Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Wie lange wird es die Blu Ray noch geben?

Gestartet: 05 Jan 2013 07:44 - 228 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2013 22:17

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Glaube ich nicht. Wer jetzt noch DVDs kauft interessiert sich nicht für HD und erst recht nicht für UltraHD.

Diese Käuferschicht, die immer noch die größte darstellt, wird man kaum vernachlässigen. Auch in ein paar Jahren nicht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Jan 2013 22:29

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ohm-1
frag sich nur ob das dann auch noch sinn macht...
es gibt ja auf BD schon genügend titel deren qualität nicht bzw. kaum merkbar über die auf DVD geht, da wirds dann bei einem noch größerem medium noch absurder "upzugraden" wenn sich an der qualität nichts tut...

wird dann wohl eher was für neue produktionen die in 4K/3D oder was auch immer noch kommen wird relevant werden...
denke ich...
;)


http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc

ich glaube, du verstehst meine beweggründe nicht ;)
ich mag den kram
ich sammel das zeug
udn wenn ich filme wie die genannten bereits auf alles trägermedien habe, dann kaufe ich mir die auch auf den nächsten da kommenden
und was die aufarbeitung des quellmaterial betrifft:
bislang hat sich jedes neue medium qualitativ absolut bezahlt gemacht...gerade bei den aufgeführten "alten schinken"
mir geht es dabei einfach nur darum, die bestmögliche (bezahlbare) qualität @home zu haben
und bei einigen titeln kommt da noch die sammel-historie hinzu
man muss doch nicht immer alles nach sinn oder unsinn hinterfragen...manches macht man einfach, weil es spass macht ;)
und manchmal macht es halt spass, bei einigen leuten im bekanntenkreis wieder man ein kopfschütteln zu verursachen *rofl*
solange man deswegen keine warme wurst weniger esssen muss, ist das das auch völlig ok, oder ? :rofl:
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 05 Jan 2013 22:35

Gast

Zitat:
Zitat von hardti
Glaube ich nicht. Wer jetzt noch DVDs kauft interessiert sich nicht für HD und erst recht nicht für UltraHD.

Diese Käuferschicht, die immer noch die größte darstellt, wird man kaum vernachlässigen. Auch in ein paar Jahren nicht.

Ja da gebe ich dir recht! Manche Kumpels von mir kaufen sich noch nicht einmal Blu-rays, da sagen sie einfach ach da haben wir kein Interesse dran! Bild ist zwar besser, aber ich bleibe bei der DVD und steige nicht auf was neues um!
Geschrieben: 05 Jan 2013 23:01

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@>Vampire< aka Thomas

Sehr gut geschrieben...man kann deinen Enthusiasmus am Sammeln schon förmlich spüren...super...:thumb::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 05 Jan 2013 23:06

Gast

Bei so einem existenziell unwichtigem Hobby wie Filme schauen, ist diese Diskussion so oder so obsolet.
Nicht das Trägermedium ist doch wohl der Mittelpunkt des Hobbies, denn viel mehr der Inhalt auf diesen Medien.
Insofern kann ich Thomas da auch nur beipflichten.
Geschrieben: 06 Jan 2013 00:15

devrandom

Avatar devrandom

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ohm-1
frag sich nur ob das dann auch noch sinn macht...
es gibt ja auf BD schon genügend titel deren qualität nicht bzw. kaum merkbar über die auf DVD geht, da wirds dann bei einem noch größerem medium noch absurder "upzugraden" wenn sich an der qualität nichts tut...

wird dann wohl eher was für neue produktionen die in 4K/3D oder was auch immer noch kommen wird relevant werden...
denke ich...
;)


http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
Volle Zustimmung.

Momentan haben wir ältere Filme, die komplett "analog" gedreht wurden. Die haben theoretisch mehr Auflösung als FullHD. Wenn ich mir dann aber die hochgelobten Abtastunden alten Materials angucke, dann sieht man dort zwar eine deutliche Verbesserung zur DVD, aber FullHD wird gerade mal so ausgereitzt. Das dann mit noch mehr Auflösung abtasten, bringt dann auch keinen Mehrwert.

Dann haben wir die Filme, die zwar analog gedreht wurden, dann aber über einen digitalen 2K-Zwischenmaster gelaufen sind (fast alle Kinofilme in den letzten Jahren). Da ging die Auflösung beim Abtasten des Filmmaterials unwiederbringlich verloren (die ganzen Effekte, Intro, Credits, Colour Grading wurden erst danach eingefügt).

Dann gibt's noch Filme, die digital gedreht wurden, auch mit 2K. Auch da lohnt mehr Auflösung auf dem Medium nicht.

