Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Battlestar Galactica (SCI-FI)

Gestartet: 04 Juni 2008 15:48 - 343 Antworten

Geschrieben: 21 Okt 2010 18:31

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
. Hätte eigentlich gerne die deutsche Syncro dabei, da ich diese als sehr gelungen empfinde.
Ich find die Synchro eignet sich eher als abschreckendes Beispiel, wie schon die schlechte Übersetzung von "So say we all" unterstreicht :-(.

Allerdings hab ich die Serie auch zuerst auf englisch geschaut und dann ausschnittsweise mal auf deutsch. Da misst man es natürlich sehr am Original.

Ich hab letztes Jahr die UK-Tinbox zur Veröffentlichung erstanden und den Kauf nie bereut: Meiner Ansicht nach die beste Verpackung, die es international zur Serie gibt :-).

Mit einem dt. Release würde ich nicht rechnen, Universal ist da noch nicht so weit, wie das bereits erwähnte Heroes-Beispiel leider beweist :confused:.
Geschrieben: 22 Okt 2010 01:35

Gast

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich find die Synchro eignet sich eher als abschreckendes Beispiel, wie schon die schlechte Übersetzung von "So say we all" unterstreicht :-(.

Allerdings hab ich die Serie auch zuerst auf englisch geschaut und dann ausschnittsweise mal auf deutsch. Da misst man es natürlich sehr am Original.

Ich hab letztes Jahr die UK-Tinbox zur Veröffentlichung erstanden und den Kauf nie bereut: Meiner Ansicht nach die beste Verpackung, die es international zur Serie gibt :-).

Mit einem dt. Release würde ich nicht rechnen, Universal ist da noch nicht so weit, wie das bereits erwähnte Heroes-Beispiel leider beweist :confused:.


Hm. Ich glaube ich schau mir mal BSG RAZOR auf Englisch an und entscheide dann. Denke eben, dass ich bei solch einer Serie Schwierigkeiten mit der Sprache bekomme. Auch wenn ich den ein oder anderen Film gerne im Original sehe, bevorzuge ich doch die deutsche Synchro. Und ne ganze Serie in Englisch.. mal schauen.
Aber dass es im O-Ton "SO SAY WE ALL" heißt ist schon KRASS!! Macht gleich nen rießen Unterschied.
Geschrieben: 20 Nov 2010 09:30

RheinPirat

Avatar RheinPirat

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Auch wenn es sich hier um einen Tread zur BD-VÖ von BSG handelt (welche ja weiterhin auf sich warten läßt) möchte ich noch mal zur DVD-Box eine Info weitergeben:
In der Beschreibung von Amazon steht seit neuestem:

Ausstattung der KomplettBox Battlestar Galactica:
  • 25 Discs

  • 77 Episoden (inkl. 3 Folgen in Spielfilmlänge)

  • 36-seitiges Booklet

  • Metall-Box

  • Zylonen-Figur

Wenn man die Einzeldiscs der Serie zusammen zählt kommt man auf 22. Plus eine DVD für den Pilotfilm plus eine DVD für RAZOR und eine DVD für THE PLAN wären die angegebenen 25 Discs, auch wenn von den Filmen in der Beschreibung bisher nichts erwähnt wird.

Wie gesagt, es ist schade und ein massives Versäumnis von Universal die Serie (vorerst) nicht auf BD zu veröffentlichen. Sollte dies irgendwann nachgeholt werden bleibe ich vermutlich bei der DVD-Box. Eine spätere BD-VÖ wird für mich nur dann interessant, wenn die Extended-Folgen der Serie und Extended-Versionen der Filme auf BD eine Deutsch-Synchro erhielten.

