Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Arbeitgeber Amazon

Gestartet: 05 Feb 2013 19:40 - 796 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 11 März 2013 12:12

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Andere Firmen hölen jetzt neuerdings viel mit Betriebsverträgen aus...ein Skandal was da abgeht.
Studien zufolge beeinflusst das nicht die Lohnentwicklung. Einiziger Nachteil soll sein, dass im Arbeitskampf häufiger gestreikt würde.

Ich sehe keinen Nachteil in einem Haustarif. Im Gegenteil - soll ein kriselndes Unternehmen an die Verbandstarife gebunden sein?
Geschrieben: 11 März 2013 13:38

lukipela

Avatar lukipela

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 14.03.2011
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Philips BDP5100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
3 Tage Einheitspreise vom 01. bis zum 03. Oktober 2013
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von malzman
Der oft gescholtene MM...meine Erfahrungen, es wird bestellt, geholfen (so fern man es weiss), und der Preisvergleich ist oft zu deren Gunsten ausgefallen.
...neulich bei Saturn:
ich war auf der Suche nach der Samsung Docking-Station für mein Galaxy Tab2. Original gibt es da genau eine, laut idealo-Suche natürlich bei amazon am günstigsten. Allerdings stand 3 Einträge drunter saturn.de für auch nur 1€ mehr. Also dachte ich mir, schaust du doch mal, ob du nicht den stationären Handel unterstützen kannst und hab bei saturn.de die hilfreiche Funktion "Filialabholung prüfen" genutzt, um festzustellen, dass der Saturn, der direkt gegenüber von dem Kino liegt, an dem ich am selben Abend ohnehin sein würde, das Teil abholbereit vorliegen haben soll.

Ich also hin und erstmal bei den Mobilgeräten geschaut. Nichts weit und breit zu sehen, Zubehör im Grunde nur für Apple. Verkäufer - Fehlanzeige. Die, die dastanden, waren alle von diversen Mobilfunkanbietern.
Also anderes Stockwerk zu den Laptops, da gibt's auch nochmal Tablets. Wieder nichts ausser Apple. Aber immerhin ein Verkäufer. Auf meine Frage nach dem Teil meinte der "Eine Dockingstation für ein Galaxy Tab? Sowas haben wir nicht!" - "Da sagt das internet aber was anderes!" - "Echt? Hm, na, dann schauen wir doch mal." - Dann hat er auf der Homepage die Artikelnummer rauskopiert, ins Warensystem eingegeben und - oh Wunder - 3 Stück verfügbar! "OK. Das hab ich echt noch nie gesehen!". Dann ist er ne Weile durch den Laden geirrt, hat einen Kollegen mitten aus einem Verkaufsgespräch gezerrt, der aber auch nichts wusste, ausser, dass er dieses Teil auch schon "3 mal 3 Stunden vergeblich gesucht" habe.
Und das Ende vom Lied war, dass ich es ja in die Filiale bestellen könne, wo ich es ganz bequem abholen könnte.

Bemüht - definitiv!
Fachkunding - zumindest nicht, was Samsung Peripherie angeht
Kundenbindend - nope! Ich hab dann am Tag drauf beim 2. der Liste - Jacob Elektronik - bestellt und es dann versandfrei nach Hause geliefert bekommen...
Geschrieben: 11 März 2013 14:45

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Shadow74
W
(1)Wenn man sich anschaut wohin unsere Gesellschaft steuert, wie sie selbst vor drängensten Fragen der Zukunft immer fester die Augen verschliesst und immer kurzfristiger und egoistischer denkt ist der Trend hin zum bequemen Mausklick eine logische Konsequenz.

(2)Wenn die "Bild" online über den Streit zwischen samsung und apple berichtet stehen darunter unzählige Leserkommentare. Jeder bezieht Stellung. Wenn über die bevorstehende Trinkwasserprivatisierung berichtet wird kannst du (wenn überhaupt) die Meinungen an einer Hand abzählen. Die Leute haben keinen Bock sich darüber Gedanken zu machen. Die Politik hat ganze Arbeit geleistet als sie den Bürgern vor Jahrzehnten sagte "gebt mit ruhigem Gewissen alles aus der Hand".Ergebnis: Bequemlichkeit.

(3)Hinzu kommt das der Einzelhandel auch zusehends an Qualität verliert. Beispiel? Ich gehe in ein Kaufhaus, interessiere mich für eine Jacke von Nike. Da ich weiss das es die in 3 verschiedenen Ausführungen gibt und ich die in grau haben möchte, frage ich den Verkäufer. Antwort (im Besten Fall) "haben wir leider nur in blau und grün. Kommt auch nicht mehr". Im schlimmsten Fall "Nö, nur die die dahängen, in grau gibts die auch garnet". Das machst du bei insgesamt 3 Kaufhäusern, dann gibst du entnervt auf, gehst heim (oder nutzt die amazon app noch frustriert im Laden auf dem smartphone), gibst die Jacke bei ama und Konsorten ein und hast 25 Treffer.Klick und die Jacke ist übermorgen da. Das ist ein Beispiel aus meinem Leben und ich denke das ging dem ein oder anderen auch schon so.

