@Vincent Vinyl
Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, worauf sich deine
Aussagen stützen. Woher nimmst du die Gewissheit, dass es sich
genau so verhält? Gibt es da irgendwelche Statistiken (ich weiß,
trau niemals einer Statistik, die du selbst nicht gefälscht hast)
die das belegen?
Wie kommst du darauf, dass Receiver erst etwas taugen (bezogen auf
HD Ton), wenn sie die 1000'er Grenze überschreiten? Warum geht nur
das eine oder das andere und warum ist es anderen möglich? Das die
Abmischung entscheidend ist, das weiss ich nur zu gut. Genauso,
dass man auch schon mal eine Dolby-Digital-Spur neu ohne
Besserungen in DTS HD codiert.
Das die meisten den Unterschied nicht kennen (vom technischen
Verständnis vielleicht, das mag sein), bezweifele ich allerdings
aufgrund der Tatsache, weil einer großer Teil der Bevölkerung ins
Kino geht. Dort hat sich der Ton nun mal gravierend geändert, so
das ich nicht glaube, ein solcher Besucher nimmt immer noch an,
dass das jeweilige Kino immer noch "nur" Mono oder Stereo Ton
bietet.
Nur, weil eine Blu-ray plötzlich HD Ton enthält, wird es noch lange
keine Luxusgut. Ausserdem, was ist denn bitteschön HD Ton genau? HD
Ton bietet nunmal auch weiterhin z.B. eine Dolby Digital oder auch
DTS Spur, welche lediglich unkompremiert wiedergegeben wird. Ich
rede hier auch nicht von einer kompletten Neuabmischung des Tons,
welche man allerdings hier und da auch machen könnte (was aber
wieder mit mehr Kosten verbunden wäre).
Was das Zusatzmaterial angeht: Was ist so schwierig daran, bereits
bestehendes Zusatzmaterial (DVD) für die Blu-ray zu übernehmen? Ich
rede nicht von neuem HD Material, welches erst noch gefilmt werden
müsste. Von den sogenannten Vanilla Disc's soll es ja auch genügend
geben. Da geht es doch nur um eventuelles, späteres absahnen der
Studios und nicht darum, dass dann die Scheibe teurer verkauft
werden müsste oder es gar zu einem Luxusgut mutiert.
Ich selbst bin noch nie in den "Genuss" gekommen HD Ton zu hören,
und finde Dolby Digital oder DTS (wenn es vernünftig abgemsicht
wurde und sich bei Actionfilmen nicht nur auf die Front bezieht)
allerdings selbst nicht wirklich schlecht. Bei einem Drama oder
dergleichen (vor allem auch Katalogtitel) tut es aber auch ein 2.0
Ton, der allemal besser klingt (in den meisten Fällen) als ein
künstlich aufgeblaserner 5.1 Ton, der sich auch noch schrecklich
anhört. Ich persönlich werde mir über kurz oder lang einen neuen
Receiver zulegen (hauptsächlich wegen HDMI, 7.1, YPAO-Einmessung,
DLNA), der aber auch HD Ton bieten sollte, und das Ganze für weit
unter 1000 Euro.
Ja, genau, eigentlich bleibt dann nur noch das Bild übrig, welches
man aber oft genug auch nur stiefmütterlich behandelt. Wie will man
da überzeugen? Spätestens, wenn viele Haushalte einen größeren
Fernseher besitzen, wird sich vielleicht etwas ändern, und man
kauft mehr Blu-ray's als DVD's, eben wegen dem Bild. Ich war
Anfangs auch nicht wirklich überzeugt von der Blu, was sich aber
geändert hat und doch werde ich immer wieder regelmäßig enttäuscht.
Wie will man da 4K etablieren?
Zitat:
Zitat von Vincent Vinyl
Das ist nicht komisch, sondern ganz normal: Denn dann würden die
Blu-rays sich schlichtweg deutlich schlechter verkaufen. Dann
würdest du überall lesen "Ich zahl doch nicht 2 Euro mehr nur für
den blöden HD-Ton, der mir eh nix nützt! Was machen die Studios
denn da für die Minderheit für einen Mist?" Ob HD-Ton raufgepackt
wird, hängt aber, was wir hier schon aufgedröselt haben, von vielen
Faktoren ab: Muss man ne neue Abmischung machen, in wie vielen
Märkten kommt die Scheibe in der selben Fassung auf den Markt, wie
viel Speicherplatz ist drauf, ist es ein neuer Blockbuster oder ein
Katalogtitel, etc.
Eben! Dann bräuchten sich andere Studios auch nicht weiter
anstrengen und könnten sich ja die Kosten sparen für einen HD Ton
und auch nur Dolby Digital oder DTS bringen. Tun sie aber nicht.
Der Speicherplatz reicht aber in 99% der Fälle aus, um HD Ton mit
auf die Scheibe zu packen (wenn der Film nicht gerade Avatar
heisst). Wenn es knapp wird, dann darf es auch gern mal 16Bit sein.
Nehmen wir als Beispiel doch einfach nur mal "Ghostbusters". Da
liegt sogar der spanische Ton in HD vor, Die Scheibe bietet
Zusatzmaterial und hat immer noch etwas über 5GB frei. Wie oft wird
einfach nur eine 25GB Scheibe (vor allem zu Anfangszeiten)
verwendet? Du hast aber wohl recht, wer als USA Anbieter schon nur
noch ausgestanzte Hüllen anbietet, bei demjenigen muss ich mich
über gar nichts mehr wundern.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.