Geschrieben: 28 Sep 2013 13:19

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Keine Tipps oder Ideen ? :(:(:(
Angeblich soll das mit dem "Keinen 3D fähigen Bildschirm erkannt"
ein häufiger und herstellerübergreifender Fehler sein ?!

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 28 Sep 2013 14:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Erhielt 81 Danke für 47 Beiträge
Hast Du denn schon mal den Player direkt mit dem TV (ohne AV
Receiver dazwischen) verbunden? Kommt da die gleiche Fehlermeldung?
Geschrieben: 28 Sep 2013 14:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Erhielt 81 Danke für 47 Beiträge
Zitat:
Zitat von Berni24
Bei mir war eine andere dabei, so eine find ich gar nicht auf
Amazon, die Brille ist mehr eckig
So sehen meine aus, die beim GTW60 dabei waren:
Welches Modell war denn bei Dir dabei?
Geschrieben: 28 Sep 2013 17:17

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von Kayser
Hast Du denn schon mal den Player direkt mit dem TV (ohne AV
Receiver dazwischen) verbunden? Kommt da die gleiche
Fehlermeldung?
Das wird der nächste Test sein - leider komm ich im Sideboard nur
sehr schlecht an die Geräte dran.
Könnte dann natürlich wieder eine Einstellung am Receiver, oder das
Kabel sein.
Never change a running system !:mad:

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 28 Sep 2013 17:39

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Kayser
So sehen meine aus, die beim GTW60 dabei waren:
Welches Modell war denn bei Dir dabei?
Ja genau, so sieht meine auch aus, aber die hier ist es nicht
oder?
http://www.amazon.de/Panasonic-TY-ER3D4ME-Aktive-Shutterbrille-aufladbar/dp/B007FNIP2U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1380382758&sr=8-2&keywords=panasonic+3d+brille
Geschrieben: 28 Sep 2013 18:18
Also Ich Hab den 55vtw60 und keinerlei Probleme mit 3d
Erkennung.
Alles läuft über meinen denon avr.
Sowohl sky 3d als auch BD 3d problemlos.
Geschrieben: 29 Sep 2013 14:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Erhielt 81 Danke für 47 Beiträge
Nein, das ist ne andere. Die TY-ER3D5MA scheint es noch nicht
einzeln als Zubehör zu geben.
Geschrieben: 29 Sep 2013 18:26

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Ich hab's !!! ;):p:o
Nach einiger Testerei und etwas
logischem Denken kamen nur noch zwei "Fehlerquellen" in
Frage.
1.) Das Kabel vom BR-Player zum
AV-Receiver
2.) Einstellungen am Pana
BR-Player
Also mußte doch mal eine
Bedienanleitung her :eek:
Und siehe da - Papa hatte ne relativ
simple Einstellung übersehen :o:o:o !
- Wiedergabe von 3D - Discs = in 2D
abspielen !!!
Das war's schon !!! Funzt perfekt -
oh man.
Aber
noch ne Frage an die Community, da die Brillen eh grad ein Thema
sind.
Im Zubehör
habe ich keine Mini-USB Kabel o.ä. gefunden und an den Brillen kann
ich nichts erkennen, wo ggf. ein Aufladekabel drankommt bzw. eine
Batterie reingehört ?!
Vermutlich im dicken Nasensteg ???
Will nichts kaputt machen !
Schalten die sich von selbst wieder
aus ?
Ich habe bei
amazon gelesen, das es kompatible Brillen von anderen Herstellern
gibt, die deutlich günstiger sind als die Originalen. Gibt's da
Tipps ?

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 30 Sep 2013 20:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Erhielt 81 Danke für 47 Beiträge
Die Brillen funktionieren mit Knopfbatterien vom Typ CR2025. Das
Fach dafür ist am Nasensteg und etwas fummelig zu öffnen. Zum
Ausschalten kann man entweder die Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, oder man schaltet einfach den TV aus. Dann geht
die Verbindung verloren und die Brille schaltet sich von alleine
ab. Steht auch alles im Online-Handbuch.
Zu Brillen von anderen Herstellern kann ich nix sagen, hab nur
meine beiden originalen.
Geschrieben: 05 Okt 2013 18:28

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...
Ich hab mir direkt die 3d4me Brillen dazugekauft...
Erstens sind die um einiges leichter und handlicher und
aufladbar!
Damals bei meinem Samsung waren die anfangsbrillen schon ein graus,
deswegen hab ich garnicjt lange überlegt und den ersten Film erst
geguckt wo die neuen Brillen bei mir waren...
Hatte bei meinem vtw60 anfangs auch Probleme mit 3D, aber nur beim
Filmwechsel am blu ray player...
Lösung war bei mir, ich hatte die Brillen nicht bis 50cm vorm TV
kalibriert sondern 1-1 1/2m weiter weg...
Nach dem neukalibrieren in den 50cm Radius lief jeder Wechsel glatt
und die Brillen haben alles von selber erkannt