Geschrieben: 23 Jan 2014 15:09
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Deswegen schrieb ich "glaub ich" ;)
Ist halt so meine Vorstellung. Ich gehe mal davon aus, die
Animation wird in ner 4K Auflösung gefertigt (weil das aktuell
Standard ist).
kann nicht sein, in filmen wie oblivion , elysium usw werden die
cgi effekte ja auch nicht in 4k gerendert, auch wenn das "echte"
material in 4k gemastert wird.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 23 Jan 2014 15:12
Gast
@VincentVinyl:
Ich denke sowieso, dass 4K-BDs und alles was dannach kommt nur
aktuelle Filme veröffentlichen werden. Es liegen ja auch nicht alle
älteren Filme in ner 4K-Auflösung vor und somit nicht noch
hochauflösender genießbar. Da wird es dann eben bei der Blu-ray
bleiben. Was mir ja sowieso ausreicht.
Neue Filme wie die Hobbit-Trilogie, die in 4K und 3D und HFR
gedreht wurden werden sicher vom neuen Medium profitieren.
Geschrieben: 23 Jan 2014 15:17
Gast
Zitat:
Zitat von Mansinthe
kann nicht sein, in filmen wie oblivion , elysium usw werden die
cgi effekte ja auch nicht in 4k gerendert, auch wenn das "echte"
material in 4k gemastert wird.
Naja, Toy Story 1 als erster Animationsfilm sicher nicht, aber
aktuelle Animationsfilme und alle die bereits in 3D erschienen sind
sicher, denn 4K ist schon länger im Gespräch und gerade ein Studio
wie Pixar arbeitet sicher Zukunftsorientiert.
Außerdem mag es ja sein, dass du das nicht
glaubst, aber
deshalb
kann es trotzdem sein ;)
Aber WISSEN tu ich es auch nicht :p
Geschrieben: 23 Jan 2014 16:18
Bei Computeranimationen gilt ja: Je höher die Auflösung, desto mehr
steigt der Rechenaufwand logischerweise. Wenn man dann immer liest,
das teilweise an einer Sekunde Film 3 Tage gerechnet wird, denke
ich mal da versucht man ökonomisch zu arbeiten. Die Qualität der
Animationen hat dabei übrigens mit der Auflösung erstmal nicht
zwangsweise was zu tun. Man kann viele Haare auch in 720p berechnen
- oder eben in 4K. Letzteres sieht natürlich besser aus. In
Videospielen sieht man aber ja z. B. oft, dass Entwickler lieber
mehr Effekte einbauen und dafür die Auflösung senken. Ist also
alles immer ein Balanceakt.
Aber ich kann auch nur spekulieren in welchen Auflösungen aktuelle
Animationsfilme gerendert werden. Meine Vermutung wäre 2K, aber das
ist auch nur reine Spekulation.
Geschrieben: 23 Jan 2014 16:58
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
wahrscheinlich kommt bei sowas das komplett neurendern alle 10
jahre günstiger weg wenn die PC technologie in diesen bereichen
dann enorme sprünge macht...
man muss ja nur mal den detail und qualitätsunterschied von shrek 1
zu 4 vergleichen..
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:11
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
@VincentVinyl:
Ich denke sowieso, dass 4K-BDs und alles was dannach kommt nur
aktuelle Filme veröffentlichen werden. Es liegen ja auch nicht alle
älteren Filme in ner 4K-Auflösung vor und somit nicht noch
hochauflösender genießbar. Da wird es dann eben bei der Blu-ray
bleiben. Was mir ja sowieso ausreicht.
Neue Filme wie die Hobbit-Trilogie, die in 4K und 3D und HFR
gedreht wurden werden sicher vom neuen Medium profitieren.
Ich bin mir hier nicht sicher, aber ich dachte eigtl, dass die
meisten analogen Filme, welche es auf BD gibt, sowieso in 4K
gemastert wurden.
Wenn jemand dazu was genaueres sagen könnte, nur zu.
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:18
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Ich bin mir hier nicht sicher, aber ich dachte eigtl, dass die
meisten analogen Filme, welche es auf BD gibt, sowieso in 4K
gemastert wurden.
Wenn jemand dazu was genaueres sagen könnte, nur zu.
Ach was wäre das schön, wenn es von jedem Film ein 4K Master
gebe.
Aber leider kann man bei älteren Filmen immer wieder nur darauf
hoffen. Ob nun neue Filme grundsätzlich in 4K gemastert werden,
kann ich aber nicht sagen, aber wohl eher nicht. Warum sollte man
das auch machen? Mom reicht ja die Blu aus, auf der 4K ja eh keine
Verwendung findet. In Zukunft könnte sich das aber möglicherweise
ändern, wer weiss das schon (sozusagen als Standard).
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:21
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Du scannst ein Bild mit 2MP ein und du scannst ein Bild mit 8MP ein
und scalierst es auf 2MP runter. Letztes sieht besser aus. Aus
diesem Grund dürften sie auch die Filme in 4K gemastert haben. Und
ein ökonomischer Aspekt wäre: 1 mal scannen und 2 mal verkaufen (BD
und UHD BD).
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:45
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Intermediate
Wenn dem so ist, dann ist dem wohl so. Ob es denn mal anders
ist/wird, muss sich dann halt zeigen.
Ich beziehe meine Informationen allerdings auch nur aus dem Netz
und bin nicht vor Ort um zu beobachten, was nun wirklich dort
vonstatten geht.;)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 23 Jan 2014 17:45
Gast
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Ich bin mir hier nicht sicher, aber ich dachte eigtl, dass die
meisten analogen Filme, welche es auf BD gibt, sowieso in 4K
gemastert wurden.
Wenn jemand dazu was genaueres sagen könnte, nur zu.
Hab extra nochmal die News zur Herr der Ringe-Trilogie
rausgekramt:
https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/23300-jackson-und-lesnie-befuerworten-neues-master-fuer-blu-ray-extended-fassung-der-herr-der-ringe-trilogie
In dem Text wird erwähnt, dass für Teil 1 der Trilogie auf das
"original 2K-Master" zurückgegriffen wurde..
Wenn also schon ein Projekt wie Herr der Ringe (zumindest der erste
Film) in 2K gedreht wurde, dann kann man sich ausmalen wie es mit
4K-Filmmaterial aussieht.