Bleiben also die Filme, die über einen 4K-Zwischenmaster liefen (in den vergangenen Jahren einige wenige, in letzter Zeit zunehmend mehr) oder die direkt in 4K digital gedreht wurden, die für Medien, die mehr als FullHD können, interessant sind.

D.h. die mühsam aufgebaute BD-Sammlung muss (im Gegensatz zur DVD, die klar der limitierende Faktor bei der Auflösung war) nicht zum Großteil durch das neue Medium ersetzt. Nur einzelne wenige Medien müssen ersetzt werden (z.B. Skyfall, Hobbit).
Geschrieben: 06 Jan 2013 08:09

Greature

Avatar Greature

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Polch
kommentar.png
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
display.png
Samsung LE-46C650
beamer.png
Benq W600+
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D bereits jetzt auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Zitat:
Zitat von devrandom
Volle Zustimmung.

Momentan haben wir ältere Filme, die komplett "analog" gedreht wurden. Die haben theoretisch mehr Auflösung als FullHD. Wenn ich mir dann aber die hochgelobten Abtastunden alten Materials angucke, dann sieht man dort zwar eine deutliche Verbesserung zur DVD, aber FullHD wird gerade mal so ausgereitzt. Das dann mit noch mehr Auflösung abtasten, bringt dann auch keinen Mehrwert.

Dann haben wir die Filme, die zwar analog gedreht wurden, dann aber über einen digitalen 2K-Zwischenmaster gelaufen sind (fast alle Kinofilme in den letzten Jahren). Da ging die Auflösung beim Abtasten des Filmmaterials unwiederbringlich verloren (die ganzen Effekte, Intro, Credits, Colour Grading wurden erst danach eingefügt).

Dann gibt's noch Filme, die digital gedreht wurden, auch mit 2K. Auch da lohnt mehr Auflösung auf dem Medium nicht.

Bleiben also die Filme, die über einen 4K-Zwischenmaster liefen (in den vergangenen Jahren einige wenige, in letzter Zeit zunehmend mehr) oder die direkt in 4K digital gedreht wurden, die für Medien, die mehr als FullHD können, interessant sind.

D.h. die mühsam aufgebaute BD-Sammlung muss (im Gegensatz zur DVD, die klar der limitierende Faktor bei der Auflösung war) nicht zum Großteil durch das neue Medium ersetzt. Nur einzelne wenige Medien müssen ersetzt werden (z.B. Skyfall, Hobbit).

Ja, das habe ich mir auch schon überlegt denn ich sammle überwiegend alte oder ältere Filmklassiker! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beisplielsweise aus alten S/W Filmen der Dreiziger Jahre noch viel rausholen kann. Da fragt man sich ja schon heute ob es sich wirklich lohnt die DVD durch eine Blu Ray zu ersetzen.
Geschrieben: 06 Jan 2013 11:02

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[quote=>Vampire
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 06 Jan 2013 12:07

Ernie 44

Avatar Ernie 44

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Glaube ich nicht. Wer jetzt noch DVDs kauft interessiert sich nicht für HD und erst recht nicht für UltraHD.

Diese Käuferschicht, die immer noch die größte darstellt, wird man kaum vernachlässigen. Auch in ein paar Jahren nicht.
nicht so ganz;)
Habe seit kurzer Zeit wieder angefangen DVD,s zu kaufen:rofl:
Warum???
In US gibt es immer mehr Titel die Nur auf DVD und Instand Video zu haben sind.(Ich rede von Aktuellen Filmproduktionen)die den Weg in den Rest der Welt aber warum auch immer nicht schaffen.
Auch im Asia Bereich kommen wieder Verstärkt Titel nur als DVD und VCD raus-von Blu weit und breit nichts in Sicht.oder in HD im Stream da sind die Seiten im Netz voll:eek:
Fazit-Da ich die Filme auf Scheibe haben will bleibt nur DVD.
somit stirbt imho.Aktuell kein Medium;)
Gruß Ernie





Steelcase 22/22 it is complete

Steelbook Motto erst bestellen und dann fragen

Geschrieben: 06 Jan 2013 12:15

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Ernie 44
nicht so ganz;)
Habe seit kurzer Zeit wieder angefangen DVD,s zu kaufen:rofl:
Warum???
In US gibt es immer mehr Titel die Nur auf DVD und Instand Video zu haben sind.(Ich rede von Aktuellen Filmproduktionen)die den Weg in den Rest der Welt aber warum auch immer nicht schaffen.

Natürlich kauft man noch DVDs, wenn es gar nicht anders geht. Aber doch nicht freiwillig. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 10 Benutzer und 857 Gäste online.