Ich habe sie mir jetzt ebenfalls auf DVD bestellt. Leider sieht es in D bei BD-Serienveröffentlichungen immer noch sehr mau aus und wie zahlkräftiges und -starkes Volk werden wieder einmal anderen Ländern hinterher hinken, dafür aber gleich mit astronomischen Preisen bedacht werden, sollte es diese (oder eine andere) Serie dann mit einigen Jahren Verspätung auf dem deutschen Markt geben.
"It’s Gonna be Legendary!!!"
Barney Stinson

"Der einzige Grund, einen Monat auf Sex zu warten ist wenn die Kleine 17 Jahre und 11 Monate alt ist."
Barney Stinson

"Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.“
Bernd Stromberg

"Think of me as yoda, only instead of being small and green i wear suits and i'm awesome. I'm your bro, I'm broda."
Barney Stinson
Geschrieben: 20 Nov 2010 22:44

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also wenn ihr probleme habt mit der englischen sprache dann schaltet doch englische untertitel dazu.. ich schaue jetzt seit 9 jahren zb animes nur mit englischen untertiteln und seit ner weile auch filme in englischer sprache.. bei den schwierigen schalte ich eben die subs dazu...

ich hol eigentlich nur noch deutsche blurays weil ich zumindest die filme seltenalleine schaue
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 21 Nov 2010 04:30

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich fand, dass BSG sehr gut zu verstehen war. Da ist das Englisch in manchen Filmen viel schwerer nachzuvollziehen. Eigentlich finde ich TV-Serien kann man sogar noch besser auf Englisch schauen als Filme, da man sich ja auch mit der Zeit an die Stimmen der Darsteller gewöhnt und auch gewisse "Slang"-Ausdrücke sich öfter wiederholen, so dass das Verständnis von Folge zu Folge leichter fällt.

Wie gesagt gerade bei BSG fand ich die Synchro doch sehr abschreckend und viele Charaktere wirken mit den deutschen Synchronstimmen ganz anders: Starbuck wirkt etwa mit Cameron-Diaz-Synchronstimme im deutschen viel Tussimäßiger und anstrengender als im Original. Außerdem hat der britische Schauspieler von Gaius Baltar einfach ne sehr coole Art, die man nur im Original so richtig mitbekommt, da er sehr markant redet.

Zumindest ich konnte die gesamte Serie wunderbar auf Englisch (ohne Untertitel) schauen und hab das auch nicht gerade studiert :-). Kanns also echt empfehlen!

Auf eine deutsche Box würde ich wie gesagt nicht hoffen: Der Markt für TV-Serien auf Blu-ray ist besonders in Deutschland einfach kleiner als im Ausland und ich glaube speziell BSG hat in England und den USA einfach wesentlich mehr Anhänger. Also ruhig in UK zuschlagen!
Geschrieben: 23 Nov 2010 01:02

-Crusader-

Avatar -Crusader-

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nördlichster Ort Südbadens
kommentar.png
Forenposts: 1.434
Clubposts: 2.985
seit 28.09.2009
display.png
Sony
player.png
Sony BDP-A6000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
894
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1082 mal.
Erhielt 630 Danke für 408 Beiträge
-Crusader- es ist etwas chaotisch zur Zeit...

Zitat:
Zitat von Mansinthe
also wenn ihr probleme habt mit der englischen sprache dann schaltet doch englische untertitel dazu.. ich schaue jetzt seit 9 jahren zb animes nur mit englischen untertiteln und seit ner weile auch filme in englischer sprache.. bei den schwierigen schalte ich eben die subs dazu...

ich hol eigentlich nur noch deutsche blurays weil ich zumindest die filme seltenalleine schaue

Ich habe das mal probeweise versucht mit Untertiteln, vor lauter lesen der Untertitel die laufend wechselten, habe ich vom eigentlichen Film nichts mehr mitbekommen....:eek:

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Also ich fand, dass BSG sehr gut zu verstehen war. Da ist das Englisch in manchen Filmen viel schwerer nachzuvollziehen. Eigentlich finde ich TV-Serien kann man sogar noch besser auf Englisch schauen als Filme, da man sich ja auch mit der Zeit an die Stimmen der Darsteller gewöhnt und auch gewisse "Slang"-Ausdrücke sich öfter wiederholen, so dass das Verständnis von Folge zu Folge leichter fällt.

