Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere

Gestartet: 12 März 2013 12:10 - 1088 Antworten

Geschrieben: 15 Dez 2014 22:29

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Arieve
Da bin ich z.B. auch absolut nicht Deiner Meinung und würde mich persönlich jetzt nicht als minderbemittelt und Film-Fastfood-Junkie bezeichnen..

Nicht jeder der minderbemittelt ist mag die Filme und nicht jeder der die Filme mag ist minderbemittelt ;)

Ich guck die Filme ja selbst gerne sonst würde ich mich damit nicht so auseinandersetzen. Leider sehen viele nicht welch große Schwächen die Filme haben und welch große Fehler Jackson gemacht hat. "Steckt ja so viel Herzblut in dem Projekt oder sei froh dass Jackson es gemacht hat" kriegt man immer wieder zu hören.

Nur weil Herzblut in dem Projekt steckt und Jackson Director ist heißt das nicht dass die Filme automatisch gut sind und man sie nicht kritisch betrachten darf. Hier scheint es ja normal zu sein Filme zu hypen aber ja nicht zu kritisieren. Ich kenne mich gut aus mit der Materie und verstehe großteils die Entscheidungen nicht von Jackson. Hat er es verlernt? Ist Warner schuld? Versucht man die Marvel Zielgruppe anzusprechen?

Die Teilung von 2 auf 3 Filme war 100% keine kreative Entscheidung sondern die Kosten des Projekts waren einfach zu Hoch. Bilbo sagte einst er fühle sich dünn wie Butter auf zu viel Brot verstrichen. Genau so ist es mit den Filmen. Die zusätzlichen Geschichten und Szenen die uns Jackson präsentiert sind entweder Müll oder nicht konsequent genug. Somit verliert sich der Kern der Geschichte in vielen Handlungssträngen und Charakteren die alle nichts zu erzählen haben oder schlecht geschrieben sind.
Die kurzen Hobbit Momente (Eichel Szene) sind sehr sehr rar..
Geschrieben: 15 Dez 2014 22:54

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Nicht jeder der minderbemittelt ist mag die Filme und nicht jeder der die Filme mag ist minderbemittelt ;)

so hast du das vorher nicht geschrieben! :rolleyes:
Zitat: "Genau für solche Leute wurden die Hobbit Filme gemacht"


und wieder mal willst du bestimmen, was andere als Schwäche ansehen sollen *kopfschüttel*
was für dich eine Schwäche ist, muß noch lange nicht für andere so ausgelegt werden!
und ja, 3 Filme sind hier besser als nur 2
UserXy78.jpg
Geschrieben: 15 Dez 2014 23:53

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@flowseven: du solltest dich nicht im Ton vergreifen. Deine wertenden und hier abwertenden Kommentare gegenüber anderen Usern passen weder in diesen Thread noch in unser Forum. Eine andere Meinung akzeptiert hier jeder, eine Herabwürdigung derselben nicht. Unterlasse diese Kommentare in Zukunft.
Und nun zurück zum Hobbit ...nicht Marvel oder Transformers.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 16 Dez 2014 00:21

Gast

Zitat:
Zitat von xy78
also wenn man Teil 3 betrachtet, dann wüßte ich jetzt nicht, wo es hier viel Humor gab (die überflüssigen Szenen von Alfrid mal abgesehen - da sind wir uns alle einig).
daher kann nichts sinken ;)

es sind ja auch unterschiedliche Bücher - warum darf man dann auch nicht andere Farben, Darstellungen usw. verwenden?
wo Hobbit 1+2 noch farbenfroh waren, merkt man doch gerade beim 3. Teil, wie trüb/trist alles gehalten wurde.

in diesem Genre vergibst du eh selten eine Bewertung über 8/10, nicht mal IM 1 bekommt ne sehr gut.
von daher bekommt Hobbit ja fast ein "gut" von dir :D
hattest mal was gepostet:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
1. Iron Man 8
2. Captain America: The Winter Soldier 7,5
2. Iron Man 2 7
3. Thor 7
4. Captain America 6
5. Hulk 6
7. Avengers 5
8. Thor II 4
9. Iron Man 3 4


mich würde mal interessieren, welche Filme du mit 9 oder 10/10 bewertet hast.
Bewertung von Thor 2 finde ich schon extrem hart :eek: liegt dir das Genre nicht??

