Geschrieben: 10 März 2013 18:13
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich bin mich noch nach einer geeigneten Leinwand für meinen
zukünftigen Beamer (Sony HW30) am umschauen. Eine
Multiformatleinwand (16:9 auf 21:9) wäre natürlich der Hammer! Ich
habe zwar kaum Heimkino-Erfahrung, projizierte schwarze Balken
stelle ich mir aber nicht besonders sexy vor.
Die meisten Multiformat-Leinwände sind halt sehr teuer. Die einzig
bezahlbare, die ich bisher gefunden habe, ist die
WS-GR-MultiformatFrame von Spalluto.
http://shop.wsspalluto.de/de/Leinwaende/Rahmenleinwaende/GR-Multiformat-Frame/WS-GR-MultiformatFrame-16:9-204x115cm-vert.-Mask.-21:9
Hat jemand eine solche Leinwand? Generell scheinen die
Spalluto-Leinwände ja nicht schlecht zu sein, oder?
Wäre dankbar für den ein oder anderen kurzen Erfahrungsbericht.
Geschrieben: 10 März 2013 20:46
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Achja, die Leinwand kostet z.B. in 204cm Breite 825€ oder 999€ in
221cm.
Geschrieben: 13 März 2013 14:02
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Erstmal vorweg: Ich habe sie nicht und kenne auch keinen der hat
sie hat.
Zitat:
Die manuelle Multiformat Leinwand
Das sagt mir wohl als Laie das eine Pappe oder ähnliches beiliegt,
die ich vor jedem Filmgenuss davor spannen/hängen muss. Da kann man
sich auch eine Maskierung selbst bauen. Gibt hier im Forum auch ne
Anleitung dazu.
Geschrieben: 13 März 2013 17:20
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crash81
Das sagt mir wohl als Laie das eine Pappe oder ähnliches beiliegt,
die ich vor jedem Filmgenuss davor spannen/hängen muss. Da kann man
sich auch eine Maskierung selbst bauen. Gibt hier im Forum auch ne
Anleitung dazu.
Ich habe das nun eher so verstanden, dass man die Maskierung halt
manuell verschieben muss und sie nicht mit einem Motor steuern
kann. So wie bei dieser Leinwand:
http://www.youtube.com/watch?v=pWd461zLMg8
Das ist dann wohl schon ein nicht ganz simpler Mechanismus...
Ausserdem kostet die Multiformat Leinwand von Spalluto fast das
doppelte als die normale Rahmenleinwand, also wird's hoffentlich
schon ein anständiges System sein... Oder?
Geschrieben: 14 März 2013 12:00
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Stimmt....wenn man sich das Bild genau anguckt, scheint es was zu
sein was man bei Bedarf rausziehen kann.
Also für dein Anliegen gibt es mMn 3 Varianten:
Entweder du greifst du deiner Lösung:
825€ für 204cm
oder
die komplett Elektrische Variante als Motorleinwand inkl. Tension
und Multiformat:
1555€ für 204cm
http://www.exclusiv-home.de/Kategorie/116/Dualmask_Multiformat_WT.htm
oder
die normale 16:9 Leinwand mit einer selbstgemachten
Maskierungslösung:
385€ (345€ für 204cm + 40€ Materialkosten)
http://www.exclusiv-home.de/Kategorie/89/Rahmenleinwand_169.htm
https://bluray-disc.de/forum/beamer-projektoren-und-zubehoer/62594-der-info-leinwand-thread-7.html#post2811633
Geschrieben: 15 März 2013 14:20
Hallo,
ich hab eine Multiformat von Spalluto im 3 Format Wave 284x160 cm
Elektrisch, du kannst bis zu 7 verschiedenen Bildpositionen
abspeichern, ohne das Du den Beamer falls keins motorischer
Lens-Shift vorhanden ist, nur 1 x mal einstellen.
Du kannst beider Tücher auch manuell mit der mitgelieferten FB
steuern, einzigster Nachteil: Diese LW sind sehr teuer !
Die Planlage und Tensiontechnik ist absolut zu 100%
Geschrieben: 13 Apr 2013 17:19
Ich habe seit letzte Woche die WS-GR-MultiformatFrame (16:9 mit
2.05m Breite) und bin sehr zufrieden (habe vorhin zum ersten Mal 2
Filme drauf angeschaut). Der Bildeindruck ist wesentlich besser
ohne sichtbare projezierte Balken und es wirkt viel mehr
Kino-like.
Rein von der Mechanik her macht die Maskierung einen sehr haltbaren
Eindruck, die Verarbeitung ist insgesamt super und durch die
durchgängige Samtbeflockung haben Lichtreflexe keine Chance.
Die Handhabung ist sehr einfach: Die Maskierung ist als
Rollo-System realisiert. Möchte man von 16:9 auf 21:9 maskieren,
dann zieht man einfach das untere Rollo nach oben und hakt es ein.
Das obere Rollo wurde dabei automatisch mit ausgefahren und stoppt
genau an der richtigen Stelle. Sehr einfach und bequem und nichts
mit "Pappe zum Davorklemmen" oder so.
Ich hatte vorher auch eine normale Rahmenleinwand und wollte mir
eine Maskierung selbst bauen. Ich bezweifele aber, dass ich das so
sauber, kompakt und funktionell hinbekommen hätte.
Viele Grüße
Markus
Geschrieben: 15 Apr 2013 19:04
Markus klingt doch Klasse:)
So macht Filme schauen noch mehr Spass:thumb: