Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Wenn HDMI 1,4 dann auch 4k?

Gestartet: 28 Dez 2012 17:38 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Dez 2012 17:38

TheBurner87

Avatar TheBurner87

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 95
seit 19.01.2009
display.png
Samsung LE-40N87BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gran Torino
TheBurner87 Nur Tausch!!! Möchte nicht Kaufen!!!

Hi,

ich habe den Onkyo TX-SR578.
Dieser ist ja HDMI 1,4 fähig.
Jetzt habe ich zu Weihnachten eine 4K BDP geschenckt bekommen und da ich mir eh in naher Zukunft vor habe nenen neuen TV zu kaufen stellt sich mir dir Frage.
Sollte ich mir nen 4K TV kaufen, kann ich dann das 4K Signal durch den Receiver durchschleichen?

Hoffe ich habe die Frage nicht zu verwirrend geschireben :-)

Grüße
TheBurner87
Samsung 102cm FullHD LCD - Playsation 3 - Humax Icord HD - Onkyo TX-SR508 - JBL SCS 200.5
#2
Geschrieben: 28 Dez 2012 17:54

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TheBurner87
Hi,

ich habe den Onkyo TX-SR578.
Dieser ist ja HDMI 1,4 fähig.
Jetzt habe ich zu Weihnachten eine 4K BDP geschenckt bekommen und da ich mir eh in naher Zukunft vor habe nenen neuen TV zu kaufen stellt sich mir dir Frage.
Sollte ich mir nen 4K TV kaufen, kann ich dann das 4K Signal durch den Receiver durchschleichen?

Hoffe ich habe die Frage nicht zu verwirrend geschireben :-)

Grüße
TheBurner87

Es gibt noch keinen Film Nativ 4K Content und dieser wird als Schnittstelle HDMI 2.0 benötigen.
Aktuelle Modelle haben keine HDMI 2.0 Schnittstelle.
Die Demopanels bekommen ihre Software über diverse nicht im Handel erhältlichen Zuspieler, welche
über ein spezielles Interface verbunden sind.

Ich halte von 4K nicht sehr viel aus folgendem Grund.
Ja bla bla der ENCOM kommt jetzt wieder mit The Art of Flight :eek:
Ja richtig kommt Er... Dieser Film ist das beste was man in Sachen Bildqualität bekommen kann.
Seltenst bekommt man eine annähernd ähnliche Qualität in Filmen zu Gesicht. Das zeigt doch, wie
unausgereizt das 1K Thema noch ist. Evtl geht die Industrie auch gleich auf 4K, was ich aber bezweifel.
Ich würde sicher nicht auf Teufel komm raus mich in Unkosten stürzen und komplett auf 4K rüsten.
Was Du hast, hast Du natürlich....

Was den Receiver angeht, so geht das nur, wenn er 4K Passthrough hat. Sonst musst Du das Bild mit
einem HDMI direkt am TV anschließen und dann entweder mit einem 2 HDMI direkt in den Rec der dann
darüber nur den Ton bekommt, oder aber dann, falls der TV HDMI out hat, über ARC vom TV wieder zurück
in den Rec den Ton schleifen.

ENCOM
#3
Geschrieben: 28 Dez 2012 18:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von TheBurner87
Hi,

ich habe den Onkyo TX-SR578.
Dieser ist ja HDMI 1,4 fähig.
Jetzt habe ich zu Weihnachten eine 4K BDP geschenckt bekommen und da ich mir eh in naher Zukunft vor habe nenen neuen TV zu kaufen stellt sich mir dir Frage.
Sollte ich mir nen 4K TV kaufen, kann ich dann das 4K Signal durch den Receiver durchschleichen?

Hoffe ich habe die Frage nicht zu verwirrend geschireben :-)

Grüße
TheBurner87

Genau aus dem Grund ist die Numerologie aufgehoben worden. Schon vor Jahren. Es gibt kein HDMI 1.5 usw. mehr. Wird es auch nicht mehr geben. Anfänglich habe ich den Sinn auch nicht verstanden und war dagegen...und fragte mich was der Blödsinn soll. Aber durch die höheren und komplexeren Anforderungen macht das mittlerweile Sinn.

https://bluray-disc.de/forum/installation/62631-todestag-des-hdmi-1-4-a.html

Seit über zwei Jahren ist HDMI 1.4 tod!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 19 Juli 2013 10:54

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.100
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


