Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 18 März 2016 12:38

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Hier sind 4K2K genau definiert!

https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K

Und dann les mal den Eintrag, da sind 3840 x 2160 Bildpunkte auch als 4K-Auflösung genannt. Unterstützt also genau meine Aussage.

Zitat:
Nein das ist falsch. 1080p ist nicht 2K! und UHD ist nicht 4K! 2K und 4K sind von der DCI definiert und dort eingesetzt und 1080p und 2160p sind für Konsumenten definiert.

Die DCI ist ein Industrieverband, der Standards fürs Kino festlegt und auch nur fürs Kino. Andere Industriegruppen definieren es für andere Bereiche anders. Deswegen listet Wikipedia z. B. 3840 x 2160 Bildpunkte auch als 4K-Auflösung. Es ist nunmal einfach ein unscharfer Begriff. Das liegt daran,dass da nichts konkretes, technisches dahinter steht..

Und klar, wird auch 1080p teilweise als 2K-Auflösung bezeichnet:
Zitat:
Occasionally, 1080p (Full HD or FHD) has been included into the 2K resolution definition.

https://en.wikipedia.org/wiki/2K_resolution#Comparison_to_1080p

Dass die DCI das anders sieht, wie gesagt ist das auch nur ein Industrieverband, sagt per se wenig. Wie gesagt, liegt den Begrifflichkeiten keine feste, technische Basis zugrunde - daher sind sie erstmal unscharf.
Geschrieben: 18 März 2016 13:38

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Deswegen listet Wikipedia z. B. 3840 x 2160 Bildpunkte auch als 4K-Auflösung. Es ist nunmal einfach ein unscharfer Begriff.

Das schrieb ich bereits oben, und daher bin ich auch der Meinung, dass - vor allem, wenn wir es schon besser wissen - diesen Begriff einfach nicht verwenden sollten. UHD ist wenigstens fest definiert, und auch nur ein Buchstabe mehr, also wo ist das Problem!?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 18 März 2016 14:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Problem gab und gibt es nicht ;-). Deswegen sagte ich ja, dass es vollkommen okay ist, wenn die Hersteller 4K in den Mund nehmen.
Geschrieben: 18 März 2016 14:24

Matys

Avatar Matys

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerade auch im Bezug auf 4K/UHD Blu-ray sind die Jungs von Grobi.tv immer sehr informativ. Kann aktuell auch das kürzliche Interview mit dem passenden Außendienstmitarbeiter von Panasonic über deren erste UHD-Blu-ray Player empfehlen. Interessantes Gespräch.

"Das Ultra HD Zeitalter beginnt - Vorstellung des Panasonic DMP UB 900 EGK
Geschrieben: 18 März 2016 16:30

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Und dann les mal den Eintrag, da sind 3840 x 2160 Bildpunkte auch als 4K-Auflösung genannt. Unterstützt also genau meine Aussage.

Jo Wikipedia....dann schau mal nach einer Quelle dieser Aussage. Da gibt es nämlich keine zu.

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Die DCI ist ein Industrieverband, der Standards fürs Kino festlegt und auch nur fürs Kino. Andere Industriegruppen definieren es für andere Bereiche anders. Deswegen listet Wikipedia z. B. 3840 x 2160 Bildpunkte auch als 4K-Auflösung. Es ist nunmal einfach ein unscharfer Begriff. Das liegt daran,dass da nichts konkretes, technisches dahinter steht..

Und klar, wird auch 1080p teilweise als 2K-Auflösung bezeichnet:


https://en.wikipedia.org/wiki/2K_resolution#Comparison_to_1080p

Dass die DCI das anders sieht, wie gesagt ist das auch nur ein Industrieverband, sagt per se wenig. Wie gesagt, liegt den Begrifflichkeiten keine feste, technische Basis zugrunde - daher sind sie erstmal unscharf.

Und auch hier, keine Quelle bei Wikipedia zu dieser Aussage hinterlegt.

Fakt ist, dass 4K von der DCI definiert ist. Später sind dann irgendwelche TV Hersteller gekommen und haben 4K einfach selber benutzt, um die Geräte zu vermarkten. Und nochmal das Beispiel bei den LED TVs, nur weil ein Hersteller etwas behauptet, ist es noch lange nicht wahr.. Aber ich wüsste nicht, dass irgendwo definiert ist, dass 4K gleich UHD ist. Und damit meine ich nicht Firma XZ die irgendwas behauptet, sondern ein Industrieverband oder irgendjemand der Standards definiert.

