Interessanter ist da eher ein kleiner AVR, der die LS direkt
steuert und den Sub über den entsprechenden ausgang wie bisher
arbeiten lässt.
So hast du aber deutlich mehr Möglichkeiten Quellen anzuschließen
und auch schnell zwischen Radio, DVD, BR und PC zu wechseln ohne
umstecken zu müsen.
Zudem decodiert der AVR den Ton selbständig, für HD Ton brauchst du
aber eine HDMI Verbindung, doch viele aktuelle Grafikkarten bieten
das auch schon mit an.
So könntest du mit einem Kabel alles erschlagen.
Also Player, PC per HDMI zum AVR und dann von da aus per HDMI zum
Monitor.
Wenn du mal ohne AVR am PC sitzen willst, müsste dieser das Bild am
Monitor sehen willst, müsste er es dann jedoch
durchschleifen.
Oder weiterhin wie bisher verbindung nur den Ton per optischem oder
coaxialem Kabel zum AVR.