So, den Film nun gestern im Kino gesehen.
Tja, puh, was soll ich dazu sagen?
Ich war ja bereits nach der Ankündigung das
SPOILER! Inhalt
einblenden
Aryana Engineer (Becky), Bingbing Li (Ada
Wong), Johann Urb (Leon S. Kennedy), Sienna Guilory (Jill
Valentine) aus dem fünften Teil nicht mehr dabei sind
schon mehr als skeptisch, da man den Cliffhanger so gar nicht mehr
richtig auflösen kann.
Nun ja, dementsprechend bin ich dann auch in die Vorstellung
gegangen.
Beschränke mich mal darauf die ganzen, massigen Fehler aufzuzählen,
denn Logiklöcher gibt es leider zuhauf und wahrscheinlich werde ich
in meiner Auflistung eh einiges vergessen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
-Als Alice während des Films wieder auf Claire
trifft, kommt seitens Alice keinerlei Nachfrage was eigentlich aus
Chris und K-Mart geworden ist, die allesamt noch im Cliffhanger des
vierten Teils dabei waren und zu Beginn vom fünften Teil plötzlich
verschwunden sind. Claire selbst erzählt nur was ihr seit Arcadia
widerfahren ist, kein Wort zu ihrem Bruder (!!!) oder K-Mart.
-Am Ende des fünften Teils war die Lage so das Wesker die Helden
unterstützt um die amoklaufende Red Queen aufzuhalten, die die
ganze Menschheit auslöschen möchte. (Einen Verrat Weskers hätte man
im aktuellen Teil dann immer noch inszenieren können, sobald die
Red Queen ausgeschaltet worden wäre) Status Quo in der Fortsetzung
ist dann das Wesker allesamt hintergangen hat und die Red Queen
plötzlich zu Alice und den Helden hilft um Umbrella aufzuhalten.
Ja, macht Sinn. :rolleyes: Besonders wenn man bedenkt das Wesker im
fünften Teil noch ein Rettungsteam zu Alice schickt.
-Kein Wort wird im gesamten Film darüber verloren was aus Ada,
Becky, Jill oder Leon geworden ist.
-Die Tatsache das Wesker am Ende von Teil 5 Alice ihre Superkräfte
mittels der Spritze wiedergegeben hat, wird auch völlig
ignoriert.
-Der tote Dr. Isaacs taucht auch wieder auf, es stellt sich dann
allerdings im Laufe des Films heraus, das dieser nur ein Klon ist.
(Übrigens recht nerviges Religionsblabla) Bis dann später der echte
Dr. Isaacs erscheint. Der Dr. Isaacs im dritten Teil, der zum
Tyrant mutiert, war also ebenfalls nur ein Klon, was den ganzen
Endkampf in Teil 3 abwertet. Zum Schluß scheitert Isaacs an seinem
eigenen Klon, weil sich der Klon für den echten Isaacs hält und
gegen das Original vorgeht. :rolleyes:
-Dr. Isaacs ist übrigens plötzlich 50% Inhaber von Umbrella und
gibt Wesker Befehle. In den vorherigen Filmen stand Wesker klar
über Dr. Isaacs, der eigentlich nur ein ganz normaler Angestellter
war. Aber der Isaacs war ja auch nur ein Klon.
-Wesker scheint auch plötzlich keine Superkräfte mehr zu haben, da
man diese im ganzen Film nicht zu sehen bekommt, dafür stirbt er
dann gegen Ende auf völlig lächerliche Weise.
-Von der hirnrissigen Story, das Umbrella plötzlich den Ausbruch
des Virus selbst geplant haben soll, um die böse Welt auszurotten,
um dann später mithilfe des Antivirus, diese dann nur noch mit
ihresgleichen zu bevölkern, möchte ich gar nicht anfangen. Als in
einem Rückblick zu sehen ist wie Dr. Isaacs diesen irrsinnigen
Vorschlag unterbreitet, protestiert natürlich auch niemand aus dem
Umbrella Vorstand, sondern alle nehmen das gleichgültig hin.
-Genauso schwachsinnig, daß ein paar tausend Umbrella Mitarbeiter
sich im Hive im Cyroschlaf befinden um dann nach der "Säuberung"
wieder aufzuwachen. Genau und deshalb lässt man dann im zweiten
Teil auf Raccoon City (das sich genau darüber befindet) natürlich
eine Atombombe drauffallen, macht Sinn ja! Himmel hilf!
:rolleyes:
-Die Rolle der Claire Redfield im Film ist absolut sinnfrei, sie
ist halt einfach nur dabei.
-Von der ganzen Auflösung der Hintergrundgeschichte rund um Alice,
der Red Queen und Alica, die die anderen 50% von Umbrella hält,
möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen.
-Alice möchte sich am Ende des Films opfern und den Heldentod
sterben, aber auch diesen Schritt geht man nicht, sondern sie
überlebt aufgrund einer sinnfreien Erklärung am Ende natürlich
doch.
-Es gibt zwar ein gewisses Happy End, aber theoretisch könnte man
sogar noch eine Fortsetzung drehen, da noch allerhand Untier
unterwegs ist.
Der Film selbst ist auch allerdings sehr anstrengend zum ansehen:
Die meiste Zeit sieht man Szenen im Halbdunkeln, chaotische
Schnitte, bei denen man den Kämpfen kaum folgen kann.
Wirklich schade, was man aus diesem Film gemacht hat, auf den ich
voller Vorfreude über 4 Jahre gewartet habe. Leider ist The Final
Chapter völlig misslungen, gefällt noch nichtmal mir als jemand der
Fan der Reihe ist. Für mich der schlechteste Teil. Ach, was hätte
man daraus nur machen können wenn man zumindest den fünften Teil
logisch fortgesetzt hätte...
Ach ja: Im Gegensatz zu Afterlife oder Retribution war 3D bei
diesem Film eigentlich völlig für die Katz.
Im Kino außer mir vielleicht maximal 20 Leute...