Geschrieben: 05 Juni 2008 13:01

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
Panasonic TX-P50VT50E
Sony HW-50
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 8 mal.
zechi
Also in der Boxen preisklasse kann ich dir die MORDAUNT-SHORT 900i
serie empfehlen. Sie sind sehr preisgünsig und sehr variabel in
ihrer aufstellung bzw. zusammenstellung des sets. Natürlich 5.1
---> 7.1 aufrüstung möglich mit den passendesn dipolen. Nur es
könnte knapp werden mit evt. "nur" 600€.Also ich möchte nicht
direkt davon abwägen aber ich habe schon knapp 1100€ für mein set
bezahlt allerdings mit einem doppel so teuren subwoofer:D.Also wenn
man den kleinern sub einen "downfire" wählt ist man schon in deinem
preis sektor.:cool:
Jetzt fehlt nurnoch der HD-
Ton
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden
hat
Freue mich immer über kommentare
von euch
Geschrieben: 05 Juni 2008 19:32
Das würde mir reichen. Da ich sowieso schlecht höre, müssen die
Teile eigentlich nur gut aussehen. Deshalb wären mir ja die JBL
Boxen am liebsten. (Schlechter als mein jetzigs Philips
Heimkino-System kanns ja sowieso nicht werden... :D)
Geschrieben: 18 Juni 2008 18:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
Clubposts: 1
seit 04.06.2008
Samsung UE-48J6250SU
sony bdp s1700
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
21
Hallo ich bins wieder
Sorry das ich mich jetzt wieder melde. Erstmal vielen dank für
euere Kaufberatungen.
Werde mich für Chief-Justice Kaufberatung entscheiden. Aber werde
mir die Playstation 3 kaufen anstatt eines Blu-Ray Players, aber
habe noch eine Frage, wie schließt man alles an?
Sorry habe leider nicht so Ahnung davon.
Geschrieben: 18 Juni 2008 18:48
PS3 via HDMI Kabel an Receiver,
Receiver via HDMI Kabel an Plasma,
Boxen via Lautsprecherkabel an Receiver,
Subwoofer via Chinch an Receiver.
Und PS3, Subwoofer, Plasma und Receiver an Strom. :rofl:
(Sorry, das konnt ich mir nicht verkneifen). ;)