucht

Der SoC brauct weniger Strom, das meintest du vermutlich, oder? Die Leistung ist sogar minimal höher als bei der vorherigen Version,da der GPU-Kern höher getaktet ist. Abwärme und Stromverbrauch sind aber wegen des Shrinks trotzdem geringer (16-nm-Fertigung).
Geschrieben: 05 Aug 2016 19:59

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann man die technischen Aspekte der XBOX ONE S nicht in einem seperaten Thread diskutieren?!?

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 05 Aug 2016 20:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ja, ist ja ein UHD-Player, also passt das schon zum Thema. Aber von meiner Seite aus war es das an sich auch. Sollten die Spekulationen zur One S und Scorpio aber weiter ins Detail gehen, kann man das auch in den Gaming-Bereich verlagern:

https://bluray-disc.de/forum/xbox-one-hardware-zubehoer-online/137853-xbox-one-slim-3.html#post5785444
Geschrieben: 06 Aug 2016 13:26

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Mal nee andere Frage, gibt es schon irgendwo eine Möglichkeit die UHDs auszuleihen?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 06 Aug 2016 14:26

Gladiator_MV

Avatar Gladiator_MV

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Erstes deutsches UHD-BD Steelbook

http://www.mediamarkt.de/de/product/_independence-day-2-media-markt-exklusives-steelbook-science-fiction-4k-ultra-hd-blu-ray-blu-ray-2163214.html?uympq=vpqr&rbtc=aff%7Ccon%7C436083%7C%7Cp%7Caffilinet&ref=436083&affmt=2&affmn=27&uympq=vpqr&rbtc=aff%7Ccon%7C436083%7C%7Cp%7Caffilinet&ref=436083&affmt=2&affmn=27

Wenn da nicht jetzt mindestens einer abspritzt :)

Mal schauen wie es aussieht, wird evtl. meine erste UHD-BD. Und nein, die Hardware interessiert mich auch dann noch nicht.

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Da brauch ich was anderes zum ab.......;)
Aber das freut natürlich das endlich auch uhd steelbooks kommen.
Vielleicht kommt sogar Warcraft auf uhd steelbook wär ein hit.

@hardti
:oDer Film war ja schon nich so dolle, das Steelbook wird nicht besser sein...;) Wahrscheinlich ohne Prägung usw. Nix dickes...
Sicherlich! Erstes deutsches UHD-BD Steelbook... Aber dann, doch eher :o Preis/Leistung:thumbdown: Da kann man dann auch bei der Amaray bleiben...;)

@Bigdanny75
Ganz genau... & wenn, dann aber bitte ein paar vernünftige Steels...
Was ich aber nicht so wirklich glaub...;)
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

                                                                      ``Special Numbered Edition Collector´´
                                            ...Aber auch! Retro Style Hartbox & Mediabook Fan & Sammler...
                                                                           ...10 Jahre bei bluray-disc.de...
Geschrieben: 06 Aug 2016 15:00

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Mal nee andere Frage, gibt es schon irgendwo eine Möglichkeit die UHDs auszuleihen?
Ok ich habe was gefunden hier:
http://www.verleihshop.de/schnellsuchergebnis_wRsaAUKbGLOhQV19DpWmFVWbSUu8FmZbFVF7DpPvFmM0DpW9SUF7FVubFVP9FUabFUC9DmW7Fnvv.html


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 08 Aug 2016 13:21

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
"4K Ultra HD ist in unserer Online Videothek nicht im Programm enthalten"




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 89 Benutzer und 1943 Gäste online.