Hier z.B. das whitepaper der ITU zu BT.2020. Dort steht 4K auch nicht drinne.
https://www.itu.int/dms_pubrec/itu-r/rec/bt/R-REC-BT.2020-2-201510-I!!PDF-E.pdf


Das große Problem ist, dass dank der Hersteller erstens jeder denkt, dass 4K gleich UHD ist und vor allem am Anfang jeder dachte, dass 4K nur die vierfache Auflösung von UHD ist und nicht mehr. Erst als HDR auf den Messen groß angeprangert wurde, haben die Leute begriffen, dass UHD mehr ist als die Auflösung.

Aber ich glaube wir werden uns einigen müssen, dass wir uns uneinig sind ;)
Ich nehm Sachen auch manchmal zu genau. Und 4K ist nunmal bei der Bevölkerung verankert, da kann ich nichts mehr gegen tun und die Diskussion bringt ja auch nicht wirklich was.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 18 März 2016 17:26

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bestreite auch gar nicht wie die DCI 4K definiert- und das erste Wiki-Zitat zu 4K kam nicht von mir ^^. Ich habe nur drauf hingewiesen, dass es da so steht, wie ich halt auch vorher unabhängig schon sagte.

Das Ding ist halt, dass z, B. auch "Full HD" ein reiner Marketingbegriff ist. Und unter 4K kann man eben auch wieder viel bündeln, weil da kein technischer Hintergrund dabei ist. Konkret spricht man deswegen z. B. in Technik-Kreisen nicht von "Full HD" oder "2K", sondern ganz klar von 1080p, wenn man es da genau meint. Bei reinen Auflösungen könnte man da dann 2160p nehmen - oder wenn man HDR und Co. einbeziehen will größer gefasst Ultra HD. Deswegen finde ich es aber auch nicht schlimm, wenn die Hersteller da auf die Packungen 4K Ultra HD schreiben - sehe daran nix irreführendes. Dass im Heimkino andere Regeln gelten als im Kino ist ja nichts ungewöhnliches.
Geschrieben: 18 März 2016 19:05

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von BigTicket
Fox: Dolby Atmos Ultra HD Blu-rays erst mit 100 GB Discs?

http://www.areadvd.de/news/fox-dolby-atmos-ultra-hd-blu-rays-erst-mit-100-gb-discs/


Selbst wenn es deutsch Dolby Atmos geben sollte, ist noch lange nicht gesagt, dass der Kern 24Bit Dolby TrueHD ist,
Es könnte natürlich leider auch nur Dolby Digital Plus sein.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 März 2016 12:47

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Crash81
Sehr schön, somit haben wir glaube ich die ersten beiden Titel mit Dolby Vision. Deadpool und The Revenant. Damit hätte nach derzeitigem Kenntnisstand selbst der Panasonic UHD-Blu-ray-Player DMP-UB900 das nachsehen. Es bleibt spannend^^

Mit "HDR mit dynamischen Metadaten" meinst du vermutlich Dolby Vision? Oder noch etwas anderes?
TV Technisch wird die neue OLED Serie von LG bereits Dolby Vision mit 12 bit unterstützen aber derzeit kein passender Player^^

Ich Pfeife auf HDR(10Bit) oder Dolby Vision(12Bit)ich nutze die reine echte 4k Auflösung von mein Sony-Beamer ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 März 2016 13:21

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ alptraumohneende

Ultra HD Blu-rays skaliert dein Beamer dann aber genau so, weil die nativ etwas niedriger aufgelöst sind. Ob der also nun 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 Bildpunkte hat, ist in der Praxis ziemlich wurscht.
Geschrieben: 19 März 2016 13:49

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Stimmt im Endeffekt ist das Wurst zwischen diesen beiden Auflösungen.
Aber es geht mit um den Zusatz-Schnickschnack HDR und Dolby Vision, den ich persönlich momentan für unnötig halte, zumindest bei Projektoren.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 107 Benutzer und 1396 Gäste online.