Wie gesagt gerade bei BSG fand ich die Synchro doch sehr abschreckend und viele Charaktere wirken mit den deutschen Synchronstimmen ganz anders: Starbuck wirkt etwa mit Cameron-Diaz-Synchronstimme im deutschen viel Tussimäßiger und anstrengender als im Original. Außerdem hat der britische Schauspieler von Gaius Baltar einfach ne sehr coole Art, die man nur im Original so richtig mitbekommt, da er sehr markant redet.

Zumindest ich konnte die gesamte Serie wunderbar auf Englisch (ohne Untertitel) schauen und hab das auch nicht gerade studiert :-). Kanns also echt empfehlen!

Auf eine deutsche Box würde ich wie gesagt nicht hoffen: Der Markt für TV-Serien auf Blu-ray ist besonders in Deutschland einfach kleiner als im Ausland und ich glaube speziell BSG hat in England und den USA einfach wesentlich mehr Anhänger. Also ruhig in UK zuschlagen!

1. halte ich die deutsche Synchronisation für eine Serie als sehr gut gelungen, gerade was die Synchronstimme von Adama betrifft :thumb:
Ach die der Cylonen ist hervorragend gelungen.

Starback klingt auf deutsch "tussimäßig"...fand ich jetzt nicht, aber diese Sichtweise ist möglicherweise auch eine Frage des Alters...:p

2. Alte "Säcke" wie ich können eben fast kein englisch und sind mit solchen kompakten Dialogen, wie in dieser Serie, eben leicht überfordert...!...und ich belege sicherlich keinen Englisch Aufbau Kurs, o.ä. mehr.

3. auf eine deutsche BD Box hoffst du nicht...
der deuschsprachige Raum ist ja sehr klein...:rofl:
für die englisch Sprechenden (USA interessiert mich hier in der EU mal gar nicht) wurde bereits eine 2. BD Box seitens Universal veröffentlicht, uns wird eine DVD Box angeboten (die kann sich Universal irgend wo hinschieben)...finde ich schlicht und einfach eine bodenlose Frechheit! :mad:

4. wir haben, sind in einer "sogennannten" EU, es wäre ein Leichtes eine EU-Version (einheitliche) herauszubringen, mit den entsprechenden Sprachen drauf. Daß das Universal kann, ist ja an einigen herausgebrachten Filmen Universalseits, belegbar, weshalb das ausgerechnet bei BSG nicht geht, oder gehen soll, ist mir schleierhaft :confused:

... :stop:...aber wir müssen, sollen, dürfen auch erst mit 67 in Rente, da können wir ja auch am längsten auf eine Veröffentlichung mit deutscher Sprache solch einer Serie, wie BSG warten...:devil:
Grüße HP
 
 
 
Geschrieben: 23 Nov 2010 20:24

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
1. halte ich die deutsche Synchronisation für eine Serie als sehr gut gelungen, gerade was die Synchronstimme von Adama betrifft :thumb:
Ach die der Cylonen ist hervorragend gelungen.

Starback klingt auf deutsch "tussimäßig"...fand ich jetzt nicht, aber diese Sichtweise ist möglicherweise auch eine Frage des Alters...:p
Wie gesagt mich stören auch weniger die Stimmen an sich als die Übersetzungen: Aus "So say we all" wird etwa "So hoffen wir es alle", was beispielsweise nicht wirklich passt. Solche Sachen reihen sich da irgendwie etwas aneinander :-(. Allerdings bin ich auch ein schlechter Ansprechpartner für Synchros, da ich da recht pingelig bin :-).

