Geschrieben: 30 Apr 2016 20:24

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Einstellung 10 wählen bei costum select dann hast ein perfektes
Bild mit BT2020;)
Man sieht es im direkten Vergleich wunderschön :cool:
^^

^^

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 30 Apr 2016 20:46

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich kopiere mal ein Zitat aus dem anderen Thread von dir hier
rein:
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Es könnte natürlich sein, dass ich ein zweites HDMI 2.0 Kabel mit
Datenrate 18 Gbit/s zwingend brauche.

Meiner Meinung nach liegst du damit nicht so verkehrt. Erstmal ist
an deinem Beamer nur dein HDMI-Eingang 2 mit HDCP 2.2 kompatibel
und der Fury hat zwei HDMI 2.0a Eingänge, einen HDMI 2.0a Ausgang +
HDMI 1.4 Ausgang.
Ich denke du benötigst somit zwei HDMI 2.0 Kabel. Eins für deinen
UHD Player (HDMI 2.0a Eingang Fury) und eins für deinen Beamer am
HDMI-Eingang 2 in HDMI 2.0a Ausgang am Fury. Mit dem 1.4 Out vom
Fury gehst du dann an deinen AVR. Ich hoffe ich bin gerade bei den
ganzen IN & OUTs nicht durcheinander gekommen^^
Geschrieben: 30 Apr 2016 20:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
47PFL7642D
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
1
Bedankte sich 90 mal.
Welches ist nun besser:cool:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 30 Apr 2016 21:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Crash81
Meiner Meinung nach liegst du damit nicht so verkehrt. Erstmal ist
an deinem Beamer nur dein HDMI-Eingang 2 mit HDCP 2.2 kompatibel
und der Fury hat zwei HDMI 2.0a Eingänge, einen HDMI 2.0a Ausgang +
HDMI 1.4 Ausgang.
Ich denke du benötigst somit zwei HDMI 2.0 Kabel. Eins für deinen
UHD Player (HDMI 2.0a Eingang Fury) und eins für deinen Beamer am
HDMI-Eingang 2 in HDMI 2.0a Ausgang am Fury. Mit dem 1.4 Out vom
Fury gehst du dann an deinen AVR. Ich hoffe ich bin gerade bei den
ganzen IN & OUTs nicht durcheinander gekommen^^
Oder der Sony Beamer ohne HDR und ohne BT.2020 kann damit absolut
nichts anfangen, er hat nur HDMI2.0 NICHT 2.0a.
Meine Vermutung ist Deep Color reicht nicht aus, und man braucht
eben doch nagelneues 10Bit Display/Beamer mit HDR/BT.2020, es lässt
sich eben nicht so einfach simulieren(wandeln)mit Fury. ;)
Nicht verwechseln ;) wir reden hier davon, dass ein weiteres Gerät
dazwischen hängt und von Geräten die kein HDR und BT.2020
unterstützen.
Zitat:
Zitat von ar12
Welches ist nun besser:cool:
Aber man sieht auch, dass UHD SDR/BT.709 schon bombig genug
aussieht auf mein Beamer.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 30 Apr 2016 22:19

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Magst du mit recht haben. Hättest du den Sony
VPL-VW3
20ES, hättest du dich gerade über eine neue
Firmware freuen dürfen. HDR und von HDMI 2.0 auf 2.0a ist hinzu
gekommen ;)
Geschrieben: 30 Apr 2016 22:34

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Oder der Sony Beamer ohne HDR und ohne BT.2020 kann damit absolut
nichts anfangen, er hat nur HDMI2.0 NICHT 2.0a.
Meine Vermutung ist Deep Color reicht nicht aus, und man braucht
eben doch nagelneues 10Bit Display/Beamer mit HDR/BT.2020, es lässt
sich eben nicht so einfach simulieren(wandeln)mit Fury. ;)
Nicht verwechseln ;) wir reden hier davon, dass ein weiteres Gerät
dazwischen hängt und von Geräten die kein HDR und BT.2020
unterstützen.
Aber man sieht auch, dass UHD SDR/BT.709 schon bombig genug
aussieht auf mein Beamer.

Ich meinte sollst costum 10 wählen ohne Hdr dann gibt fury nur den
erweiterten Farbraum BT2020
Probier das mal sieht schon auf meinen 65er genial aus:thumb:
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 30 Apr 2016 22:45

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Ich meinte sollst costum 10 wählen ohne Hdr dann gibt fury nur den
erweiterten Farbraum BT2020
Probier das mal sieht schon auf meinen 65er genial aus:thumb:
Mach mal Foto damit ich sehe wie es aussieht?
Moment wir kommen der Sache näher, HDR auf SDR
und BT.2020 belassen geht doch.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 30 Apr 2016 23:18

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
... ohne Hdr dann gibt fury nur den erweiterten Farbraum
BT2020
Probier das mal sieht schon auf meinen 65er genial aus:thumb:
Aber sieht es wirklich besser aus??

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 30 Apr 2016 23:20

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Mach mal Foto damit ich sehe wie es aussieht?
Moment wir kommen der Sache näher, HDR auf SDR
und BT.2020 belassen geht doch.
Heute nicht mehr morgen dann bin gerade von der Arbeit zurück
:thumb:
Ja sicher geht das macht fast jeder es ging mir immer mehr um den
erweiterten Farbraum ich lass auch hdr weg;)
Lade dir Die gui version 1.10 runter das ist unter costum 10 SDR
BT2020
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 30 Apr 2016 23:49

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Heute nicht mehr morgen dann bin gerade von der Arbeit zurück
:thumb:
Ja sicher geht das macht fast jeder es ging mir immer mehr um den
erweiterten Farbraum ich lass auch hdr weg;)
Lade dir Die gui version 1.10 runter das ist unter costum 10 SDR
BT2020
BT.709 sehen die Farben auf mein Projektor immer noch besser aus
schaue genau hin. :)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^