Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon 1312 vs 1513 unterschied?

Gestartet: 22 Dez 2012 12:14 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Dez 2012 12:14

BladeTNT

Avatar BladeTNT

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lichtenau
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
display.png
Sonstiges
beamer.png
Optoma UHD550X
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Hey Hifi Freunde,

habe nur ne kurze Frage.
Ich kenne die Tenischen Details von beiden, dennoch eine Frage dazu.

Mein Denon 1312er schleift kein 3D Signal mehr durch
(am TV erscheint "Kein Signal" und Ton kommt nur wenn der AVR Stecker aus dem TV raus ist), darum ist er in moment bei MM beim Reparatur Service. :mad:

Falls er defekt ist und ich mein Geld wieder bekommen "sollte" (Da der Denon 1312 ein auslauf model ist) reicht das Geld genau für den 1513er.

Da er aber viel einfacher gehalten ist, und vorallem weniger anschlüsse bietet wollte ich Fragen ob er vom klang/leistung schlechter als der 1312er ist?

Der 1312er ist mein erste AVR überhaubt darum bin ich nicht son experte auf dem gebiet. :confused:

gruß Chrissi
#2
Geschrieben: 22 Dez 2012 19:09

Hastur_

Avatar Hastur_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 247
Clubposts: 4
seit 19.06.2010
display.png
Samsung UE-46D7090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Red Riding Hood“ - Neuinterpretation der Rotkäppchen-Story im September auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.


Spontan hätte ich gesagt - nimm den Aktuellen! Doch ich habe mir gerade die entsprechenden Bilder angesehen...der 1312er hat ordentliche Schraubanschlüsse und bietet die Möglichkeit Bananas zu nutzen, der 1513 wirkt mit seinen Klemmanschlüssen ein gutes Stück billiger. Das geht in meinen Augen schonmal gar nicht - auch bei den restlichen Anschlüssen hat Denon ganz gut gespart wie Du ja schon rausgefunden hast. :)

Wenn Du es genau wissen willst hast Du auf Denon.de die Möglichkeit, die beiden Geräte miteinander zu vergleichen. Dort siehst Du die Unterscheide sofort.

Klanglich dürften die beiden AVRs sich nicht sonderlich unterscheiden, von der Leistung her sind beide Geräte gleich.
Welcome to Mordaunt-Short
Mezzo Series 2.jpg
#3
Geschrieben: 23 Dez 2012 12:14

BladeTNT

Avatar BladeTNT

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lichtenau
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 18
seit 06.10.2010
display.png
Sonstiges
beamer.png
Optoma UHD550X
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


ah dank dir für die Antwort :)

Ich mache mich nochmal schlau. Obwohl ich zugeben muss Chinch stecker und so brauche ich eh nicht. Haubtsache ich habe meine 3 HDMI eingänge.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 119 Benutzer und 1451 Gäste online.