Die Bewertungen kann ich allesamt so unterschreiben ;). Alles Filme - wie auch beim Hobbit - wo man mit viel Action versucht hat Lücken im Storytelling und der Charakterentwicklung zu kaschieren und die hier aufgezählten Marvelfilme werden ohnehin mit (fast) jeder Fortsetzung schlechter (mMn).
(PS: Die Punkte für Thor II sind nicht hart, sondern gerechtfertigt :p:rofl:;))

Andrés (VincentVinyl) Filmreviews sind bspw. für mich die einzig wirklich lesenswerten, welche ich auch versuche immer und regelmäßig zu verfolgen, da sie für mich den größten Nutzen haben. Lesenswert nicht weil die anderen schlecht wären, sondern weil ich selten anders werten würde ;).

EDIT: Aus Interesse habe ich mal geschaut, wo bei André 9 o. 10 Story-Punkte fielen:

- Drachenzähmen leicht gemacht [10]
- Herr der Ringe (EE) [10]
- Boardwalk Empire (S1) [9]
- Avatar [9]
- Game of Thrones (S2) [10]
(was ich im Übrigen auch so unterschreiben kann :cool:)
Geschrieben: 16 Dez 2014 01:22

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Lioness

Vielen Dank erstmal :pray:. Unser Filmgeschmack scheint ja generell ähnlich zu sein - zumindest haben wir uns beim Hobbit über genau die gleichen Sachen aufgeregt ^^.

Wobei ich zu den Reviews sagen muss, dass ich bei "Avatar" und "Drachenzähmen"...Die Punktzahlen aus den Ursprungs-Reviews übernehmen musste der Kohärenz wegen. Da habe ich ja nur die 3D-Neuauflagen bewertet. Weil es zu den Filmen an sich schon Rezensionen gab und wir hier auf der Website nicht zwei verschiedene Reviews zum gleichen Film haben wollen, könnte sonst eventuell verwirren, hab ich mich da bei der Story rausgehalten. Ich geb aber eigentlich nur 9-10 Punkte, wenn ich wirklich sehr begeistert bin und so gut wie nichts habe was mich gestört hat - und auch den Film / die Serie auf jeden Fall mehrmals gucken würde. Zum Beispiel würde ich vielen Kubrick-Filmen restlos 10 Punkte geben (2001, Clockwork Orange oder dem meiner Ansicht nach sehr unterschätzten Barry Lyndon).

Bei den Hobbit-Filmen fehlt mir im Gegensatz zu HDR einfach dieses "Zeitlose", was die HDR-Filme durchaus haben. Die Filme kann man gucken ohne direkt an eine bestimmte Entstehungszeit zu denken, sie haben tolle Charaktere und sind spannend erzählt. Das gilt z.B. auch für die alten Star-Wars-Filme. Genau da ist übrigens eine der Schwächen der Prequels: Aufgrund der heute stark veralteten CGI- und Greenscreen-Effekte und des Klamauks erkennt man sie ziemlich gut als späte 1990er / frühe 2000er Produktionen. Genau so wie man beim Hobbit meiner Ansicht nach in 20 Jahren sofort sagen wird: "Ach ja, das waren die 2010er als die so viel künstliche CGI, Slapstick und Video-Game-Stil benutzt haben und kaum nen roten Faden bei der Story hatten". Denn genau das ist für viele heutige Filme sehr prägnant. Wie man eben auch typische Blockbuster aus den 1980ern oder 1990ern gut erkennt. Doch die "ganz großen" gehen darüber hinaus oder verbinden Zeitgeist und Zeitlosigkeit: Ghostbusters z. B. ist zwar in vielen Punkten typisch 1980er (raue, zweideutige Witze in einem Film, der auch Kinder anspricht; abgedrehte Hauptgeschichte; Genre-Mix aus Comedy, Horror und Sci-Fi; etc.) aber zugleich in seinem Wortwitz, den tollen Charakteren und dem kreativen Konzept zeitlos.