(4)Egal welches Finanzblatt oder welche Dokumentation du zum Thema nimmst, alle belegen das riesige Wachstumspotential des Onlinehandels. Das führt zum Verdrängungswettbewerb welcher uns noch "tollere" Angebote beschert. Nimm doch einfach mal den "Amazon kontert" Quatsch hier wenn müller eine Aktion startet.

(5)Und du glaubst echt das die Konsumbedürfnisse der Leute irgendwann einmal stagnieren werden? Womit wollen die dann ihre Leere auffüllen? Mit der vor inhaltlichen Werten strotzenden und prallgefüllten Abendunterhaltung bei den privaten Fernsehsendern?? Oder etwa ein Buch lesen ???Du wirst doch jetzt nicht auch abstreiten wollen das sich Gehirnverflüssigung alla Jungelcamp und Richterin Salesch einer gewaltigen Beliebtheit erfreuen oder die Leute nicht massenweise von Raabs tollkühner Pfannenrutsch-olympiade angetan sind.

Das alles sind m.M. nach Auswüchse einer konsumierenden Gesellschaft die immer weniger Fragen stellt und sich immer mehr dem berieselt werden hingibt und immer unbewusster lebt. Schlimmer noch. Erzähl mal einem 16 jährigen der gerade bei New Yorker 30 Euro für neue Klamotten gelassen hat unter welchen Bedingungen die hergestellt wurden. "Ey Alder iss mir doch sch....egal hauptsach geil ne höhö geile Klamotten um die Chicks klarzumachen". Generation X ;)

Auch wenn dir das alles vielleicht etwas zu weit ausgeholt ist, ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
(6) Ich hab mich im Post zuvor nur vorsichtig ausgedrückt weil ich nicht missionarisch auftreten wollte. Natürlich verändert mein Handeln etwas. Bei mir persönlich. Ich glaube aber nicht das das bei der für Wirtschaftszahlen relevanten Masse so sein wird.

1. Gebe dir in der Analyse recht, im Ergebnis nicht. Denn wie werden Reizpunkte für Konsum gesetzt. Schon heute ist Deutschland Vorreiter bei Kaufzurückhaltung. Und fühlt sich mit Werbung Reizüberflutet, was durch Social Media eher noch zunehmen würde...dann nicht unter dem Deckmantel "offizielle Werbung" oder "Product Placement", sondern unter Empfehlungslinks von Freunden.

2. D'accord. Viele haben es noch gar nicht mitbekommen welch Skandal im Hintergrund passiert ist.

3. Ei oder Henne? Ja Deutschland ist stellenweise zur Servicewüste verkommen. Aber warum? Weil der immer noch reiche deutsche mit der Gieskanne durch die Wüste läuft und vergisst die vorhandenen !! Oasen zu pflegen und zu giessen. Allerdings verstehe ich dein Beispiel nicht! Wenn bisher keiner diese Farbe haben wollte ist es immer schon unternehmerisches Recht gewesen dieses nicht anzubieten. Wird amazon genauso handhaben...bzw. andere Online-anbieter machen das. Das Gerät in silber läuft nicht..ergo führen wir es nicht.

4. Redest du von allen Blättern die achso toll die Finanzkrise vorausgesagt haben ? Achne, die haben ncoh 2-3% Wachstum für das Jahr des Crashes vorausgesetzt. Online wird auch weiter Steigerung haben...aber keiner !!! kann in die Zukunft sehen. Und die die diese Steigerung prophezeien blubbern auch die Schwachheiten der SEO-Branche online weiter. Die kann ich dir aber mit harten FAKTEN auseinander nehmen...da ist eine Riesenblase am Laufen! Die neuen Märkte galten auch mal als Boom-Märkte...welche Marken davon gibt es noch?

5. Ich denke an eine manigfaltig! sich verändernde Konsumlandschaft. Menschen die noch mehr haben wollen, das aber alles billig und nur einmal nutzend bis hin zu den Verbrauchern die "bewusst konsumieren". Ich glaube aber das eine Werbungsreizüberflutung bei den Deutschen schon da ist....dies wird aber in der restlichen Welt dauern. Ich glaube das sich Märkte und die Zukunft stetig verändert und KEINER voraus sagen kann was morgen Thema ist. Das wird das Wort "Zukunftssicher" wohlwissend missbrauchen wenn wir eigentlich "Gegenwartssicher" meinen. Denn nur mit so einer "Lüge" lasssen sich Geschäfte machen...aber glauben wirklich noch viele das die neue Zahnpasta besser ist? Oder das Dash jetzt weisser als weiss wäscht und wir alle als Schmutzfinken herumgelaufen sind in den 80ern? Ich glaube persönlich! an eine authentischere Welt...wieder draussen mobil zu sein, aktiv was zu machen usw.

