Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic Viera 42", Sony HD Camcorder - welcher Player?

Gestartet: 07 Juni 2008 21:14 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Juni 2008 21:14

Ruppi

Avatar Ruppi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 07.06.2008


Hallo,

hab gerade dieses tolle Forum entdeckt und gleich mal eine Frage:

Ich habe einen Panasonic Viera 42" Plasma (HD ready, 1024x768, knapp 2 Jahre alt) und einen Sony HD Camcorder (mit Memory Stick Pro Duo).

Welcher Player wäre dazu empfehlenswert? Sony oder Panasonic, oder was anderes?

Kann man den Sony Memory Stick PRO DUO auch in den Kartenleser eines Panasonic Players schieben? Und haben die Sony Player tatsächlich keinen Kartenleser?

Ansonsten möchte ich normale DVDs anschauen, AVCHD auf normale DVD gebrannt (wichtig wegen HD camcorder) und eben Blu Ray DVDs.

Vielen Dank für Eueren Rat im vorhinein.
Ruppi
#2
Geschrieben: 07 Juni 2008 21:21

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also wenn du Filme also Blu Ray"s Selber erstellst und dieses Abspielen willst.
Geht das zur zeit nur mit der PS3 die ich dir auch gleich Empfohlen hätte.

Die Normalen Player Sind Schon gut ausgereift aber unterstützen nicht die Format Vielfalt auf die du wert Legst und Legen wirst.

Aber Wenn du einen Player Haben willst würde ich zum BD-50 Greifen von Panasonic der JEtzt Bald auf dem Markt kommt.
Ob dieser einen Kartenschacht hat wage ich zu bezweifeln bei Sony Playern Vieleicht,

Welches Modell der beiden hattest du den im Auge?

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#3
Geschrieben: 07 Juni 2008 21:35

Ruppi

Avatar Ruppi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 07.06.2008


Ja Wahnsinn, so eine schnelle Antwort - super und Danke!

Ich war gerade beim Media Markt und hab probiert, ob die auch selbstgebrannte AVCHD DVDs abspielen. Sony und Samsung haben das getan, Panasonic war gerade vergriffen, aber der Verkäufer meinte, dass der wahrscheinlich auch AVCHD abspielen würde.

Von der Playstation bin ich deshalb nicht so begeistert, weil ich überhaupt kein Spieler bin und ja auch die Bildqualität bei den anderen Playern besser sein soll...

Mich interessiert v.a. die Kombination von Panasonic viera 42" Plasma und Sony HD camcorder. Welcher Player harmoniert da am besten?
#4
Geschrieben: 07 Juni 2008 21:44

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Kann ich dir Jetzt nur so aus meinen Erfahrung Schreiben, bevor ich Auf Blu Ray umgestiegen bin hatte ich einen Panasonic DVD Player und Davor auch.
Und ich habe auch einen 42er Panasonic Plasma, und ich war begeistert, Panasonic hatte für mich schon immer die Besten Player in Sachen DVD.

Bild war Scharf und die Farben waren auch Schön Kräftig.

Wie es Jetzt bei Blu Ray Aussieht kann ich dir nur den Eindruck wiedergeben wie ich ihn gelesen habe.

Und der soll Gut sein, die meisten haben ja den BD-30 Plus Pana Plasma.

Hoffe mal Meldet sich mal einer hier mit der Konfiguration wie du es haben willst und macht eine Aussage dazu.

Gruß Andreas

PS: Willkommen bei uns im Forum

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Unbenannt.JPG
#5
Geschrieben: 08 Juni 2008 08:25

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Ruppi,
erstmal herzlich willkommen im Forum! Deine Anfrage kann reht einfach beantwortet werden - den Sony Memory Stick Pro unterstützt derzeit kein mir bekannter Player. Mir liegen auch keine Informationen vor, ob die neuen "Sapphire" S350/S550 den unterstützen werden.

Aber die AVC(HD) die du produzieren wirst, können alle Sony und Panasonic Player wiedergeben (garantiert), meistens auch Samsung/Sharp etc. (Glücksache?). Ich würde an deiner Stelle den Panasonic BD30/BD50 den beiden Sony vorziehen - erstens Verfügbarkeit und zweitens Geschwindigkeit, drittens Viera Kompatibilität.
Wenn du einen älteren Receiver dein Eigen nennst und analog beschickst, ist allerdings der aktuelle S500 auch ein sehr guter Player, von den Wartezeiten beim Start und Kapitelwechsel mal abgesehen.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 09 Juni 2008 10:09

Ruppi

Avatar Ruppi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 07.06.2008


Danke für die Antworten!

Also in der Tat verfahre ich beim Ton analog. Habe einen sehr feinen Marantz KI Verstärker. Aber CDs würde ich dann eh über Marantz CD Player anhören (kann auch SACD).

Aber auch der Blu Ray käme an die analoge Tonanlage dran, auch nur 2 Kanal Stereo, aber ich hab sehr schöne MB Quart Säulenlautsprecher - die geb ich so schnell nicht her.

Ändert diese Info etwas an den Empfehlungen / Ratschlägen?
#7
Geschrieben: 09 Juni 2008 12:17

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

dann wäre für dich eventuell DOCH der Panasonic DMP-BD10 interessant; ich persönlich nutze den genau so wie du es vorhast, da macht der BD30 keine Schnitte gegen! tonal wesentlich besser aufgebaut, kann alles außer MasterAudio dekodieren - also sowohl Dolby TrueHD als auch dts HD High Resolution geht! - und spielt DVD-RAM als auch DVD-Audio (bis 7.1 aber auch sehr guter Downmix auf 2.0). Kostet ein wenig mehr und hat als einzigen Nachteil die fehlende Unterstützung für 24p (neben dem fehlenden Bitstream via HDMI, alte Schnittstelle)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 79 Benutzer und 485 Gäste online.