Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Unser kleines Heimkino

Gestartet: 04 Dez 2012 11:26 - 63 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Dez 2012 11:26

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Hallo alle zusammen,

da bei uns in der Wohnung ein paar Änderungen anstehen (abgesehen von der Weihnachtsdeko:D) wollte ich euch hier den aktuellen Stand und die geplanten Änderungen vorstellen.

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/fred82

Folgende Änderungen stehen in den nächsten Wochen an:

der Onkyo AVR weicht einem Denon 2113
das Teufel Motiv 6 wird durch eine andere 5.1 Anlage ersetzt (Probehören findet nächste Woche statt)
Hinter dem TV wird eine LED Leiste platziert, um eine gemütliche indirekte Beleuchtung zu schaffen
Eventuell wird die Loftcouch noch ein Podest erhalten

Freue mich über eure Meinungen und Anregungen:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#2
Geschrieben: 04 Dez 2012 11:50

Gast

Gute Ideen. Ich würde den TV noch an die Wand hängen, vorallem wenn du deine Couch noch auf ein Podest stellen willst.

Ein Upgrade des TV kommt nicht in Frage?
#3
Geschrieben: 04 Dez 2012 12:57

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Das ist auf jeden Fall noch eine Option, den TV an der Wand unterzubringen. Ausgetauscht wird er aber (im Moment) auf jeden Fall nicht. Sonst werde ich zu Hause den Zorn der Götter spüren:rofl:
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#4
Geschrieben: 04 Dez 2012 14:21

Gast

Hehe kann ich vestehen. 46" ist ja jetzt auch nicht so klein. Aber zumindest an die Wand. Sowas lässt die Damen dann noch eher über sich ergehen.
#5
Geschrieben: 14 Dez 2012 14:27

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

So, Entscheidung ist gefallen und die Bestellung wurde aufgegeben. Ab nächster Woche wird die Canton Serie bei mir Einzug halten. Hier der Einkaufszettel:

Canton Chrono SL 555.2 Center schwarz
Canton Chrono SL 520.2 schwarz
Canton Sub 12.2 schwarz

Denon 2113

EIngentlich sollten es Standboxen vorne werden, aber meine bessere Hälfte war nicht zu überzeugen. Daher sind die 520er ein guter Kompromiss und lassen sich dann auch später durch größere im Frontbereich ersetzen.

Bilder folgen demnächst:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#6
Geschrieben: 24 Feb 2013 15:02

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Es ist endlich geschafft:

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/fred82

Viel Spaß:D Hoffe, es gefällt euch.
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#7
Geschrieben: 17 Feb 2015 13:08

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Hallo alle zusammen. Hier gibt es in den kommenden Wochen Updates zu meinem (kleinen) Projekt.

Da ich schon länger einen größeren TV wollte, mir aber keines der aktuellen Modelle zusagt, wird ein Beamer installiert:D Als Einstieg ist der Benq W1070 vorgesehen.
Eine mobile Leinwand wird selber gebaut, die bei Nichtnutzung im Arbeitszimmer verschwindet.

Schritte sind folgende:

1. der Center wandert mit entsprechender Anwinklung ins Lowboard.

2. Leinwand:

-Rahmenkonstruktion der Firma keilrahmen.de in den Maßen 2,04 m x 1,17 m
-Projektorfolie Blackout der Firma Rabenring.com
-Der schwarze Rahmen in der Breite von 2 cm wird durch selbstklebendes schwarzes Velourband gebastelt
-Flache Standfüße Marke Eigenbau
-Manuele Maskierung durch mit Stoff überzogene Blechschienen, die magnetisch an der Leinwand befestigt werden

Die Leinwand wird ihren Platz auf dem Lowboard direkt vor den TV finden.

3. der Beamer wird per Halterung über dem Sofa an der Schräge angebracht.

4. HDMI- und Stromkabel in einen Kabelkanal an der Schräge entlang führen+HDMI Splitter einrichten.

5. Letzte Einstellungen vornehmen.

Fertig:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#8
Geschrieben: 17 Feb 2015 14:04

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Sehr schick eingerichtet das ganze :thumb: Vor allem die Essecke(?)

Kommt die Leinwand auf einen kleinen Fuß? Sonst wäre sie mir wohl zu tief, wobei du das natürlich durch den TV schon gewohnt bist ;) Und natürlich ist das auch Geschmackssache.
Auf jeden Fall könnte sich eine kleine Markierung auf dem Lowboard als hilfreich erweisen, damit du nicht immer wieder neu ausrichten musst, wenn der Projektor läuft :cool:

Ich werde dein kleines Projekt auf jeden Fall beobachten und bin schon auf deine Erfahrungen mit Projektor/ Leinwand gespannt
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#9
Geschrieben: 17 Feb 2015 14:18

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Danke:D Die Blumen für die Essecke gebe ich an meine Frau weiter....da habe ich bis auf das Bücherregal nicht viel zu melden gehabt.

Nee, die Leinwand muss direkt auf das Board, weil es sonst von der Höhe her mit der Schräge rechs nicht passt. Aber die Höhe bin ich vom TV ja gewohnt.
Zur genauen Ausrichtung sollen die Füße so an der Leinwand montiert werden, dass sie seitlich und nach vorne weg genau mit dem Board abschließen, damit ich den Beamer nicht immer neu einstellen muss:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 17 Feb 2015 14:34

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

OK, das hab ich mir schon fast gedacht (-> Schräge). Das die Füße plan abschließen ist natürlich auch eine gute Idee :thumb: denn auf Dauer wird einen das sicher nerven, wenn man immer neu ausrichten muss...

Da bei dir die Höhe beschränkt ist, kannst du dir auch mal 21:9 bzw. Cinemascope als Format anschauen, dass bringt zwar andere Schwierigkeiten aber auch ein etwas breiteres/größeres Bild bei vielen Kinofilmen - jedoch könnten dann die Frontlautsprecher stören, und/oder wieder die Schräge...
Falls es dich interessiert und du noch nicht so darüber nachgedacht hast, hier ein Link zu einem guten Thread im Hififorum wo alle Vor- und Nachteile gut erklärt sind (inkl. ausführlicher Diskussion...):

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=105&thread=2313&z=1

Da ich mich für 21:9 bei mir entschieden habe (Kauf steht allerdings noch an) kannst du mir auch gerne Fragen stellen zu dem Thema. Ich habe in letzter Zeit so viel darüber gelesen, dass ich das meiste beantworten können sollte :cool:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 86 Benutzer und 604 Gäste online.