Hallo,
ich bin der Alex. Ich lese hier schon einige Zeit mit und wollte
euch mal mein kleines Wohnkino vorstellen.
Ziel war es, etwas möglichst gemütliches zu haben, dabei aber auch
einen guten Klang hin zubekommen.
Auslöser des ganzen ist ein neuer Verstärker den ich mir geholt
habe. Bisher hatte ich einen VSX-D512,
welche jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Kein HD Ton,
kein HDMI, kein MCACC, kein DLNA,
alles Sachen die man mittlerweile „braucht“. Also hab ich hier
jetzt einen VSX-922K stehen, welcher all das
(und noch mehr) bietet, und dafür momentan sehr günstig zu haben
ist. Also geht’s ans Raumplanen, Konfigurieren und Testen.
Da mir unser Wohnzimmer, so wie es ist, sehr gefällt möchte ich
auch nichts groß umbauen.
Der Raum
Größe: 5x4 Meter
Hier mal eine grobe Vorskizze. Eine große Couch, das TV Rack und 2
Schreibtische sowie ein Schrank.
Die Maße sind bis auf wenige Zentimeter genau abgemessen und
stimmen im Verhältnis zueinander.
Anhand der großen Couch kann ich keine Surround Backs einsetzen.
Die Position der Surround Speaker musste
auch leicht korrigiert werden. Der Rechte stand vorher im falschen
Winkel, der Linke hatte den falschen
Abstand. Ich probiere das jetzt mal so aus, bevor ich die an die
Wand bohre.
Ein weiteres Problem ist die Front. Der Winkel von 9° zur optimalen
Sitzposition ist nicht besonders groß.
Daher plane ich den Einsatz von 2 Front Wide Speakern um die große
Lücke vorne rechts und links zu schließen.
Ansonsten habe ich versucht, das ganze so symmetrisch wie möglich
zu stellen. Der TV ist direkt mittig,
die Boxen daneben. Die Surrounds stimmen jetzt auch. Den sub dreh
ich beim hören immer 45° zum Schrank.
Mache ich das nicht, dröhnt der Bass.
Setup:
In meinen Augen eigentlich ein recht ausgewogenes Setup. Alles
Canton Boxen der gleichen Serie.
Vorne 2 2½ Wege Standboxen, dazu 4 2 Wege Regalboxen und den
Center.
Alle Speaker auf Small, alles unter 80Hz an den Sub.
Der Rest wurde ebenso sorgfältig ausgewählt, wobei natürlich auch
subjektive Präferenzen mit einspielten.
Technisch spielt alles reibungslos zusammen und im großen Ganzen
bin ich bisher auch super zufrieden!
HU: Pioneer VSX-922 K
Center: Canton LE 105
Front: Canton LE 170
Front Wide: Canton LE 130
Surround: Canton LE 130
Sub: Elac Bass 100
BD Player: Sony BDP-S350
TV. Samsung PS50 C7790
X-Box 360
Als nächstes ging es erst einmal die Grundkonfiguration. Front Wide
Speaker anschließen und aktivieren,
mich bei Pioneer für die Web Radios anmelden und di.fm zur
Senderliste hinzufügen,
Zugriff auf den DLNA Server testen, der Fernbedienung die Steuerung
des Fernsehers beibringen.
Mittlerweile kennt man sich auch besser in der Bedienung aus. Die
Teilweise recht verwirrende Struktur der
Menus ist zwar funktional, aber es fehlt dennoch eine einheitliche
Oberfläche.
Aber mit der Zeit findet man alles was man braucht recht
schnell.
Bisher bin ich damit schon sehr zufrieden, allerdings muss es noch
eingemessen werden.
Dazu treib ich mich schon im MCACC Thread herum, wo ich versuche
mir einiges anzueignen.
Hier schonmal eine erste Vollautomatische MCACC Messung .
Before:
After:
Ich hoffe, dass ich nirgendwo einen rudimentären Fehler einbaue,
wobei ich mir auch bewusst bin,
dass es noch viel Optimierungspotential gibt.
Leider kann ich nicht alles so anpassen, wie ich es gerne
hätte.
Fotos schiebe ich später nochmal hinterher, sobald das Chaos etwas
kleiner geworden ist ;)
Danke fürs lesen! Hinweise, Anregungen und Kritik nehme ich immer
gerne an.
Grüße
Alex