Geschrieben: 01 Jan 2010 20:26
panasonic ist und bleibt meine player marke:D
Geschrieben: 02 Jan 2010 12:37

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich habe mir einen Philips gekauft
Geschrieben: 02 Jan 2010 12:45
Gast
Ich besitze den Panasonic DMP-BD50 und bin voll zufrieden mit dem
Gerät.
Habe nicht vor mir einen neuen zu kaufen da ich nebenbei als zweit
Player noch die PS3 habe.
Allerdings wenn dann nur wieder Panasonic , die haben für mich nach
wie vor die besten Laufwerke !!!!
Geschrieben: 02 Jan 2010 12:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Ich besitze momentan einen LG BD 370 jedoch will ich bald mal auf
einen DENON DVD 2500 BT umsteigen. Aber erstmal muss ein HD-fähiger
Receiver kaufen.

1 vs. 10!
Geschrieben: 26 Jan 2010 06:45

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 272 mal.
Die PS4 natürlich! :p
Bin aber im Moment mit meinen beiden PS3's zufrieden.
Geschrieben: 20 Feb 2010 13:44

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Oppo fehlt komplett in der Auflistung, sind mit drei Geräten im
Markt.
Geschrieben: 01 März 2010 19:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Habe mir als Einstiegsplayer den LG BD 370 gekönnt.
Gruß Kai
Geschrieben: 01 März 2010 19:52

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
bin bisher mit meinem BD50 von Panasonic zufrieden, wobei ich seit
kurzem mit dem neuen Player von Onkyo liebäugle. Der passt so gut
zu meinem Receiver :D
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 01 März 2010 20:37

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 229
Clubposts: 32
seit 12.04.2009
TX-P50S10E
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
habe mal für Panasonic/Pioneer gevoted, da ich momentan nicht genau
wüsste, welcher Marke ich diesbezüglich den Vortritt lassen würde
:D
Geschrieben: 03 März 2010 23:32

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
Panasonic TX-P50VT50E
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
88
Mediabooks:
16
Bedankte sich 969 mal.
zwostler awesomenesses
Die Umfrage wird ganz schön verfälscht wenn ihr mich mal
fragt:rofl:
Denn viele, so wie ich, haben nur eine Ps3 zuhause und daher denk
ich auch das Sony die Nase vorne hat;)