@Sledgehamma
Sorry! Aber wenn ich das alles bislang richtig verstanden habe, hat
das mit HDR und zu dunklem Bild recht wenig damit zu tun ob der TV
kalibriert ist oder nicht!
Grundsätzlich sind alle bislang erschienen UHD BDs mit HDR einfach
nicht korrekt gemastert! Bzw nicht abgestimmt auf die
Wiedergabekette TV/UHD BD-Player. Da hat man mit jeder TV, Beamer,
Player Kombi eine andere Helligkeit bei der HDR-Darstellung!
Da HDR(10) "Open Standard" ist und da jedes Studio ihre Scheiben so
mastern können, wie sie eben wollen bzw für "richtig" halten.
Mit Dolby Vision und die damit erscheinenden TVs (und Player)
welche dann Dolby Vision lizenziert sind wird das anders
werden!
Mit den Metadaten von Dolby Vision ist der TV dann im Stande zu
sagen: "Diese Helligkeit kann ich dir maximal darstellen und mehr
geht nicht" und intern wird das Bild dann durch die Dolby Vision
Metadaten für JEDEN TV der Dolby Vision lizentiert ist, korrekt
"hell" dargestellt!
So habe ich das bislang verstanden! Kann sein, das ich dich da
jetzt auch falsch verstanden habe und du was ganz anderes gemeint
hast :D
Sicher ist nur eines! Es wird für Otto-Normal-Nutzer nicht
einfacher! Eher viel komplizierter!
Und gerade würde ich grundsätzlich die Hände von UHD-BD Playern
lassen und abwarten was Dolby so treibt!
Und ob Dolby Vision in diesem Sommer wirklich an den Start geht,
wie jetzt schon in ein paar Foren zu lesen war! ;)