Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Kein DTS-Masteraudio Bitstream

Gestartet: 16 Juni 2008 21:59 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Juni 2008 21:59

sth

Avatar sth

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
display.png
Samsung UE-65ES8090
beamer.png
Benq W1060
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue - Aphrodite: Les Folies (Live in London)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!

Ich habe mich ehrlich gesagt auf meinen Blu-Ray Player Pioneer BDP-LX70A gefreut(müßte in den nächsten Tagen bei meinem Elektronikhändler eintreffen).Habe mir bei Pioneer vorab die Bedienungsanleitung gedownloadet und gesehen das keine direkte DTS-Masteraudio Bitstream Ausgabe(HDMI natürlich) unterstützt wird obwohl es ebenfalls auf dieser Seite angekündigt wird.
Hoffentlich gibts da irgendwie,irgendwo,irgendwann ein Update. :-((
Front-Neu.JPGDas Geld ist der Feind der Armen !!!
#2
Geschrieben: 17 Juni 2008 00:02

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Nicht nur bei uns, sondern auch auf der offiziellen Pioneer Seite:

http://www.pioneer.de/de/products/42/84/222/BDP-LX70A/index.html

steht:
Zitat:
"Der Player unterstützt die Bitstream Ausgabe von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Für Sie bedeutet das nicht nur garantierte High Definition Video Qualität, sondern ebenfalls verlustfreie Audiowiedergabe ohne störende Verzerrungen, Interferenzen oder Rauschen."

Aus der Tabelle, Seite 42 der Bedienungsanleitung ( http://www.service.pioneer-eur.com/peeservice/instrmanuals.nsf/0/C60A4E1DC2F2B960C125736700279438/$File/VRC1436_BDP-LX70A.pdf ) ist allerdings zu lesen, daß DTS-HD MA über HDMI als PCM zum Receiver gehen kann. Das ist insofern interessant, da PCM ein kompressionsloses Format ist und die Wandlung von DTS-HD MA nach PCM prinzipiell lossless erfolgen kann. Ein schwacher Trost. Aber immerhin.

Dabei gehe ich aber schwer davon aus, daß die DTS-HD-MA Bitstream Ausgabe noch per Update nachgerüstet wird, wenn es schon auf der Hauptseite so steht.
Vielleicht weiß matadoerle da was genaueres drüber.
#3
Geschrieben: 17 Juni 2008 07:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich bin momentan überfragt, würde persönlich aber die Ausgabe als PCM vorziehen und höherwertig einstufen; deshalb auch der Eintrag in unserer Datenbank - die Weitergabe als Bitstream setzt ja einen "verständigen" Receiver voraus, als PCM kann im Prinzip jeder HDMI-Receiver bedient werden
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 17 Juni 2008 10:03

sth

Avatar sth

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
display.png
Samsung UE-65ES8090
beamer.png
Benq W1060
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue - Aphrodite: Les Folies (Live in London)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!

Das mit dem verlustfreien PCM dekodieren leuchtet mir ein (ist auch gut so).Da mein Yamaha RX-V 3800 auch das DTS-Master Audio Format dekodieren kann hoffe ich trotzdem das ein Update meines BD-Players folgt um rein interessehalber mal die Unterschiede zu hören.
Vielen Dank für eure Beiträge zu meiner Nachricht

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Front-Neu.JPGDas Geld ist der Feind der Armen !!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 92 Benutzer und 658 Gäste online.