Geschrieben: 13 Jan 2013 12:05
Gast
Zitat:
Zitat von "Chris G"
[...] mein Statement ist, dass diejenigen Nutzer, welche am Beamer
Filme sehen, vor allem als erste zum neuen Medium greifen werden
[...]
Zitat:
Zitat von "Chris G"
Wer wert auf Filmgenuss legt, schaut die Dinger eh am Beamer und
nicht TV.
Ok, diese Aussage las ich nun in deinem Statement nicht.
Geschrieben: 13 Jan 2013 12:12
gelöscht

Zitat:
Zitat von Chris G
Wer wert auf Filmgenuss legt, schaut die Dinger eh am Beamer und
nicht TV.
:( Dann muss ich wohl meine Filmsammlung verkaufen und mich hier
auch gleich abmelden, da ich wohl keinen Wert auf Filmgenuss
lege.
Sorry, aber diese Aussage ist von dir ist absoluter Schwachsinn. Ab
welcher Diagonale legt man denn Wert auf Filmgenuss?
Erst war ich schon Filmfan zweiter Klasse, weil ich mir die Filme
größtenteils in der Synchro anschaue und jetzt werde ich als
Filmfan abgestuft, weil ich die Filme nur auf einen TV
schaue.
Es wird immer lustiger hier im Forum :eek:
Geschrieben: 13 Jan 2013 12:14
Gast
Neee Websl, er meint es doch anders.
Geschrieben: 13 Jan 2013 14:01
Vom Prinzip hat er ja völlig Recht, er hat sich nur ungeschickt
ausgedrückt. Es ist ja wohl unbestritten, dass der Filmgenuss mit
zunehmend besserem Equipment steigt. Die Steigerung eines
Fernsehbildes ist nun mal das Bild eines Beamers. Um das
anzuerkennen bedarf es keiner Filme wie Transformers etc..
Hitchcockklassiker, Zauberer von Öz usw. profitieren auch alle von
einem guten Equipment und Bildausgabe über Beamer. Hier sind
Filmfans und die meisten, wenn nicht sogar alle, haben sich ehemals
von oder durch Kino inspirieren lassen. Kino ist nun mal
Projektion. Von daher ist die Assoziation Filmgenuss = Beamer an
sich schlüssig.
Geschrieben: 13 Jan 2013 14:36
gelöscht

Natürlich steigt der Filmgenuss mit einem Beamer. Das bestreite ich
ja nicht. Aber nur weil man Filme auf einen TV schaut heißt es
nicht, dass man keinen Wert auf den Filmgenuss legt. Bei vielen ist
es schlichtweg nicht möglich eine Leinwand und Beamer aufzubauen.
Sei es aus finanziellen, platztechnischen oder familiären Gründen.
Aber deswegen legt man nicht weniger Wert auf einen
Filmgenuss.
Btw. Gratulation zur 1000. Bluray ;)
Geschrieben: 13 Jan 2013 15:19
Zitat:
Zitat von Websl
Natürlich steigt der Filmgenuss mit einem Beamer. Das bestreite ich
ja nicht. Aber nur weil man Filme auf einen TV schaut heißt es
nicht, dass man keinen Wert auf den Filmgenuss legt.
So hat er es ja nicht gemeint und das hat er ja auch nochmals klar
gestellt.
Zitat:
Zitat von Websl
Btw. Gratulation zur 1000. Bluray ;)
Danke Dir!
Geschrieben: 13 Jan 2013 15:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 95
Clubposts: 3
seit 19.12.2012
LG 60PA6500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
66
zuletzt kommentiert:
Tragikomödie "Good Bye,
Lenin!" ab 06. September
2013 erstmals auf Blu-ray
Disc
Zitat:
Wie lange wird es die Blu Ray noch geben? Wie
lange wird es die Blu Ray noch geben?
Noch ewig wenn man schaut wie lange es die DVD schon gibt und wie
lange sie noch nebenbei weiterlaufen wird. Selbst die DVD wird es
noch sehr sehr lange geben.
Klar heute ist eine andere Zeit, alles wird schneller alt, aber
trotzdem... wenn man es so will hat das mit den Blu-rays ja auch
erst 2010
so richtig angefangen (sieht man ja an
den Verkaufszahlen)...
Geschrieben: 13 Jan 2013 16:36
Gast
Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
Es ist ja wohl unbestritten, dass der Filmgenuss mit zunehmend
besserem Equipment steigt.
Da stimme ich zu. Nur impliziert "besser" nicht "größer".
Oder?
Ich ziehe einen Panasonic TX-P65VT50 alle Mal einem 500€
Schnulli-Beamer vor, der zwar auf 2,20m aufblenden kann, aber eben
nen matschiges und blasses Bild liefert.
Geschrieben: 13 Jan 2013 16:40

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Klinke26
Da stimme ich zu. Nur impliziert "besser" nicht "größer".
Oder?
Ich ziehe einen Panasonic TX-P65VT50 alle Mal einem 500€
Schnulli-Beamer vor, der zwar auf 2,20m aufblenden kann, aber eben
nen matschiges Bild liefert.
Vor allem, wenn man nah genug dran sitzt und das Zimmer nicht
völlig verdunkeln kann, was ich für einen Beamer unerlässlich
finde.
Ein Beamer käme mir nur in einen fensterlosen Heimkinokeller.
Da ich den nicht habe werden es in meinem Heimkinozimmer sowie im
Rest der Wohnung TVs bleiben.
Geschrieben: 13 Jan 2013 17:30
Lebt lieber im hier und jetzt und genießt es ;)