6. Und das glaube ich nicht. Wenn du siehst wieviel Firmen in Werbung investieren um GEZIELT Käufer zu sensibilisieren und zu motivieren ist JEDER der von diesen Zielpublikum wegfällt doppelt bitter.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 März 2013 12:06

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von BTTony
Studien zufolge beeinflusst das nicht die Lohnentwicklung. Einiziger Nachteil soll sein, dass im Arbeitskampf häufiger gestreikt würde.

Ich sehe keinen Nachteil in einem Haustarif. Im Gegenteil - soll ein kriselndes Unternehmen an die Verbandstarife gebunden sein?

Ich sprach nicht von Haustarif, ich sprach von Betriebsverträgen..wie bei Kaufland und Co. Auslagerung (outsourcing) bestimmter Themenbereich an Subunternehmer...

Und die höhlen natürlich das Gehalt aus.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 März 2013 12:11

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Ich sprach nicht von Haustarif, ich sprach von Betriebsverträgen..wie bei Kaufland und Co. Auslagerung (outsourcing) bestimmter Themenbereich an Subunternehmer...

Und die höhlen natürlich das Gehalt aus.
Ah, in dem Zusammenhang ist mir der Ausdruck neu.

Wobei man Outsourcing auch nicht durchweg verteufeln kann. Ich habe einige Kunden, die externe Dienstleister sind und Ihren (häufig geringqualifizierten) Mitarbeitern, sichere und beständige Jobs anbieten. Im Gespräch mit den Mitarbeitern waren die auch größtenteils zufrieden und sind bewusst in so ein Unternehmen gegangen.

Was wird denn im Einzelhandel ausgelagert?
Geschrieben: 14 März 2013 12:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von BTTony
Was wird denn im Einzelhandel ausgelagert?

Einräumtätigkeiten oder Aufräumarbeiten für 4 Euro/Stunde z.B. an Rumänen...die damit natürlich immer noch 1000% mehr verdienen als in ihrem Heimatland...(es gibt wirklich Menschen die diese naive Sicht vertreten...das macht mir Angst!!)

Eigentlich dürfen diese Menschen nicht als Mitarbeiter des Unternehmen behandelt werden und dürfen keine! Anweisungen des regulären Personals bekommen...damit ist es aber oftmals "Essig".

http://www.heise.de/tp/blogs/8/152627
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 März 2013 14:58

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Amazon klagt jetzt gegen einen Betriebsrat, da dieser die Weiterbeschäftigung von 65 Leiharbeiter nicht genehmigt :confused:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klage-gegen-betriebsrat-amazon-will-leiharbeit-vor-gericht-durchdruecken-1.1627387
UserXy78.jpg
Geschrieben: 21 März 2013 01:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Es geht wahrscheinlich darum das es Trenkwalder-Leiharbeiter sind und man als BR gerne möchte das man sich von diesem trennt. Denn die gemachte Synchronisierung der Leiharbeit ist in Deutschland zu recht illegal.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 März 2013 08:01

Lbeer

Avatar Lbeer

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 321
Clubposts: 121
seit 01.03.2011
display.png
Samsung
anzahl.png
Bedankte sich 78 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Es geht wahrscheinlich darum das es Trenkwalder-Leiharbeiter sind und man als BR gerne möchte das man sich von diesem trennt. Denn die gemachte Synchronisierung der Leiharbeit ist in Deutschland zu recht illegal.


Das Synchronisierungsverbot wurde vor ein paar Jahren gekippt. Sofern du das auch unter "Synchronisierung" verstehst.
Geschrieben: 21 März 2013 22:49

Uwe69

Avatar Uwe69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Find ich ja lustig ! Die Leiharbeit war damals eine Erfindung der Gewerkschaften um die Arbeitslosenzahlen zu drücken ! Mittlerweile artet die ganze Geschichte mit der Zeitarbeit aber auch aus !

Kürzlich hatte ich ein Vorstellungsgespräch "beim Arbeitgeber" schien Überzeugt zu sein ! Am Ende kam raus das was die Vertragsmodalitäten anbetrifft würde ich dann mit der Zeitarbeitsfirma zu tun haben ! Na Klasse dachte ich da wird dann gedrückt ohne Ende!

Es geht in dem Unternehmen warscheinlich auch um die Quote der Festangestellten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 13 Benutzer und 875 Gäste online.