Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

VSX-LX53 spielt zu leise

Gestartet: 09 Dez 2012 11:12 - 25 Antworten

Geschrieben: 09 Dez 2012 18:50

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für die gleiche Laustärke wird die gleiche Leistung benötigt!

Wenn du das vergleichen willst, dann mit Rosarauschen und einem externen Pegelmesser, Handyapp reicht hier da du ja beidesmal mit dem gleichen Handy misst, hebt sich der Fehler auf.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Dez 2012 19:02

Gast

Hi,
@smirre, nee das glaube ich nicht!

Kommt es dir auch lauter vor, oder siehst du nur den unterschied auf der Anzeige deines AVR´s? Die Raum-Laustärke also die subjektive Höreindrücke, werden bei beiden gleich sein, nur das die Anzeigen unterschiedliche Zahlen aufweisen.

Das kann ich mir an sich nicht vorstellen, weil zu den zwei Datei kann ich auch soweit keine Fehler erkennen!

Und der Unterschied von ca. 3-3,5 db vom alten zum neuen AVR kann schon gut passen.
CCL
Geschrieben: 09 Dez 2012 19:45

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


ich glaube den Fehler jetzt gefunden zu haben,

habe den LX-53 jetzt mal test weise mit dem Mikrophon des 920ers eingemessen und siehe da:

Anhang

M1 wurde mit dem Mic des LX53 eingemessen
M2 mit dem Mic des 920

irgendwie seltsam dass die Mics so unterschiedlich messen.

jetzt passt wieder alles, hätte ich testen sollen bevor ich den Thread hier eröffnet habe, sorry :(

danke trotzdem :thumb:

Geschrieben: 09 Dez 2012 20:06

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Messe mit dem Mic, das bei dem AVR dabei war, dafür hat er eine Kallibrierungsdatei.

Wenn die baugleich sind, ist das neue vielleicht defekt, da es mal einen Stoß erhalten hat?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 11 Dez 2012 00:36

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Zitat:
Zitat von ENCOM
Auto Surround ........ au weia.....
ENCOM

was ist am "Auto Surround Modus" so schlimm?
Habe den VSX-LX55 und schaue, seit dem ich das Teil habe meine Filme und
Konzert BD's so.

Was nutzt Du?
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 11 Dez 2012 08:19

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo liegt die Regelgrenze für den Pegel, bei 12db?

Dann ist dein Sub viel zu laut eingestellt, das kann dir den Pegel auch durcheinander bringen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 11 Dez 2012 16:09

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
Was nutzt Du?

Würde mich auch interessieren,
hab ja am LX-53 mehrere Modi als am 920 aber leider noch keine Zeit zum Testen.
Geschrieben: 11 Dez 2012 16:17

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
was ist am "Auto Surround Modus" so schlimm?
Habe den VSX-LX55 und schaue, seit dem ich das Teil habe meine Filme und
Konzert BD's so.

Was nutzt Du?

Ganz einfach

Sämtliche Soundenhancer taugen einfach nur bedingt etwas...egal ob bei Pioneer, Denon, Rotel etc.pp.

Wenn Filme abgemischt werden, sitzen dort hinter den Computern und Mischpulten meist intelligente Menschen,
die schon wissen warum wie welche Tonspur abgemischt wird. Sämtliche DSP Programme und Soundenhancer
sind mit Vorsicht zu genießen und sind in erster Linie dafür gedacht etwas " fehlendes " zu verstärken, ersetzen,
oder aber nach dem persönlichen Geschmack zu verändern. Referenzfilme ( soundbezogen ) wie Avatar, Transformers,
James Ryan und so weiter brauchen keine Manipulation. Diese Filme klingen im Orginal einfach perfekt. Ich habe auch
eine lange Zeit mit DSP´s wie Action und Co Filme geschaut, bis mir das ganze Verfälschen nur noch aufn Zeiger ging.
Da klingen Dialoge im Freien, als ob man in einer gigantischen Halle steht, um nur ein kleines Beispiel zu nennen.
Selbes gilt auf für automatisches Regeln für Bass, Surround und Pegel Gesamt. Von der Idee her eigentlich gut, in der
Praxis funktioniert dies aber eben nur bedingt, da ja die Dynamikrange von Disc zu Disc und von Hersteller zu Hersteller
sehr verschieden ist. Was bei einem Film klappt, muss beim nächsten nicht klappen. Häufig kommt es eben dann dazu,
dass eben der Gesamteindruck der Kulisse einem viel leiser vorkommt, da beim Regeln eben diverse Peaks ausgeglichen
werden sollen. Für mich kommt bei Filmen nur noch orginal in Frage. Man muss sich einfach damit befassen und
erleben, was eben real klingt. Mir wurde dieser Schritt hier im Forum ans Herz gelegt und ich bin mittlerweile dankbar dafür.
Ich schaue / höre Filme immer im Orginaltonformat ohne receiverseitige Manipulation. Equalizeranpassung zur Akustik-
optimierung wie das MCACC mal ausgenommen.

Ich habe das Auto Surround Thema nur darum mit Skepsis angesprochen, da dies sehr viele
kritisch zu betrachtende Unterfunktionen beinhaltet, welche bei unsachgemäßer Nutzung
zu klanglichen Verfälschungen führen kann, welche eben sich mitunter mit einem reduziertem
Pegel äussern.


ENCOM
Geschrieben: 11 Dez 2012 16:24

Gast

Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
was ist am "Auto Surround Modus" so schlimm?
Habe den VSX-LX55 und schaue, seit dem ich das Teil habe meine Filme und
Konzert BD's so.

Was nutzt Du?

Hi,
Der "Auto Surround Modus" speichert doch nur den, von jedem selbst gewählten ausgangs Modi. Ein deutlicher Vorteil liegt darin, das wenn die Input oder Eingangs Quelle gewechselt wird, der AVR automatisch in den richtigen Modus wechselt!

Also, wenn du in der Einstellung DVD gerne DTS hören willst! Setzte den Auto Surround Modus aktiv, und wähle einmal DTS.Und immer dann wenn du INPUT DVD wählst. Hörst du im DTS Modus. Es bleibt immer der letzte Modus gespeichert.

Und so kannst du das für jede Quelle wählen.

Ich finde diese Einstellungs- Möglichkeit echt klasse. Alternativ kann man ja eh nach bedarf umstellen.

Gruß CCL
Geschrieben: 11 Dez 2012 16:34

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ CCL

Sollte es nur um Auto Surround gehen bin ich bei Dir,
jedoch ist die AS Taste mit mehren Funktionen belegt.

Auto Surround . ALC - Direct - Pure Direct - Optimum Surround.

Die Pegelprobleme haben eben für mich die Sprache der schlimmsten aller Soundverschlimmbesserer [ Optimum Surround ]
Sprache gesprochen, darum wollte ich darauf hinweisen.

Was den Input angeht, macht dies doch bei einer DVD oder BD keinen Sinn, welche beide Tonspuren enthält, denn
diese muss ich manuell am Player wählen und nicht am Receiver.
Bei mir wähle ich den Kanal, wo mein BD Player angeschlossen ist.
Lege die Disc ein und wähle dort den Ton aus, den ich haben möchte und genau dieser wird oh Wunder wiedergegeben.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 84 Benutzer und 889 Gäste online.