Das sind für mich Gründe, aus dem HDR z.B., Filme die auch auf Charakteren und Story aufbauen, auch in 20 oder 30 Jahren noch beliebt sein werden. Bei Der Hobbit wird man dann (so vermute ich) eher von eben diesem typischen 2010er-Blockbuster sprechen, der typisch für die Zeit gewesen ist...Aber dann eher als "Guilty Pleasure" gilt. Damit will ich die Filme nicht schlecht machen - wie gesagt habe ich selbst die ersten beiden Teile doppelt auf Blu-ray. Es ist solide Unterhaltung - aber mehr meiner Ansicht nach halt nicht.
Geschrieben: 16 Dez 2014 07:31

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von agentsands
@flowseven: du solltest dich nicht im Ton vergreifen. Deine wertenden und hier abwertenden Kommentare gegenüber anderen Usern passen weder in diesen Thread noch in unser Forum. Eine andere Meinung akzeptiert hier jeder, eine Herabwürdigung derselben nicht. Unterlasse diese Kommentare in Zukunft.
Und nun zurück zum Hobbit ...nicht Marvel oder Transformers.

Hier gab es übrigens auch eine Herabwürdigung, nur scheinbar nicht erkannt von der Moderation....


Zitat:
Zitat von TVAtti
Tja, das mag mal als albern abtun, ist aber für mich z.B. ganz grosses Kino, denn bebildert es doch wunderbar die von Tolkien geschriebene Geschichte. Sogar das Lied was die Zwerge Singen (bzw. beide) sind auch im Hobbit beschrieben (und GEschrieben).
Auch die Szene mit den Trollen ist imo sogar etwas zu ernst, hier wird vom Buch ein wenig abgewichen, vermutlich damit es nicht zu Dialoglastig wird - das kann der durchschnitts-Kinogänger dann wohl nicht mehr verarbeiten, Zu Anspruchsvoll oder so. :-)


Bravo, wieder andere beleidigt. Es scheint wirklich eine Kunst zu sein andere nicht zu beleidigen in diesem Forum:eek:
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 16 Dez 2014 08:37

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Du hast offenbar überhaupt nicht verstanden was ich geschrieben habe.
Man kann es in der Tat als beleidigung auffassen das die Film-Studios dem durchschnittlichen Kinogänger eine möglichst durchschnittliche Kost vorwerfen. Man kann es ihnen aber kaum verübeln, denn ist das primäre Ziel der Studios so viel Kohle wie möglich einzustreichen.

Hättest du die Passage aus dem Hobbit Buch mit dem Hobbit-Film verglichen, hättest du den Smiley auch kaum überlesen können.

-> Das ganze war ein Seitenhieb auf das was uns die Filmstudios meinen zumuten zu können.

Atti
Geschrieben: 16 Dez 2014 08:43

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Es gab da wenig falsch zu verstehen, du hast davon geschrieben das der durchschnittliche Kinogänger es nicht "verarbeiten" kann, weil es zu anspruchsvoll ist.

Ein Seitenhieb auf die Studios ist in deinem Ausgangsbeitrag nicht auffindbar.

Sorgen musst du dir aber eh keine machen, es gibt ja auch Moderatoren die konstant beleidigen;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 16 Dez 2014 08:52

