Geschrieben: 27 Jan 2013 10:22

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Gestern ist die UK von Expendables 2 gekommen und ist auch gleich
im Player gelandet... ich kann schon mal so viel sagen: bei mir ist
der Pioneer (SC-LX75) nicht automatisch auf DTS Neo.X
umgesprungen...
Ich hatte vorher auf direkt Sound gestellt und dann noch mal auf
die Standard Surround Taste (welche normal Dolby PLIIx aktiviert) -
ich war mir auch gar nicht sicher, was denn die "0-Stellung" der
Surround-Programme ist.
Der Film an sich kam schon ganz gut und die Front Highs waren oft
mit einbezogen - der Soundtrack ging permanent auch über die FH,
was die ganze Bühne erweiterte... einige Effekte gabs auch hier -
ob die jetzt aber speziell für die FH "abgeschmischt" wurden, weiß
ich nicht... Wenn ein Helikopter oder ein Flugzeug im Bild war, kam
das eh über den Center - und das ist auch der große Knackpunkt...
man hätte mal gescheiter ein 10.1 oder 12.1 mit einem High-Center
entwickeln sollen.
Alles in Allem machte es die Front schon etwas "mächtiger" -
allerdings fehlen mir hier ganz klar Vergleichswerte in letzter
Zeit (habe die FH erst seit kurzem wieder bei mir installiert -
diesmal aber final).
---
Zur Blu-ray von Expendables kann man sagen, dass der Sound schon
sehr gewaltig ist... aber auch hier gits besseres... 9/10 von
mir... Das Bild war dagegen echt das Letzte ... wie kann man das
Bild so versauen - Stilmittel hin oder her... 6/10 (wobei man schon
sagen muss, dass der Film dadurch echt Oldschool gewirkt hat...
aber das hätte man auch ruhig einheitlich machen können bei den
beiden Teilen).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Jan 2013 08:32
Jep, Receiver schaltet nicht automatisch um - zumindest nicht der
Pio.
Und noch etwas...die US Tonspur (also die "optimierte") hat 24bit,
die der deutschen Fassungen 16bit. Daher kommt wohl auch der
eklatante Größenunterschied.
Heute werden die Tonspuren mal getestet und "on the fly"
gewechselt, damit ein vernünftiger Vergleich möglich ist.
Geschrieben: 05 Feb 2013 00:00

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
...uuuund? ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 05 Feb 2013 06:40
Geschrieben: 20 Feb 2013 22:25
Probiert mal den Song "David Guetta - Sexy Bitch"....was da aus den
FHs und FWs kommt, ist wirklich erstklassig. Auch empfehlen kann
ich von "The Egg - Walking Away".
Hat zwar nicht so den Bass, dafür aber im Neo:X Music - Modus
wirklich nette Surroundadaptionen. :thumb:
Geschrieben: 21 Feb 2013 06:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hier mal der link zum Song
http://www.youtube.com/watch?v=lZabq2wwyAQ
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 21 Feb 2013 10:11
Nehmt aber die Clubversion...mit nem potenten Sub macht der Anfang
aber so richtig Laune.
http://www.youtube.com/watch?v=-n-XTih7f8s
Geschrieben: 21 Mai 2013 16:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 21.05.2013
JVC DLA-NP5
Panasonic DP-UB 824EGS
Interessanter Thread - gleich mal nach oben damit :thumb:
HAb selber ein 11.1 System (Denon 4810) meist mit dem Audyssey DSX
DSP seit 3,5 Jahren am Laufen.
Für mich stellt sich die Frage, ob es sich lohnt auf DTS NeoX
umzusteigen.
Grundsätzlich bin ich mit DSX sehr zufrieden, v.a. die Wides
erweitern die Basisbreite. Nach dem was ich so über NeoX gelesen
habe scheint es wohl kaum Überflugeffekte zu generieren, sondern
eher die Front nach oben zu erweitern (größere Bühne), so ähnlich
wie es auch DSX macht.
Vielleicht kann jemand mal die Unterschiede DSX zu NeoX
beschreiben...
DSX interpoliert Effekte jedenfalls nicht (wäre die Arbeitsweise
von PLIIx). Trotzdem wirkt es durch Dekorellation und Doppellung
von Klanganteilen auf die Highs bzw. Wides schon erstaunlich
gut.
Gibts eigentlich neue Filme mit NeoX Optimierung (Red
Tails??).
Grüße
Stefan.
Geschrieben: 21 Mai 2013 17:35

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
red tails , dredd , expendables 2 (zumindest die US versionen)..
ich finde eine neo x tonspur bringt ja nix wenn dann wie in
deutschland oft die datenrate beschnitten wird um die synchro noch
drauf zu packen.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 21 Mai 2013 18:37
Die genannten Filmspuren werden zwar als Neo:X optimized angeboten,
allerdings nur der O-Ton und dort konnte ich per Neo:X keinen
nennenswerten Unterschied bemerken zu anderen "nicht optimizeden"
Tonspuren, wie zB Tron Legacy.
Audyssey DSX gefällt mir im Vergleich zu Neo:X nicht so besonders
muss ich gestehen. Neo:X nimmt zB bestimmte Effekte (Klatschen der
Zuseher im Stadion zB) von den Fronts weg und verlagert sie auf die
Heights zB. Dadurch wirkt die räumliche Darstellung besser, auch
die Kanaltrennung ist zB im Vergleich zu PLIIz viel besser. So ist
zB eine durch den Raum fliegende Rakete von links vorne über den
Front Wide zum Surround left und Back Surround sehr gut ortbar und
die Flugbahn auch verfolgbar. Das war mit DSX zB nicht so
gut.
Generell fügt DSX ja Effekte hinzu (wenn ich das jetzt richtig im
Kopf habe), um ein räumliches Gefühl zu erzeugen, Neo:X extrahiert
vorhandene Effekte aus den Kanälen und legt diese zB auf die FHs
oder FWs (bzw soweit ich weiß werden für die Wides die Effekte auch
teilweise matrixed aus den Fronts und Surrounds).
Aber ganz ehrlich - extra für Neo:X würde ich nicht umrüsten, es
sei denn du bekommst für deinen 4810 einen Hammerpreis und kannst
den zB 4520 günstig erstehen.