Geschrieben: 01 Jan 2013 17:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.05.2012
Guten Abend und ein gutes neues Jahr,
ich habe heute mit meinem Sohn den Kinderfilm Yoko auf Blu-ray über
den Beamer geschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das das Sony-Logo und die Warnhinweise
noch in 24p sind. Der Film selber läuft dann aber in 1080p50 ab.
Kann dies jemand bestätigen bzw. kann das sein das es Filme in 50p
statts 24p auf Blu-ray gibt?
Vielen Dank
Daniel
Geschrieben: 01 Jan 2013 18:53
Gast
Hallo frohes neues Jahr! Wie soll denn sowas gehen, das eine
Blu-ray mit 50p läuft? Habe ich noch nie gehört!
Geschrieben: 01 Jan 2013 19:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.05.2012
Also sowohl Player als auch Beamer zeigen ein 1080p50-Signal an.
Der Sony Vorspann und die Warnhinweise kommen witzigerweise in 24p.
Geschrieben: 01 Jan 2013 20:08
Meinst du nicht eher 1080i? Ein Vollbildsignal mit 50 Bildern pro
Sekunde kann das gar nicht sein. Vermutlich ist der Film dann in
1080i (i für interlaced also Halbbilder) mit 50 Hz auf der Blu-ray
gespeichert. Das kann durchaus sein, gibts im europäischen Bereich
öfter - gerade bei englischen Produktionen sonst häufig.
Techniken für eine 50p (p für progressive also Vollbilder) bei
Blu-rays gibt es aktuell gar nicht auf dem freien Markt.
Geschrieben: 01 Jan 2013 20:11
Diverse Player (Panasonic z.B.) geben das dann allerdings als
1080p/50 aus.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 01 Jan 2013 20:30
Gast
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Meinst du nicht eher 1080i? Ein Vollbildsignal mit 50 Bildern pro
Sekunde kann das gar nicht sein. Vermutlich ist der Film dann in
1080i (i für interlaced also Halbbilder) mit 50 Hz auf der Blu-ray
gespeichert. Das kann durchaus sein, gibts im europäischen Bereich
öfter - gerade bei englischen Produktionen sonst häufig.
Techniken für eine 50p (p für progressive also Vollbilder) bei
Blu-rays gibt es aktuell gar nicht auf dem freien Markt.
Aber Yoko ist doch erst im September bei uns erschienen! Kann ich
mir nicht vorstellen mit 50Hz!
Geschrieben: 01 Jan 2013 20:42
Das heißt nix. Es kommten immer noch viele Filme / Serien in 1080i
raus. Wie gesagt speziell britische Produktionen. Meistens sind
aber eben vor allem TV-Serien betroffen. Andere Beispiele, die mir
einfallen, wären etwa The Avengers: Earth's Mightiest Heroes,
Sherlock (die UK-Importe) aber auch die deutsche Version der
US-Serie Camelot.
Geschrieben: 01 Jan 2013 20:52

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Resturlaub - ebenfalls Sony - ist auch 1080i.
Stell deinen BD Player mal so ein, dass er das Bild unverändert
ausgibt, pure direct oder so. Dann kommt das Bild bestimmt in 1080i
an, da es 1080p in 50hz nicht gibt.