Geschrieben: 07 März 2013 16:25
Gast
Story: 4/5 Punkte
Bild: 4/5 Punkte
Ton: 4/5 Punkte
Extras: 2/5 Punkte
Bei Filmen mit "paranormalen Phänomenen" ist es stets das Gleiche,
dass man den Zuschauer mit dem nicht Sichtbaren schockieren möchte
oder aber, dass es hheißt, dass der Film auf wahren Begebenheiten
beruht.
Bei "Grave Encounters" ist das nicht der Fall, entfaltet er jedoch
seine ganze Bandbreite des Erschreckens und Gruseligem.
Die Filmemacher haben es wirklich verstanden, durch wenig
Sichtbarem einen maximalen Erfolg zu erzielen.
Besticht der Film von Anfang an durch eine gespenstisch widerliche
Atmosphäre, was durch die Tatsache gestärkt wird, dass man auch
nicht viel sieht, das, was man dann sieht ist dann schon gruselig,
gepaart mit den Geräuschen die man zu hören bekommt... -
brillant!
Die Darsteller wirken hier und da wie Laiendarsteller, geben aber
das für sie Bestmögliche um dem Film den nötigen "Glanz" zu
verleihen.
In erster Linie muss man den Szenenbildnern und der Regie ein
großes Kompliment machen, denn der Ort wo sich alles abspielt ist
brillant gewählt und sorgt dadurch noch für einen stärkeren
Gruselfaktor.
So ist es nicht verwunderlich, dass demnächst der zweite Teil
erscheint, der die Geschehnisse des ersten Teils
aufarbeitet...
***Brillanter Gruselfilm, bei dem man sich mehr als ein Mal
erschreckt!***
Das Bild:
Trotz der Tatsache, dass der Film in Handkamera gedreht wurde, so
kann man sehr erfreut sagen, dass die Bildqualität sehr gut
ist.
Der Film liegt im Originalformat vor.
Bei den Szenen, die nicht nach Handkamera aussehen ist die Schärfe
und dadurch resultierende Plastizität ausgesprochen gut.
Die Farben wurden ein wenig abgeschwächt, wirken oft
grünstichig.
Details sind sehr gut erkennbar.
Die Bildkompositionen passen zueinander, ein bisschen Rauschen ist
stets gegeben, gerade beim Handkamera-Look.
***Gute, weil auch realistisch, Bildqualität!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Deutscher, wie auch englischer Originalton sind in DTS-HD Master
Audio 5.1 aufgespielt.
Das kann sich auch hören lassen.
Der Bass, wie auch die Dynamik ist oft gegeben, was sich bei den
"Grusel"-Szenen bemerkbar macht.
Das Gesprochene kommt richtig gut aus dem Center.
Die deutsche Synchronisation ist schwach, weil uninspirierend
wirkend, teilweise laienhaft wie die Darsteller wirkt die
Synchronisation.
Die deutsche Stimme von Scott Adkins ("Undisputed 2", "The
Expendables 2", "Afro Samurai") ist zu hören, was der Synchro ein
wenig Glanz und Klasse verleiht.
Es ist allerdings zu empfehlen, den Film im Originalton zu
schauen.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Gute Tonkulisse, die viel an Räumlichkeit zu bieten
hat!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Das Hauptmenü ist animiert und mit der Musik tonal unterlegt.
Ein Wendecover ist gegeben.
Folgendes ist an Specials auf der Blu-ray zu finden:
- Making of (04:37 min.), in SD - ohne optionale deutsche
Untertitel
- Behind the Scenes (10:13 min.), in SD - ohne optionale deutsche
Untertitel
- 4 Interviews (16:36 min.), in SD - ohne optionale deutsche
Untertitel
- US-Kinotrailer (02:11 min.), in SD
- Deutscher Trailer (02:11 min.), in SD
- Trailershow
Sowohl in der Qualität, wie auch in der Quantität der Extras ist
das Dargebotene schwach.
Nichts bietet optionale deutsche Untertitel, dazu ist alles in SD,
die Laufzeit der Specials ist auch begrenzt.
Hier wäre zum Beispiel ein Regiekommentar hilfreich gewesen.
Immerhin gibt es die Trailer zum Film.
***Gruselig!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 1:29:35 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Anmerkung: Verleih-und Verkaufsversion sind identisch!
Fazit:
"Grave Encounters" erfindet das Rad nicht neu, allerdings wird
einem viel Gruseliges geboten und Momente des Erschreckens.
Mit wenigen Mitteln haben die Regisseure viel geboten und auch
erreicht, sodass der Film genau das bewirkt, was man sich wünscht
bei Sichtung des Filmes.
Der Film geht geradeaus seinen Weg, kommt gleich zur Sache und
weist einem den Weg wo er hinführt.
Das Bild, wie auch der Ton sind richtig gut geworden und tragen zur
wirklich gelungenen Atmosphäre bei.
Das Bonusmaterial ist schwach, vom Inhalt her und von der
Menge.
Nichts ist deutsch untertitelt.
Dennoch, der Film ist absolut zu empfehlen, wenn man sich
erschrecken möchte...
***Exzellentes Gruselkino!***
Artverwandte Filme: Poltergeist, Paranormal Activity
Tipp in eigener Sache:
Unvoreingenommen den Film ZUERST ansehen, keinen Trailer oder
andere Boni vorher sehen.
UND, den Film UNBEDINGT im Dunkeln sehen - es lohnt sich!
