Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Pioneer TVs

TEST: Pioneer Full-HD-Plasma PDP-LX5090

Gestartet: 20 Juni 2008 17:52 - 36 Antworten

Geschrieben: 21 Juni 2008 15:01

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Aber ob es das Wert ist der Pioneer hat schon ein abnormales gutes BIld, allerings sind 5000 Euro und 8000 Euro nicht für jeden erschwinglich. Grins.
Geschrieben: 21 Juni 2008 15:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Das Geld spielt da bei keine Rolle viel wichtiger ist es mit dem Platz, ich wüste nicht wo ich den in meiner 1 Zimmerwohnung hinstellen sollte.
Geschrieben: 21 Juni 2008 15:17

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Der Pioneer wäre schon reizvoll für mich damit ich nicht jedesmal mein Beamer anschmeißen muss man möchte ja die Lebensleistung der Lampe nicht unnötig verkürzen obwohl ich immer noch schwanke ob LCDs wie zum Beispiel der von Sony nicht genauso gut oder besser wäre!
Geschrieben: 22 Juni 2008 01:50

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von HDTV38
Der Pioneer wäre schon reizvoll für mich damit ich nicht jedesmal mein Beamer anschmeißen muss man möchte ja die Lebensleistung der Lampe nicht unnötig verkürzen obwohl ich immer noch schwanke ob LCDs wie zum Beispiel der von Sony nicht genauso gut oder besser wäre!

Ich kenne beide Geräte recht gut. Nenne von Sony den KDL46X3000 mein eigenen und hab mich für Sony entschieden, weil er zum einen deutlich günstiger, integrierter HD-Receiver (nutze digital Kabel Deutschland) und mich das ewige Klavierlackdesign noch nie angesprochen hat. Außerdem braucht man nicht noch extra Boxen dazukaufen und für einen LCD einen sehr guten Schwarzwert aufweist und für die Größe auch nicht viel Strom braucht.

Für den Pioneer spricht das unangefochtene super Bild, da gibt es keine Diskussion.
Geschrieben: 22 Juni 2008 01:51

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Das Geld spielt da bei keine Rolle viel wichtiger ist es mit dem Platz, ich wüste nicht wo ich den in meiner 1 Zimmerwohnung hinstellen sollte.

Geld sollte immer eine Rolle spielen. Grins.

Reiß Deine Heizung raus und 60 Zoll Plasma hin. Wo ist das Problem.

;)
Geschrieben: 22 Juni 2008 08:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von ChevChelios
Geld sollte immer eine Rolle spielen. Grins.

Reiß Deine Heizung raus und 60 Zoll Plasma hin. Wo ist das Problem.

;)

Hat nicht ein netter User gesagt das du das Grinsen:) lassen sollst, aber Spaß bei Seite. Ich möchte nicht für die Plasma Heizung Arbeiten gehen .
Na klar spielt Geld immer eine rolle, gerade Menschen die keins haben - ich meinte ja nur wenn man dies zu Hobby macht dann kuckt man nicht so schnell nach dem Preis.Wenn ein was gefällt.:rofl:
Gruß Volkmar
Geschrieben: 22 Juni 2008 09:47

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

also das mit dem Geld kann ich nicht so alleine stehen lassen - ich spreche da aus eigener Erfahrung:

wenn du keines hast, scherst du dich am wenigsten darum
wenn du ein wenig hast, spielt es auch eine kleine Rolle
wenn du viel Geld hast, dann beherrscht es deine Entscheidungen
damit du viel Geld bekommst, musst du immmerzu damit rechnen
.. oder es vollkommen ignorieren!

Ich versuche immer erstens und letztens zu kombinieren ;) wenn ich dann aus Versehen viel Geld bekomme gebe ich auch ganz schnell wieder aus ..


Die Qualität der Pioneer Displays begründet sich in der sehr guten und hochwertigen Elektronik, kombiniert mit einer sehr guten Verarbeitung und wertigen Optik .. obwohl mir die Optik ebenfalls gar nicht gefällt. Die High-End Displays von z.B. Runco, Cinemateq und anderen sind mir von der Optik wesentlich lieber (und flexibler), am besten gefällt mir optisch allerdings der Loewe Compose (leider LCD) .. nur gehen höherer Preis und bessere Optik nicht grundsätzlich mit einem besseren Bild einher.

Der Sony LCD und auch die Toshiba/Philips neuester Generation machen in einem hellen Wohnzimmer sehr sehr gute Bilder, die Plasma von Pioneer und Panasonic sind mir in halbwegs abgedunkelten Räumen nochmals angenehmer und natürlicher - aber grundsätzlich macht man mit keinem der Geräte einen gravierenden Fehler - man muss nur die Schmerzen der Brieftasche ingnorieren :D
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 22 Juni 2008 10:39

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Wenn ich den Raum nicht abdunkeln möchte wäre da der Sony-LCD besser??
Geschrieben: 22 Juni 2008 10:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von matadoerle
also das mit dem Geld kann ich nicht so alleine stehen lassen - ich spreche da aus eigener Erfahrung:

wenn du keines hast, scherst du dich am wenigsten darum
wenn du ein wenig hast, spielt es auch eine kleine Rolle
wenn du viel Geld hast, dann beherrscht es deine Entscheidungen
damit du viel Geld bekommst, musst du immerzu damit rechnen
.. oder es vollkommen ignorieren!

:D

Was ist viel ?
Mann sollte sein Hobby ausleben - aber dabei auf dem Teppich bleiben.
Sehr viel Geld verdirbt den Charakter - Das ist meine Meinung
Geschrieben: 22 Juni 2008 10:58

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von HDTV38
Wenn ich den Raum nicht abdunkeln möchte wäre da der Sony-LCD besser??
Ich persönlich würde bei einem relativ hellen Raum den Sony vorziehen; die LCD haben keine Glasscheibe und können in der Regel besser gegen Umgebungslicht "ankämpfen" .. alle Plasma die ich kenne spiegeln den Hintergund recht vernehmlich, da heißt es dann Vorhänge zu oder Rollo runter.

Zumal der Sony auch unter optimalen Bedingungen (nur ganz leichtes Hintergundlicht) einen wirklich guten Schwarzwert besitzt - die Farben des Pio oder allgemein eines Plasma schafft er aber nicht ganz (imho)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Pioneer TVs

Es sind 81 Benutzer und 2352 Gäste online.