Zitat:
Zitat von Mansinthe
also wenn ihr probleme habt mit der englischen sprache dann
schaltet doch englische untertitel dazu.. ich schaue jetzt seit 9
jahren zb animes nur mit englischen untertiteln und seit ner weile
auch filme in englischer sprache.. bei den schwierigen schalte ich
eben die subs dazu...
ich hol eigentlich nur noch deutsche blurays weil ich zumindest die
filme seltenalleine schaue
Ich habe das mal probeweise versucht mit Untertiteln, vor lauter
lesen der Untertitel die laufend wechselten, habe ich vom
eigentlichen Film nichts mehr mitbekommen....:eek:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Also ich fand, dass BSG sehr gut zu verstehen war. Da ist das
Englisch in manchen Filmen viel schwerer nachzuvollziehen.
Eigentlich finde ich TV-Serien kann man sogar noch besser auf
Englisch schauen als Filme, da man sich ja auch mit der Zeit an die
Stimmen der Darsteller gewöhnt und auch gewisse "Slang"-Ausdrücke
sich öfter wiederholen, so dass das Verständnis von Folge zu Folge
leichter fällt.
Wie gesagt gerade bei BSG fand ich die Synchro doch sehr
abschreckend und viele Charaktere wirken mit den deutschen
Synchronstimmen ganz anders: Starbuck wirkt etwa mit
Cameron-Diaz-Synchronstimme im deutschen viel Tussimäßiger und
anstrengender als im Original. Außerdem hat der britische
Schauspieler von Gaius Baltar einfach ne sehr coole Art, die man
nur im Original so richtig mitbekommt, da er sehr markant
redet.
Zumindest ich konnte die gesamte Serie wunderbar auf Englisch (ohne
Untertitel) schauen und hab das auch nicht gerade studiert :-).
Kanns also echt empfehlen!
Auf eine deutsche Box würde ich wie gesagt nicht hoffen: Der Markt
für TV-Serien auf Blu-ray ist besonders in Deutschland einfach
kleiner als im Ausland und ich glaube speziell BSG hat in England
und den USA einfach wesentlich mehr Anhänger. Also ruhig in UK
zuschlagen!
1. halte ich die deutsche Synchronisation für eine Serie als sehr
gut gelungen, gerade was die Synchronstimme von Adama betrifft
:thumb:
Ach die der Cylonen ist hervorragend gelungen.
Starback klingt auf deutsch "tussimäßig"...fand ich jetzt nicht,
aber diese Sichtweise ist möglicherweise auch eine Frage des
Alters...:p
2. Alte "Säcke" wie ich können eben fast kein englisch und sind mit
solchen kompakten Dialogen, wie in dieser Serie, eben leicht
überfordert...!...und ich belege sicherlich keinen Englisch Aufbau
Kurs, o.ä. mehr.
3. auf eine deutsche BD Box hoffst du nicht...
der deuschsprachige Raum ist ja sehr klein...:rofl:
für die englisch Sprechenden (USA interessiert mich hier in der EU
mal gar nicht) wurde bereits eine 2. BD Box seitens Universal
veröffentlicht, uns wird eine DVD Box angeboten (die kann sich
Universal irgend wo hinschieben)...finde ich schlicht und einfach
eine bodenlose Frechheit! :mad:
4. wir haben, sind in einer "sogennannten" EU, es wäre ein Leichtes
eine EU-Version (einheitliche) herauszubringen, mit den
entsprechenden Sprachen drauf. Daß das Universal kann, ist ja an
einigen herausgebrachten Filmen Universalseits, belegbar, weshalb
das ausgerechnet bei BSG nicht geht, oder gehen soll, ist mir
schleierhaft :confused:
... :stop:...aber wir müssen, sollen, dürfen auch erst mit 67 in
Rente, da können wir ja auch am längsten auf eine Veröffentlichung
mit deutscher Sprache solch einer Serie, wie BSG warten...:devil: