Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Real 3D Club

optimale 3D Brillen Lösung für alle Brillenträger unter uns...

Gestartet: 26 Nov 2012 02:06 - 29 Antworten

Geschrieben: 15 Dez 2012 22:57

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von daneen
Warum kauft ihr nicht die 3500?
Die ladestation ist eh überquerte platzverschwendung ;)

Wenn die 3500 ansonsten mit der 3700 identisch ist, könnte man auf die Ladestation verzichten, klar. Zumal man die extra bezahlen müsste. Nicht verzichten möchte ich aber auf die Blende der 3700, die ich sehr angenehm finde gegen externes Streulicht. Ist alllerdings dafür alleine auch ein happiger Aufpreis.

Sodele, ich habe die 3700 jetzt mal einer Marathon-Session unterzogen - erst Prometheus und dann noch Sammy hinterher wegen Animations-3D-Referenz und so. Wobei Prometheus eigentlich für mich das interessantere an der Technik ist - sie gibt einem Realfilm Tiefe, während solche auf Effekte getrimmte Animation nicht so mein Ding ist. Außerdem ist der Film an sich ziemliche Grütze, wenn auch technisch beeindruckend, aber egal ...

Ich bin mit der Brille sehr zufrieden, angenehm zu tragen über der normalen. Wird auch bei längerem Einsatz nie unangenehm. Technisch geht sie ebenfalls völlig in Ordnung. Ich denke, mit der 3700 kann ich eine Weile gut leben, nochmals besten Dank an RX4 für den Tipp. :thumb: :)
Geschrieben: 22 Dez 2012 18:12

ghostrecon75

Avatar ghostrecon75

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die alternative für Brillenträger ist wirklich interessant...Danke dafür....
Gruß Stephan... MeinHeimkino / MeinBlog

11564_movieprops2.JPG
Geschrieben: 23 Dez 2012 18:49

Toapel

Avatar Toapel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr interessante Idee, leider natürlich nicht so einfach händelbar, da man anscheinend zu diesem Optiker müßte.

Ansonsten war ich sehr überrascht, dass die 517er Brille von Philips bei meiner schmalen rahmenlosen Brille super passt und es viel angenehmer ist, als beispielsweise im Kino mit den dort verfügbaren Realm3D Polfilterbrillen, die doch arg drücken.

Letztendlich ist das natürlich immer sehr subjektiv und stark von der eigenen Brille abhängig wie gut oder schlecht es mit einer zusätzlichen 3D Brille funktioniert, vom eigenen "Quadratschädel" mal ganz abgesehen.
Geschrieben: 25 Dez 2012 22:32

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Ich denke nicht, dass sich das System mit 3D-Brille und zusätzlichem Clip durchsetzen wird. Oder gar Shutterbrillen mit Korrekturschliff, obwohl das technisch wahrscheinlich auch möglich wäre. Polfilter sowieso, aber das halte ich für das technisch unterlegene System. Obwohl, mit 4K, wer weiß ...

Für den Massenmarkt wird sich 3D nicht durchsetzen, solange es nicht brillenlos wird. Spezialanfertigungen mit integrierter Sehhilfe werden bestenfalls in Kleinserien bleiben und damit unverhältnismäßig teuer.
Geschrieben: 25 Dez 2012 23:50

Lukin1971

Avatar Lukin1971

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 179
Clubposts: 20
seit 04.12.2012
display.png
Samsung UE-55ES6100
player.png
Sony BDP-S590
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge


3D ohne Brille wird sicher nicht allzu lang auf sich warten lassen. Toshiba bringt doch jetzt schon einen 50 Zoll 3D-LED TV ohne Brille für 8000 EUR. In nicht allzu langer Zeit kostet so ein Gerät und technisch weiterentwickelt deutlich weniger.

Beispiel: Kurz vor der Einführung des Euro hab ich einen Plasma-TV gesehen (war afaik um die 40 Zoll da wurden noch 50.000 DM aufgerufen! Jetzt gibts deutlich bessere Geräte mit vergleichbarer Diagonale für deutlich unter 1000 EUR.
Geschrieben: 26 Dez 2012 08:05

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Lukin1971
3D ohne Brille wird sicher nicht allzu lang auf sich warten lassen.

Eben. Und deswegen wird die Zeit nicht ausreichen, eine preislich attraktive Komplettlösung für Brillentrager zu entwickeln.
Geschrieben: 29 Dez 2012 23:21

ghostrecon75

Avatar ghostrecon75

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich werd mir das mal näher anschaun - bin zum Glück auch in der Lage da mal kurz hinzufahren,ist direkt in der Nähe von mir...Smile
Gruß Stephan... MeinHeimkino / MeinBlog

11564_movieprops2.JPG
Geschrieben: 29 Dez 2012 23:31

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von ghostrecon75
Also ich werd mir das mal näher anschaun - bin zum Glück auch in der Lage da mal kurz hinzufahren,ist direkt in der Nähe von mir...Smile

Würde mich mal interessieren, was so ein Teil kosten soll.
Geschrieben: 29 Jan 2013 11:37

dividi

Avatar dividi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kevelaer
kommentar.png
Forenposts: 10
Clubposts: 2
seit 06.10.2009
display.png
LG 47LM669S
beamer.png
Benq PE5120
player.png
LG BX580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner: "Herr der Ringe Trilogie" ab 09. April 2010 auch in Deutschland auf Blu-ray Disc
anzahl.png
dividi halli hallo

Bei meinem LG waren 4 Brillen und 1 Brillenclip dabei ,, wofür ich LG echt dankbar bin für die idee mit dem clip
Geschrieben: 29 Jan 2013 12:15

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von dividi
Bei meinem LG waren 4 Brillen und 1 Brillenclip dabei ,, wofür ich LG echt dankbar bin für die idee mit dem clip

LG nutzt Polfilter. Bei passiven Systemen ist es auch wesentlich enfacher, da die keine Elektronik und keine Stromversorgung benötigen. Du kannst ein Shuttersystem nicht in einem Clip unterbringen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Real 3D Club

Es sind 10 Benutzer und 818 Gäste online.