Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

5.1 Aktiv-System wie anschließen

Gestartet: 20 Dez 2012 00:19 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Dez 2012 00:19

Supermoto610

Avatar Supermoto610

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
Clubposts: 1
seit 19.12.2012
display.png
Samsung UE-40ES6100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nabend,

nach langem Mitlesen habe ich mich jetzt auchmal dazu entschlossen mich anzumelden und habe direkt mal eine Frage zu meinem Vorhaben :)

Ich besitze ein aktives 5.1 System, dass über Cinch->Klinke an der Soundkarte in meinem PC steckt.
Nun möchte ich mir gerne einen Bluray-Player zulegen.
Daher stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich nicht weiß wie ich beide Quellen anschließen kann?
Die meisten Player haben ja einen Koaxial (S/P-DIF) Audio-Ausgang, gibt es vielleicht einen Umschalter (Koaxial (S/P-DIF) + 5.1 Cinch -> 5.1 Cinch) mit dem das möglich wäre?

Bin für jegliche Hilfe dankbar!

lG
Dennis
#2
Geschrieben: 20 Dez 2012 00:24

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Es wäre hilfreich das genaue Modell des Soundsystems zu kennen. Hat das keinen optischen Digitaleingang oder so?
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#3
Geschrieben: 20 Dez 2012 00:48

Supermoto610

Avatar Supermoto610

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
Clubposts: 1
seit 19.12.2012
display.png
Samsung UE-40ES6100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Teufel E400 :pray:
Nein, leider nicht...
#4
Geschrieben: 20 Dez 2012 02:48

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Achso, das Teil hat den Verstärker im Sub eingebaut so wie ich das sehe. Dü müsstest beim Kauf des BD-Players einfach darauf achten dass der analoge Outputs hat und dementsprechend decodieren kann dann kannst du den normal über Cinch verbinden. Obwohl du wahrscheinlich irgendwann eh auf ein besseres System umsteigen wirst. Ist ja kein Widerspruch.

Wenn du den Link folgst: https://bluray-disc.de/blu-ray-player und auf "mehr Optionen anzeigen" klickst, dann brauchst du unter Anschlüsse nur die Cinch anhaken. Damit bekommst du eine relativ gute Übersicht über die Player die das haben. Ich würde da gleich 5.1 und 7.1 anklicken. Abwärtskompatibel sind die immer und man weiß ja nicht was man in Zukunft da alles anschließt. Wobei das meiste eh über HDMI oder Toslink läuft.

Wenn du nicht auf die neuste Technik bestehst kannst du dir auch einen gebrauchten anschaffen. Ich habe das gemacht, mit dem hintergedanken, lieber ein älterer hochwertiger als ein neuer Billigsdorfer. Oft kann man in den Kleinanzeigen oder eBay gute Deals abgreifen. Ich habe mir einen BDP S5000ES um 350 Eur gekauft der hatte urspünglich einen Neupreis von 1800 Eur. Player im Bereich von urspünglich ca. 500 Eur kannst du teilweise für unter hundert Eur kaufen. Wenn du dir nen neuen kaufst, insofern das kein HighEnd-Gerät ist, verliert der extrem schnell an (Wiederverkaufs-)Wert. Man muss sich halt immer etwas umsehen. Aber wie gesagt, ist nur ein Hinweis. Kannst du so machen oder auch nicht. ;)

EDIT: Eines muss ich noch hinzufügen. Die Lautstärke wirst du dann halt nach wie vor direkt am Sub regeln müssen (oder hat das System eine Fernbedienung? :confused: ) Das ist vorm PC natürlich weniger problematisch, weil man da das ganze wohl eher in Griffweite stehen hat, bzw. die Ausgangspegel der Soundkarte regeln kann, was so bei Analog Outs an den BD-Playern ja nicht geht.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#5
Geschrieben: 20 Dez 2012 07:59

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessanter ist da eher ein kleiner AVR, der die LS direkt steuert und den Sub über den entsprechenden ausgang wie bisher arbeiten lässt.
So hast du aber deutlich mehr Möglichkeiten Quellen anzuschließen und auch schnell zwischen Radio, DVD, BR und PC zu wechseln ohne umstecken zu müsen.

Zudem decodiert der AVR den Ton selbständig, für HD Ton brauchst du aber eine HDMI Verbindung, doch viele aktuelle Grafikkarten bieten das auch schon mit an.

So könntest du mit einem Kabel alles erschlagen.

Also Player, PC per HDMI zum AVR und dann von da aus per HDMI zum Monitor.
Wenn du mal ohne AVR am PC sitzen willst, müsste dieser das Bild am Monitor sehen willst, müsste er es dann jedoch durchschleifen.

Oder weiterhin wie bisher verbindung nur den Ton per optischem oder coaxialem Kabel zum AVR.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 20 Dez 2012 12:45

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Interessanter ist ein AVR sicher. Ist halt eine Frage des Geldeinsatzes und das System könnte durch einen anderen Verstärker auch etwas anders klingen... nur so als Vorwarnung. :)
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#7
Geschrieben: 20 Dez 2012 13:04

Supermoto610

Avatar Supermoto610

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
Clubposts: 1
seit 19.12.2012
display.png
Samsung UE-40ES6100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Schonmal vielen Dank für eure Antwort.
Also wenn ich jetzt einen Player mit einem 5.1 Analog Ausgang kaufe, habe ich ja immernoch das Problem, dass der Subwoofer nur einmal 5.1 Eingänge besitzt.
Ich bräuchte so einen Umschalter der zwischen 2x 5.1 Eingängen hin und herschalten kann?!
Gibt es soetwas? Vielleicht sogar nur mechanisch?
Einen AVR will ich erstmal nicht holen, da ich noch nicht weiß wie lang das ganze so bleiben wird.

lG
#8
Geschrieben: 20 Dez 2012 13:11

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das was du brauchst ist eine Vorstufe die sind jedoch teuer.

Gebrauchte AVRs gibt's doch schon günstig und die Vorstufe ist mit drin.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 20 Dez 2012 13:30

Supermoto610

Avatar Supermoto610

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
Clubposts: 1
seit 19.12.2012
display.png
Samsung UE-40ES6100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Für einen AVR habe ich nur leider keinen Platz.
Außerdem habe ich mir erst vor kurzem eine teure Soundkarte für den PC gekauft, die dann ja überflüssig wäre :p
Ich habe letztens schonmal so eine Bauanleitung gesehen, wie man sich so einen Switch selbst bauen kann, nur bin ich da eher unbegabt denke ich.
Daher dachte ich dass es sowas doch auch zu kaufen geben muss ?! :sad:
Geschrieben: 20 Dez 2012 13:46

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Warum kaufst du dir nicht einfach ein BD-Laufwerk für den PC?
HD-Fernseher kannst du, wenn du nicht direkt nen HDMI-Ausgang auf der Grafikkarte hast, mittels DVI-->HDMI-Adapter anschließen.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 76 Benutzer und 1836 Gäste online.