Geschrieben: 26 Feb 2013 05:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
du solltest den Teppich mal auflegen und grob zuschneiden . Lasse
ihn ein paar Tage so im Raum liegen und die Wellen sollten sich
glätten ;).
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 26 Feb 2013 13:23

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Sieht vielversprechend aus! Werd den Bau mal aufmerksam
mitverfolgen...
Weiter so!
Geschrieben: 26 Feb 2013 21:48
gelöscht

Dank dir francis.
@Tobi
Ich hoffe, habe aber trotzdem vorsichtshalber 3 rollen
klettverlegeband gekauft und hau den boden damit voll.
Geschrieben: 10 März 2013 21:46
gelöscht

Hat jemand ne gute und günstige Idee was die Bestuhlung
angeht?
Aus Kostengründen wollte ich übergangsweise eventuell günstige
Schwingsessel oder sowas nehmen.
Geschrieben: 10 März 2013 22:13

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
wenn es was günstiges sein soll probiers doch mal damit -
Sessel
LG
Wolfgang
Geschrieben: 10 März 2013 23:24
gelöscht

danke erstmal für den tipp Wolfgang.
das wäre für mich aber schon keine übergangslösung mehr ;)...den
halt noch in schwarz.
und für 80€ aufpreis bekommt man ja schon nen doppel
kinositz...
http://www.ebay.de/itm/Kinosessel-Kinostuhl-Kinostuhle-Kino-LN-rot-2er-Reihe-/281064634067?pt=Vitrinen&hash=item4170c1f6d3bei günstig dachte ich in etwa an sowas...
ikea POÄNG 79€ plus 39€ der Hocker
noch günstiger wäre dann dieser hier...
http://www.ebay.de/itm/Sessel-Schwingsessel-Freischwinger-Hocker-rot-dunkel-/310420244323?pt=Vitrinen&hash=item48467d0763
Geschrieben: 10 März 2013 23:28
gelöscht

Schonmal provisorisch die Spots eingesetzt, meint ihr blau kann ich
für die Deckenbeleuchtung nehmen? sieht das aus?
Oder eher rot oder doch normales Licht (led warm weiß).
Geschrieben: 13 März 2013 22:02
gelöscht

blau bleibt :thumb:...bis denne leute.
Geschrieben: 16 März 2013 16:57

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
Panasonic TX-L55WT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Mediabooks:
1
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 228 Danke für 175 Beiträge
Wieder mal schön zu sehen, wie sich ein Raum mit Handwerklicher
Arbeit verändert. Sieht richtig gut aus. Weiter so :thumb:
Geschrieben: 16 März 2013 17:13
gelöscht

So, die Wand steht.
Jetzt müssen nur noch Moneten für den ganz Stoff kommen damit die
ganze Geschichte (LW, Bühne und Deckenkranz) hübsch verkleidet
werden kann.
Dann gilt es sich Gedanken über einen Vorhang zu machen, der dann
links und rechts von der LW das Loch verdeckt wo dann auch die LS
stehen sollen.
Oder ich mach das auch mit na Platte dicht...oder setzt nen Rahmen
mit Akustikstoff rein???
Andere Ideen sind natürlich immer willkommen ;)
Dann muss eigentlich nur noch die Heizug verkleidet werden und das
Fester ebenfalls mit einen Vorhang versehen werden.
Hoffe das wird bald mal :(