Das passt ja evtl auch zu mein Thema. habe auch sorgen und bedenken wegen der Zukunft mit dem 4k. ich will mir nächste Woche endlich ein neuen receiver holen. den kenwood receiver besitze ich seit 4 Jahren. der ist ja zwar noch gut aber der hat nur 2 hdmi Eingänge und ich möchte einbischen up-to-date sein. warum? Weil die 2 hdmi Plätze schon belegt sind. irgendwann kommen ja neue Geräte die ich auch am receiver anschließen will zb. ps4, Komfort wie zb kabellos per WLAN oder Bluetooth über den receiver Musik hören und durch schleifen von nativen 4k Bildmaterial und 3d natürlich. denn irgendwann kommt ein neuer tv ran.

ich habe den onkyo 626 im Auge und den will ich auch unbedingt haben. nun bin ich zufällig auf hdmi 2.0 gestoßen. der kann ja den vollen Umfang von Informationen übertragen.

ja toll, auf warten habe ich keine Lust. nehmen wir mal an ich habe den receiver nächste Woche und habe irgendwann ein neuen TV und Player mit hdmi 2.0 Anschluss. kann ich denn nicht nur das Bild über Player und tv im vollen Umfang und nur den Ton auf den receiver übertragen lassen? aber dann müsste ja der Player 2 hdmi outs haben oder?

also meine knappe 400 blu Sammlungen würde ich nie und nimmer in 4k ersetzen. eher nur fortsetzen. denn mit der jetzigen Auflösung bin ich immer noch sehr begeistert.

bitte um Ratschläge. warten will ich auf keinen Fall, den receiver will ich unbedingt. denn der kann ja fast alles ausser hdmi 2.0 halt
#5
Geschrieben: 19 Juli 2013 11:10

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann kauf ihn dir doch? es geht ja nur um 450€ und nicht um ne eigentumswohnung ^^ es wird mit sicherheit noch mindestens 1 jahr dauern bis du komplette 4k hardware kaufen kannst .. (erstmal müssen ja noch player und medien auf den markt kommen und TVs/beamer mit hdmi 2.0)

wenn das dann mal soweit ist kannst du immernoch deine 4k blurays mit nem 4k player auf 1080p gucken. das bild rechnet dann halt der player runter..
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 19 Juli 2013 13:39

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.100
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


ich will den nächsten receiver schon für die nächsten Jahre behalten. min 6-10 Jahre. ich will schon die volle 4k Qualität haben wenn es native 4k blu rays gibt. gibt es denn andere Umwege wie gesagt natives 4k Bild per hdmi 2.0 durch tv und Player mit hdmi 2.0 und nur Ton durch hdmi 1.x durch receiver?
#7
Geschrieben: 19 Juli 2013 13:55

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann würde ich an deiner stelle noch warten 0o 6-10 jahre entshaft? das würde ich ja bei nem high end gerät verstehen aber bei nem 450€ teil?

du weisst ja auch nicht ob mit ner 4k bluray dann nicht auch der ton von was neuem abgelöst wird.. es gibt ja auch schon dolby 3D und dolby atmos und andere formate. auch weiss man nicht wie es sich mit der höheren framerate 30-60p verhalten wird.

sich jetzt noch veraltete technik kaufen ist einfach der ungünstigste zeitpunkt für receiver und bluray player.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#8
Geschrieben: 19 Juli 2013 17:42

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
6 Jahre kannst du mit abstrichen noch durchboxen, aber 10 Jahre wird die aktuelle Vorstufengeneration nicht alt!

Denn wenn HDMI 2.0 raus kommt, wirst du komplette 2.0 Ketten benötigen um alles zu nutzen.
Das ist vielleicht zu 1.4 abwärtskompatibel, wenn du Glück hast, wenn du pecht hast verbauen die auch einen anderen Stecker der eine Aretierung nutzt, was ich begrüßen würde (wie bei esata z.B.).

Also wenn du dir jetzt einen AVR kaufst, dann kannst du zufrieden sein wenn du die nächsten 4 Jahre damit klar kommst.

Meiner kann 1.4, doch der Witz daran alleine ist schon, es ist der gleiche Chip wie bei 1.3, nur die Firmware ist eine andere. Es hat jedoch fast kein Hersteller ein Update rausgebracht um die 1.3 AVRs auf 1.4 zu heben.

Also vergiss den Gedanken damit längere Zeit klar zu kommen ganz schnell wieder!

Die Geräte sind aktuell kompatibel, beim nächsten Standart hört das aber auf, da bin ich mir sicher!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 19 Juli 2013 20:57

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich meine zumindest yamaha hat bei einigen geräten der 6xx reihe 3D nachgeliefert.

ich würde sogar soweit gehen und sagen das wir dann nach einigen jahren auch hdmi 2.0b oder 2.2 oder sowas nachgeliefert bekommen werden.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 19 Juli 2013 21:00

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein definitiv nicht, da HDMI 2.0 einen neuen Chip mitbringen wird:p
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 75 Benutzer und 552 Gäste online.