So jung bin ich mit meinen 30 Jahren übrigens auch nicht mehr ^^. Aber Cameron Diaz Synchronstimme auf Katee Sackhoff (Starbuck), passt nicht so recht, wenn man die engl. Stimme kennt, die viel selbstbewusster und "härter" bzw. erwachsener und nicht so mädchenhaft rüberkommt.
Geschrieben: 23 Nov 2010 20:28

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na dann hol ich mir die uk box wenns die mal günstig

grade bei serien die man eh nicht mit der freundin guckt kann man das eh gut machen ^^
seit ich forrest gump auf englisch gesehen habe wo ich eigentlich dachte die synchro sei genial.. und dann erst rausgefunden hab wie gut ein film in der original synchro rüber kommt hab ich beschlossen soviel wie möglich auf englisch zu schauen..
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 25 Nov 2010 01:10

-Crusader-

Avatar -Crusader-

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nördlichster Ort Südbadens
kommentar.png
Forenposts: 1.434
Clubposts: 2.985
seit 28.09.2009
display.png
Sony
player.png
Sony BDP-A6000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
894
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1082 mal.
Erhielt 630 Danke für 408 Beiträge
-Crusader- es ist etwas chaotisch zur Zeit...

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wie gesagt mich stören auch weniger die Stimmen an sich als die Übersetzungen: Aus "So say we all" wird etwa "So hoffen wir es alle", was beispielsweise nicht wirklich passt. Solche Sachen reihen sich da irgendwie etwas aneinander :-(. Allerdings bin ich auch ein schlechter Ansprechpartner für Synchros, da ich da recht pingelig bin :-).

So jung bin ich mit meinen 30 Jahren übrigens auch nicht mehr ^^. Aber Cameron Diaz Synchronstimme auf Katee Sackhoff (Starbuck), passt nicht so recht, wenn man die engl. Stimme kennt, die viel selbstbewusster und "härter" bzw. erwachsener und nicht so mädchenhaft rüberkommt.

...wenn du mit 30 nicht mehr jung bist, was bin ich dann mit fast 53...^^^...asbach uralt...:fsk18:
...mir hat die Stimme von Starbuck gut gefallen, ich fand die klang auch teilweise der Handlung angemessen recht aggressiv, aber das ist halt Geschmacksache ;)

was bedeutet denn der Ausspruch "So say we all"?...ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen...

ich fand das mit "das hoffen wir alle" übersetzt, eigentlich nicht schlecht...
(du hast da falsch zitiert:..."So hoffen wir es alle"...sagen sie nämlich nicht)

ist so ähnlich wie bei einem Song Stück von Jethro Tull, das heißt: "Thick as a brick" und bedeutet "dumm wie Bohnenstroh" :D also nicht, ...dick wie ein Ziegelstein...
Grüße HP
 
 
 
Geschrieben: 25 Nov 2010 15:17

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
"So say we all" hat der Schauspieler von Adama, Edward James Olmos, im Original recht frei in die Szene im Pilot reinimprovisiert. Es wirkte dann auf die Autoren so eindrucksvoll, dass der Ausspruch immer wieder eingebunden wurde. Das sind halt so Sachen, die man eben unmöglich über die Synchro rüberbringen kann, finde ich. Der Spruch ist also im Grunde nicht wirklich übersetzbar, etwa beendet Adama damit auch mal die Ehrung eines Piloten, wo das deutsche "Das hoffen wir alle" dann auch gar nicht passt. Man kanns eben auch nicht richtig übertragen.

Was mit im Deutschen auch gefehlt hat, ist eben die charismatische, britische Redeweise von Gaius Baltar.

Für mich besteht da eben ein herber Kontrast zwischen den Original-Schauspielern, die alle hervorragende Leistungen bringen und den dt. Sprechern, die halt Fließbandarbeit liefern müssen.

Das trifft aber natürlich nicht nur auf Battlestar Galactica zu sondern auf viele andere dt. Synchros auch und im Verhältnis zu Serien wie "Supernatural" sind die Sprecher schon von den Stimmlagen an sich passender.

Trotzdem kann ich nur jedem empfehlen gerade BSG im Original zu schauen, es hat nochmal ein ganz anderes Flair - so halt meine persönliche Erfahrung :-).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Es sind 43 Benutzer und 584 Gäste online.