Geschrieben: 27 Juni 2013 09:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
Clubposts: 1
seit 15.01.2013
LG 42SL8000
Acer H5360BD
Panasonic DMR-BS785
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Panasonic: Sechs neue
Blu-ray Recorder mit
4K-Upscaling
Hm, irgendwie habe ich wohl eine andere 3D Version :( denn ich
finde die Bildqualität eher bescheiden also bzgl.
Hintergrundschärfe, räumliches Bild usw. Bereits am Anfang in der
kleinen Hobbit Wohnung ist die Auflösung eher bescheiden. Da ist
Prometheus oder Avatar um einiges besser ja sogar Grand Canon
bietet da mehr! Entweder ist der von 4 K runter konvertiert oder es
muss andere Gründe haben ??? (Wiedergabe erfolgte mit der PS3 und
3D ACER Beamer auf Leinwand)
Geschrieben: 27 Juni 2013 09:55
Gast
Es gibt nur eine 3D Version von dem Film, also kannst du keine
andere haben. ;) Der Film wurde aber tatsächlich mit 48 Bildern pro
Sekunde (anstatt 24 Bildern) in 5K gedreht und wurde für die
Blu-ray auf 24 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet.
Geschrieben: 27 Juni 2013 13:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 27.06.2013
Hallo. Ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig.
Vorab erstmal etwas zu meinem, für die folgende Frage vermutlich
relevanten, Equipment.
Fernseher: LG 32LW4500
Bluray Player: Philips BDP3280/12
HMDI Kabel: Amzon Basics Hochgeschwindigkeitskabel mit
Ethernet.
Sicherlich kein Top Equipment, aber bis her gab es auch in 3D
niemals probleme. Doch beim Hobbit in 3D ist das anders. Da wird
besonders bei schnellen Szenen das Bild ungenießbar. Selbst wenn
die Protagonisten reden verändert sich das Bild im Mundbereich und
es kommt so eine Art flimmern mit einem Milchüberzug. Ich hoffe ihr
wisst was ich meine. Wisst ihr woran das liegen kann und wie man
das Problem beheben kann? Liegt es daran das der Hobbit als erster
3D Film mit 48FPS aufgenommen wurde? Wenn ich den FIlm am laufen
habe sagt der Fernseher nämlich das lediglich 24 Hertz ausgegeben
werden. Oder ist das ein allgemein bekanntes Problem beim
Hobbit?
Danke für eure hilfe :)
Geschrieben: 27 Juni 2013 16:12

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich denke es liegt da dran das du die Zwischenbildberechnung
eingeschalten hast.
Geschrieben: 27 Juni 2013 16:16

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Explorer
Hm, irgendwie habe ich wohl eine andere 3D Version :( denn ich
finde die Bildqualität eher bescheiden also bzgl.
Hintergrundschärfe, räumliches Bild usw. Bereits am Anfang in der
kleinen Hobbit Wohnung ist die Auflösung eher bescheiden. Da ist
Prometheus oder Avatar um einiges besser ja sogar Grand Canon
bietet da mehr! Entweder ist der von 4 K runter konvertiert oder es
muss andere Gründe haben ??? (Wiedergabe erfolgte mit der PS3 und
3D ACER Beamer auf Leinwand)
Hast du mit dem Acer Beamer das erste mal einen 3D Film gesehen
oder ist das nur bei dem Hobbit so das die die Qualität schlechter
vorkommt. Ich hatte mal einen Full HD 3D Acer Beamer und da war
tatsächlich die Qualiät in 3D etwas niedriger aufgelöst als bei
meinem X3 Beamer in 3D. Ich habe den Acer wieder zurückgeschickt
und mir einen Optoma Beamer gekauft den ich nur als 3D Beamer
benutze und damit ist das Bild perfekt und noch ein gute Stück
schärfer als bei dem Acer den ich hatte.
Geschrieben: 27 Juni 2013 21:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.06.2013
Samsung UE-46F6470
Samsung BD-F5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Hallo erstmal bin hier neu.
Ich habe das Problem bei den schnellen Bewegungen auch.
Meine Equip:
TV: Samsung UE46F6500
Player: Samsung BD F5500
HDMI: High Speed 1.5M
Ich habe auch schon Samsung über diesen "Experten" Chat
angeschrieben. Jedoch glaube ich, dass dort nur inkompetente Leute
arbeiten. Die konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Naja zurück zum Thema. Ist das nun ein Fehler von dem Player oder
von der EInstellung des TV??
Achja ansonsten Top Story und einfach nur ein Top Film ( 3D
bestimmt noch besser) ich freu mich schon auf den 2. Teil.
Grüße Moritz
Geschrieben: 27 Juni 2013 22:02

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Schalte mal bei deinem Samsung die Zwischenbildberechnung aus,
danach könnte es besser sein.
Ich glaube die Bezeichnung bei Samsung ist Motion Plus.
Geschrieben: 28 Juni 2013 17:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.06.2013
Samsung UE-46F6470
Samsung BD-F5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Leider funktioniert es auch nicht wenn Motion Plus ausgeschaltet
ist :( Also kann es ja nur an dem player oder fernseher liegen -.-
Geschrieben: 29 Juni 2013 00:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hab bei meinem 55F8090 das selbe Problem. Was ein wenig Abhilfe
geschaffen hat, war im Menü "Schwarzton" auf aus zu schalten.
Geschrieben: 01 Juli 2013 13:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
Clubposts: 1
seit 15.01.2013
LG 42SL8000
Acer H5360BD
Panasonic DMR-BS785
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Panasonic: Sechs neue
Blu-ray Recorder mit
4K-Upscaling
Also bei mir liefen bereits div. 3D-Filme über den Beamer aber der
Hobbit wurde ja bzgl. der Bildqualität so in den höchsten Tönen
gelobt - was ich nicht bestätigen kann. Sorry der Hintergrund ist
unscharf eine endlose Tiefe wie bei Prometheus oder Avatar oder
Grand Canonan oder South Africa 1-3 ist nicht gegeben. Hierzu muss
ich noch sagen, dass Wildlife South Africa von SKY 3D war - also
nicht von einer BluRay also als Doppelbild von dem Panasonic BluRay
Recorder einfach an den Beamer geschickt - aber auch als DVD Kopie
auf der Playstation wo dann bei der Wiedergabe uber HDMI an den
Beamer mit Side by Side in 3D gewandelt wurde war die Auflösung
besser als wie bei dem Hobbit Film. Ich glaube auch nicht, dass
dieses Empfinden jetzt subjektiv war weil der Hobbit ein allgemein
dunkleres Bild hatte.
Also mich hat der Hobbit bzgl. Bildqualität nicht überzeugt.