Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe beim beseitigen von Hall

Gestartet: 29 Jan 2013 01:17 - 15 Antworten

Geschrieben: 29 Jan 2013 20:50

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab noch was für Euch.
Ein wenig günstiger aber dennoch effektiv, was Mitten und Hochtonbereich angeht.

http://www.cool-acoustic.com/index.html

ENCOM
Geschrieben: 30 Jan 2013 00:37

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast du auch noch günstigere Absorber?

Also ich fasse nochmal zusammen, nur um sicher zu gehen.

Ich hole mir 50x50 Platten. Absorber. 7 Stück

Davon kommen bei den Front LS eine an die TV Wand direkt hinter den LS und eine daneben. (4Stück für Links und Rechts)
dann mach ich noch 3 Stück quer über den TV.
Evtl dann noch zwei über das Fenster, weil da der Center dagegen schießt und dann gegen die Decke prallt.

Und unter die Decke 3 Difusoren á 100x100 und diese hänge ich eine in die Mitte Richtung TV und die restlichen beiden, kommen versetzten fast übers Sofa.

Am Fenster mache ich erstmal nichts, außer dem Vorhang.

Das mit den Spiegelpunkten verstehe ich zwar von der Theorie, aber wenn ich auf dem Sofa sitze, spiegeln die Front LS nicht gegen meine Seitenwände. Eher hinter mir wäre der Fall, durch den Schall, der an meinem Kopf vorbei geht.


PS:@Emco, wann hast du vor deine Diffusoren und co zu ersetzten, willst du dann deine jetzigen vielleicht verkaufen?

PPS: Wie wäre es mit denen: http://www.aixfoam.de/schallabsorber-dreieckprofil-sh015 weil nur so zum testen, wollte ich jetzt keine 800€ ausgeben..


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 30 Jan 2013 05:49

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
Spiegelpunkten
Die Vorgehensweise zur Feststellung dieser Punkte ist einfach:
Man muss einen Spiegel solange an der Seitenwand verschieben, bis man den
Lautsprecher bzw. die eingebauten Chassis im Spiegel sieht, daher kommt auch der
Name. An dieser Stelle muss dann ein Absorber angebracht werden. Das kann man sich
in etwa so vorstellen, wie einen Rahmen rund um den Raum zwischen Hörplatz und
Lautsprecher aus Absorbern, die den Schall absorbieren („schlucken“). Am Boden muss
die Bedämpfung nicht vorgenommen werden, das unterscheidet uns jetzt vom Akustiker:
Wir wollen mit unseren Möglichkeiten konsequent sein.
http://boxsim-db.de/dateien/download/Raumakustikbericht.pdf
Acoustic_Treatment_4n_050a6a2e4f.jpeg
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 01 Feb 2013 01:58

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok an die Spiegelpunkte.
reichen da dann die 50x50?


Jetzt habe ich nochmal ne Frage zu dem Bild hier:

die lilanen links und rechts sind klar mit den Spiegelpunkten, aber was ist mit den orangen links und rechts? Woraus ergeben die sich?
Und wie kann ich rausfinden, wo die Matte an die Decke muss?
Auch über den Spiegelpunkt?


Ist es jetzt noch ratsam, Absorber hinter die Front LS zu machen, dass der Schalle nicht da an den Wänden abprallt?

Und die große Frage: 7 oder 10cm Dicke? Laut der Grafik auf Davidsound, gibt sich das ja nicht von den absorbierten Hz, aber im Preis macht sich das schon bemerkbar!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 01 Feb 2013 11:51

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und nicht vergessen auch die erste Reflexion auf dem Boden zu beseitigen. Entweder partiell jeweils nen kleinen Teppich vor die Lautsprecher oder gleich nen großen unter den Tisch bis vor zu en LS. Je dicker und schwerer der Teppich ist umso besser.

Und ja, immer die Spiegelpunkte mit Absorbern bedecken. Hinter den LS ist ebenfalls ratsam.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 01 Feb 2013 17:08

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun bzgl Spiegelpunkte....

Es musss halt technisch umsetzbar sein.
Möbelstücke wie offene Regale, gefüllt mit Bücher etc wirken wie Diffusoren.
Kann man das nicht umstellen, dann ist das so. Ich denke, dass man dies nur perfekt in einem
eigene Raum umsetzen kann. Ich werde im Frühjahr bei mir dieses Thema angehen. Es bleibt alles
beim alten, lediglich kommen Diffusoren an die Decke und die grauen Panels werden durch profesionelle
Aborber ersetzt.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 713 Gäste online.