Die Italiener haben es nicht anders verdient. Die haben zum einen
den Ausfall von Cannavaro viel zu sehr unterdschätzt und zum
anderen spielen die seit dem WM-Finale längst nicht mehr so
effektiv.
Ich fand es bei der WM sehr beeindruckend, wie die Italiener jedem
Gegener ihren Defensivfussball aufgezwungen haben. Aber das ist
denen bereits in der Qualifikation völlig abhanden gekommen. Der
Aufall von Cannavoaro wiegt viel schwerer, als die es vorher
zugeben wollten. Die Defensive ist löchrig, ein Ambrosini vor der
Abwehr, der seit Monaten unterirdisch spielt und trotzdem einem De
Rossi vorgezogen wird. Einziger Lichtblick war der Di Natale, der
es wenigstens versucht hat. Auch Toni war ein Totalausfall.
Ansonsten haben die sich den Ball vor allem die ersten 30 Minuten
nur hin und her geschoben. Dann kommt ein technisch hervorragender
Gegene wie Holland mit einem Sneijder, der eine wahnsinns Saison
gespielt hat und ein van der Vaart, der anscheinend rechtzeitig
zurück in die Spur gefunden hat, und schon sehen die Italiener zu
Recht alt aus.
Deren Vorteil ist, dass die Franzosen allem Anschein nach auch
nicht in Hochform sind. Der Ribery gibt den Alleinunterhalter, ohne
Unterstützung von Leuten wie Anelka oder Malouda. Ich fühle mich in
meiner Meinung bestätigt, dass ein ribery noch längst kein
Weltklasse-Spieler ist. Wäre er das, hätte er trotz aller
Widrigkeiten gegen die Rumänen für die eine Situation sorgen
müssen, die das Spiel entscheidet. Das ist nämlich der kleine
Unterschied zu einem Spieler wie Zidane es einer war oder Cristiano
Ronaldo es einer ist. Am Ende packts noch Rumänien...;)
Spanien würde ich nicht überbewerten. Die hatten bei einigen
russischen Aktionen Glück und die Russen haben sich defensiv schon
sehr dämlich angestellt. Solche Tore machst du gegen Deutschland,
Portugal oder Holland nicht. Klar haben die gut gespielt, aber die
Russen haben es ihnen defensiv viel zu leicht gemacht. Und die
Spanier sind bekannt dafür, dass es in der Mannschaft ganz schnell
Reibereien gibt, wenn es nicht läuft wie gewünscht. Da bin ich v.a.
auf das Spiel gegen die Griechen gespannt. Die werden sich zwar
nicht nocheinmal so hinten einmauern können (das sowas überhaupt
erlaubt ist, was die gestern gespielt haben...ne Frechheit jedem
zahlenden Zuschauer gegenüber!), sind aber defensiv stabiler als
die Russen.
Natürlich sind zunächst die nächsten Spiele abzuwarten, aber zum
jetztigen Zeitpunkt sind die Holländer für mich ein sicherer
Finalteilnehmer. In unserer Hälfte entscheidet es sich zwischen uns
und Portugal.