Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Einsteiger AVR fuer zunaechst 2.0

Gestartet: 30 Dez 2012 18:36 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Dez 2012 18:36

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Hallo! Ich moecht im Januar meinen TV um ein 2.0 Soundsystem ergaenzen. Beschallt wird ein raum von 6 qm. Weil davon 2/3 von meinem bett eingenommen werden, sollen es nur 2 ls werden. Ausserdem laesst das budget nicht mehr zu, ohne wirklich schrott zu kaufen. Boxen koennten die dali zensor 1 werden. Hoer mich gerad noch rum, um vergleiche zu haben.

Die LS kommen je etwa 30 cm neben den Tv direkt an die wand. Jetzt weiss ich nicht, welchen AVR ich nehmen soll. Ich habe ueberhaupt keine vorerfahrung.

Angeschlossen werden blurayplayer, xbox360 und pc.

Ich habe den onkyo 313 bemerkt. Der soll auch was taugen und ist um die 170 euro zu bekommen. Ist der okay, gibts was besseres in dem segment? Der hat kein automatisches einmessen. - sollte ich sowas lieber haben? Brauch ich das fuer 2.0 ueberhaupt?

Ich bin fuer jede meinung dankbar, infos werden gerne noch nachgeliefert.

Viele gruesse, christian
#2
Geschrieben: 31 Dez 2012 15:12

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Ich habe mich mal weiter schlau gemacht. Was den onkyo 313 kennzeichnet ist sehr guter klang mit sehr wenig funktionen. Spricht mich schon an. Meine furcht ist aber das einmessen der LS. Wenn das etwas komplizierter sein sollte und bereits bei 2.0 wichtig ist und dann spaeter bei aufstockung zu 5.1 erst recht, dann waere eine Automatik sicher besser. Im unteren preissegment kaeme dann entweder der yamaha 373 in betracht oder der onkyo 313 als 558, dann hat der das auch.

Oder mach ich mir um das einmessen viel zu viele gedanken?

Viele gruesse und einen guten Rutsch! Christian

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 31 Dez 2012 15:26

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Das Einmessen geht einfach und selbsterklärend von der Hand. Mach Dir da keinen Kopf!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#4
Geschrieben: 31 Dez 2012 16:31

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von Ted
Das Einmessen geht einfach und selbsterklärend von der Hand. Mach Dir da keinen Kopf!

Auch ohne automatik? Nach gehoer?
#5
Geschrieben: 31 Dez 2012 17:03

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Also bei einem 2.0 - System mit begrenztem Budget ist ein Einmessystem meines Erachtens nicht so wichtig wie gescheite 2 Boxen. Investiere in vernünftige Boxen, denn die sind dauerhafter in einer HiFi-Kette als ein Receiver, der eher mal ausgetauscht wird. Und den Pegelabgleich kannst Du mit "Rosa Rauschen" gut einstellen.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#6
Geschrieben: 01 Jan 2013 17:35

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Ich hab jetzt mal den 313 bestellt. Die lautsprecher folgen in den naechsten wochen, sobald ich da eine entscheidung getroffen hab.

So wie ich das verstehe, regelt das einmessen ja, dass der klang aller LS gleichzeitig am ohr ankommt. das sollte ja bei 2.0 ziemlich einfach sein.

VG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 62 Benutzer und 1230 Gäste online.