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Schon artet die Diskussion wieder aus... ich persönlich gestehe jedem die Kritik an den Filmen zu, denn es gibt ohne Zweifel einige handwerkliche Mängel, die den Hobbit definitiv nicht auf die gleiche Stufe stellen wie den Herrn der Ringe. Ich glaube auch keiner hat bisher beide Trilogien in einen Atemzug genannt. Herr der Ringe ist ein filmisches Meisterwerk. Der Hobbit ist in meinen sehr gute Unterhaltung, die auch davon zehrt das durch den Herrn der Ringe bereits beliebte Figuren etabliert wurden, das Set-Design bereits in gewissen Rahmen gesetzt war und auch der Soundtrack bereits durch eingängige und beliebte Kompositionen dem Zuschauer vertraut sind. Wären all diese Anknüpfungspunkte nicht, wäre der Hobbit vielleicht nur gute bis durchschnittliche Fantasy-Unterhaltung. Jeder hat hier einen anderen Bewertungsmaßstab und ich finde es mal wieder bezeichnend wenn sich einige User hier darüber stellen, als hätten Sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Für mich greifen sehr deutlich die genannten Punkte welche die Brücke zum Herrn der Ringe schlagen. Für andere eben nicht, das ist ja auch legitim.

btw. die Vergleiche zu Marvel und Transformers ist einfach nur albern. Ich selbst mag Marvel-Filme überhaupt nicht. Zwar finde ich einige der OTT-Actionsequenzen auch unpassend, aber ich nenne das mal Zugeständnis an die Zielgruppe... wir werden ja leider auch nicht jünger . Musste ich schmerzlich erfahren als neben mir im Kino zwei Kids saßen die eigentlich noch nichtmal legal in die Vorstellung gekommen wären ;)
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 16 Dez 2014 10:09

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Zu flowseven Ansicht braucht man imo nicht viel sagen, ausser das ich zu 0% mit denen übereinstimme.

Nur ein Detail: Er behauptet das es im Buch ausschliesslich um den Goldschatz geht, das ist nicht korrekt, auch im Buch wird beschrieben das es um mehr geht als nur den Schatz: "... Nach dem Tod ihres großen Führers in den Nebelbergen hatte sich der Hass der Orks auf die Zwerge neu entzündet. Zwischen allen ihren Städten, Kolonien und Festungen waren Boten hin- und hergeschickt; denn nun wollten sie die Herrschaft über die Nordlande erringen. ..." (Die Wolken Bersten)

Es lässt sich jeder seiner "Argumente" auf diese Weise zerpflücken. Ich meine von den Filmen kann man halten was man will, den Humor nicht mögen oder die Kämpfe überzogen finden, aber die Filme halten so unglaublich gut an die Vorlage, so viele Details findet man wieder. Der Hobbit ist nunmal nicht so Detailiert geschrieben und lässt einer verfilmung extrem viele Freiheiten. Die Schlacht der Fünf Heere wird auf gerade mal 2 Seiten abgehandelt (später kommen noch kurz ein kurze Erklärungen). Legolas kommt im Hobbit gar nicht vor - boah, was ein Schnitzer?! - Wenn Ledolas Sohn den Thranduil im HdR ist, dann muss er das ja wohl auch im Hobbit sein (immerhin ist der Kerl min. 500 Jahre alt) - wieso kommt er also im Hobbit nicht vor? - Vermutlich weil Tolkien den Hobbit 1937 veröffentlich hat und den Herrn der Ringe erst 1954/1955 und als der Hobbit geschrieben wurde und die "Mittelerde Welt" noch gar nicht in der Tiefe ausgedacht war.

In den Filmen wird versucht (imo erfolgreich) diese beiden Geschichten noch enger miteinander zu verflechten und die inkosistenten auszulösen. Das kann man jetzt gut finden (weil jede noch so kleine Abweichung vom Original ist per se böse) oder man kann das ganze als eine Neuinterpretation akzeptieren die mehr ist als ein Lippengetreuer abklatsch. Muss jeder für sich entscheiden.

Wer sich für mehr interessiert, dem seit das Buch "The Annotated Hobbit" ans Herz gelegt (in dt. inzwischen auch als "Das große Hobbit Buch" erschienen). (Keine Angst, das Buch beschäftigt sich *0* mit dem Film, sondern ausschliesslich mit der literarischen Vorlage). Egal wie oft ihr den Hobbit schon gelesen habt, das Buch lohnt sich.

Atti


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 72 Benutzer und 401 Gäste online.