Review David Garrett - Rock
Symphonies
Live von der Berliner Kindl-Bühne
Wuhlheide
David Garrett ( David Bongartz ) gehört zweifelsohne zu den
talentiertesten Violinvirtuosen der aktuellen Zeit.
Der sympatische 32 jährige Künstler verzaubert bei Rock Symphonies
nicht nur durch seinen Charm, sondern
auch durch seine natürliche, manchmal ein wenig unsichere, Art. Der
Mix aus Klassik, Pop / Rock und
Soundtrackkompositionen ist die Garantie dafür, dass bei diesem
Konzert jeder auf seine Kosten kommt.
Konzert und Sound
Das Open Air Spektakel von Sony
Music, kommt auf Blu Ray mit einer 2.0 Stereo, sowie mit
einer 5.1 Dolby Digital Tonspur. Leider ist dies auch schon alles
in Sachen Sound. Kein HD oder
PCM Track. Der Ton ist für ein Livekonzert akzeptabel, jedoch nicht
zeitgemäß. Da gibt es durchaus
bessere Konzerte anderer Bands, die soundtechnisch mehr überzeugen.
Die Sounstage wirkt ein klein
wenig eingeengt. Die Sprache ist aber klar und deutlich. Ebenso
klingt das Orchester angenehm. Die
Violine von David klingt teilweise ein wenig zu penetrant, hebt
sich vom Orchester bei manchen Songs
zu sehr vom Gesamten ab, was aber auch an der Aufnahme und den
Möglichkeiten einer Open Air Show
liegen kann. Alles in allem ist der Sound ok, könnte aber eine
präzisere Dynamik und ein klein wenig mehr
Tiefgang beinhalten.
Das gesamte Konzert
ist sehr abwechslungsreich und spricht dank der bereits
angesprochenen Stilvielfalt,
jeden Zuschauer an. Die Neuinterpretationen bekannter, klassischer
Stücke klingen ebenso atemberaubend,
wie die teilweise neu arrangierten Versionen von bekannten Pop und
Rock Hits. Einer der sicherlich grössten
Highlights ist der Gastauftritt von Orianthi Panagaris. Erste -
Wahl - Gitarristin von Michael Jackson für die
This is it Tour. Für mich einer der begnadetsten Gitarristin. Jung,
sexy und spielt Gitarre wie Jimmy Hendrix,
oder Carlos Santana. Ihre Perfektion verschmilz mit der gleichen
von David zu einem wahren Hörgenuss.
Fast anmutig huldigen die beiden Künstler dem verstorbenen King of
Pop.
Die gesamte Show geht etwas knapp
über 2 Stunden, kommt aber einem beim ersten Mal weitaus kürzer
vor,
da man sich immer wieder dabei selbst ertappt, wie man ganz gierig
und gespannt auf die nächste Nummer ist.
Zugegeben gab es den einen oder anderen Hit, den ich nach dem
Konzert noch einmal angehört habe, was für
eine Wiederspielbarkeit spricht. Näheres dazu bei den
Anspieltipps.
Siehe Tracklist.
Tracklist
01. Kashmir
02. Brahms: Hungarian Dance No.5
03. Hes A Pirate ('Pirates Of The Caribbean' Theme)
04. Live And Let Die
05. Serenade
06. Jota Navarra
07. Smells Like Teen Spirit
08. Csárdás - Gypsy Dance
09. Duelling Banjos (Duelling Strings)
10. Mission Impossible ('Mission Impossible' Theme)
11. Walk This Way
12. Smooth Criminal
13. Childs Anthem
14. Vocalise
15. Summer
16. Peer Gynt Suite
17. Bicycle Race
18. Zorbas Dance
19. Humoresque
20. Little Wing
21. Asturias
22. Master Of Puppets
23. I'll Stand By You
24. Rocking All Over The World
25. Thunderstruck
26. Nothing Else Matters
27. Flight Of The Bumblebee
28. Hey Jude
[/B]
Anmerkung:
Besonders interessant
ist die neue Version des Hummelflug. ( Flight of Bumblebee )
Hierbei trägt David eine kleine Kamera, montiert an einer Mütze.
Man bekommt hier erstmals die
Möglichkeit die Geschwindigkeit und Präzision aus der " Egoview "
zu sehen. Wahnsinn....
Bild
Das Bild geht gerade noch in Ordnung. Leider ist dieses teilweise
sehr unruhig mit einem hohen Anteil von
Kantenflimmern und weißt auch des öfteren starkes Rauschen auf. Der
Schwarzwert ist sehr gut. Die Ausleuchtung
der Bühne kommt besonders am späteren Abend gut zur Geltung. Die
Schnitte sind manchmal leider viel zu schnell,
hektisch und bringen somit ein wenig Unruhe in das Geschehen, da
man sich bei manchen Stücken gerne 100 %
auf die Musik konzentrieren möchte, durch das genannte Manko aber
doch ablenken lässt.
Extras
Eine der wenigen Musik Blu Ray,
welche hier mit ein bisschen mehr Extras aufwartet.
Die Extras gehen knapp über 1 Stunden. Ein Interview, welches 33
Minuten geht, sowie ein
Behind the Scenes Chapter, welches 30 Minuten geht.
Fazit
Für Freunde moderner Klassik, oder
auch für neugierige Anfänger eignet sich diese Blu Ray auf
jeden Fall. Wundervoll, teilweise komplett neu arrangierte
Klassiker werden hier zum besten gegeben und
wissen einen in seinen Bann zu ziehen. Ein wirklich tolles Konzert,
welches in keiner Musik - Blu - Ray -
Liebhabersammlung fehlen sollte. Leider wurde in manchen Punkten
bei der Umsetzung die Qualität
vernachlässigt, was aber einen vor dem Kauf nicht abschrecken
sollte. Vor allem nicht, wenn man diese Disc für
unter 10 € bekommt. Bei dieser Disc hätte man mit ein wenig mehr
Liebe zum Perfektionismus durchaus eine
Referenzscheibe schaffen können.
Ratings
Sound 4 / 5
Bild 3 / 5
Extras 4 / 5
Gesamt 3,6
Meine persönliche
Meinung
ENCOM