Geschrieben: 29 Mai 2008 10:06

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zum Thema 24P und Ruckeln kann ich bei meinen Epson TW 700 HD Ready
soviel sagen.
Ich Sehe da Keins, ich habe Jetzt 10 Blu ray"s drauf gesehen und
mir ist Gar nichts aufgefallen.
Selbes gilt auch mit zuspielung von HD-DVD was ich zuerst
hatte.
Wenn du dich gerne Überzeugen willst, hier ein Kleines Video auf
Youtube von einen Heimkino abend bei mir mit Transformers auf
HD-DVD vom Letzten Jahr :thumb:
http://de.youtube.com/watch?v=s3ZJpYmmGNI
Kann Aber Sagen Full HD bei Beamer ist der Ober Hammer, war
Vorgestern beim Händler und habe mir mal 4 Full HD Beamer Vorführen
Lassen.
Epson TW 2000,
Mitsubishi
6000, JVC-HD100,und zu guter Letzt den
Sanyo z2000.
Für mich hat der JVC-HD100 das Beste Bild von Allen gemacht, Knapp
gefolgt vom Mitsubishi
6000.
Den Sanyo fand ich nicht so Toll Farblich als auch in der Schärfe
kamm er nicht an den Epson und den Restlichen 2 dran.
Also ich habe Jetzt 3 Beamer auf meiner Liste von den ich mir
Nächstes Jahr einen Kaufen werde :thumb:
Will mir aber noch den Neuen Pioneer KRF-9000FD ansehen, vom
Designe Bauglich wie der JVC HD-100.
Freu mich schon auf nächste Woche, nochmal Probe Schauen
:cool:
Gruß Andreas
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
Clubposts: 1
seit 21.03.2008
...der würde mir auch gefallen, Sanyo PLV-Z2000 für 1700,- nur
müsste ich jemanden finden, der mir die PS3 dann abkauft.
Eine zweite Möglichkeit wäre, wenn ich noch etwas warte. Ich denke
in 3 bis 4 Monate werden diese Geräte bestimmt um einiges
billiger.
@ Shadow Anubis,
das Video ist der HAMMER.. Kino pur...:):)
__________________________________________________
Panasonic "DMP-BD 30
EG-K" Blu-ray
Panasonic DMR-EH575
DVD-Recorder 160GB
Kenwood KRF V 6200 DS
silber
Teufel Concept P
Concert 5.1 silber
Sanyo Video-Projektor PLV-Z5
Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x
180cm
__________________________________________________
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:17
Gast
Bei
diesen Action-Szenen wird das Ruckeln auch nicht auffallen!
Bei horizontalen langsamen Schwenks schon eher. Wie gesagt, dem
einen stört es dem anderen fällt es kaum auf, dem geschulten Auge
schon. Ein butterweicher Ablauf ist bei HD-Ready rein technisch
nicht möglich ohne 24hz Unterstützung.
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:19
Gast
Zitat:
Eine zweite
Möglichkeit wäre, wenn ich noch etwas warte. Ich denke in 3 bis 4
Monate werden diese Geräte bestimmt um einiges
billiger.
Jep, so ist der Lauf der Dinge!
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:28

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
@Ralle
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das ich persönlich da Kein
Ruckeln mehr Wahrnehme.
Wobei ich es auf meinen Plasma Deutlich sehe, aber im Nächsten Jahr
hat sich das Thema 24P&Rucklen bei mir auch Erledigt :D
Glaube zur zeit hat Optoma den Günstigsten Full HD Beamer, und
zbwar ist es der HD 800 X kostet zur zeit 1283€
http://www.shoptel24.de/site/module/showxbutton.php?lnz=wwwshoptel24de451111929&look=62889&ref=psm
Gruß andreas
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
Clubposts: 1
seit 21.03.2008
...was für eine Leinwand wäre für einen Full HD Beamer richtig?
Gibt es da auch Punkte, wo man aufpassen muss?
wie wäre es mit dieser Leinwand:
http://www.amazon.de/Celexon-Leinwand-Rollo-Professional-180cm/dp/B000SNNNEY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1212050496&sr=1-5
__________________________________________________
Panasonic "DMP-BD 30
EG-K" Blu-ray
Panasonic DMR-EH575
DVD-Recorder 160GB
Kenwood KRF V 6200 DS
silber
Teufel Concept P
Concert 5.1 silber
Sanyo Video-Projektor PLV-Z5
Celexon Leinwand Rollo Professional 240 x
180cm
__________________________________________________
Geschrieben: 29 Mai 2008 10:49

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Punkte gibt es nur bei LCD Bemaer da diese nicht wie die DLP in
einer Kapsel Versiegelt sind.
Bei der Leinwand ist das so das man sich am besten erst mal
Ausrechnet schau mal bitte hier auf der Seite
http://www.projektoren-datenbank.com/
Dort gibt es Rechner, da gibst du die Raum größe,wie hoch oder wie
der Bemaer steht an und der Rechner Rechnet dir aus wie groß der
Projector ein Bild Wirft.
Gruß Andreas
Geschrieben: 29 Mai 2008 13:51
Gast
Man
spricht in dem Fall von Fliegengitter, daß bei den neuen
Generationen kaum noch sichtbar ist. Fällt eh erst auf, wenn man
sehr dicht davor steht.
weniger als 1m. Das sollte ein jedoch nicht abschrecken LCD-Beamer
zu kaufen! DLP kämpft z.B. immer noch mit dem
Regenbogeneffekt!
JVC-HD100
und Pioneer
KRF-9000FD...Wenn ich die Preise sehe, fällt die Wahl eindeutig auf
den HC 6000, der gut mithalten kann!
@malkomx
Über Leinwände gab's bereits ein Thread: https://bluray-disc.de/forum/heimkinogeraete-and-hifi/8933-panasonic-pt-ax-200-e.html
Geschrieben: 29 Mai 2008 15:06

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
JVC-HD100 und
Pioneer KRF-9000FD...Wenn ich die Preise sehe, fällt
die Wahl eindeutig auf den HC 6000, der gut mithalten kann!
Sehe ich Fast auch so bzw; muss den Pio erst noch Anschauen bevor
ich da was sagen kann.
Fakt ist das HC
6000&JVC-HD100 Fast
beide in der Selben Liga Spielen und dazu auch noch beide Sehr
Leise sind.
Der Epson empfand ich etwas Lauter,dafür hatte dieser aber von
Allen die Beste Garantie.
3 Jahre Garantie auf Lampe und Gerät :thumb:
Gruß Andreas
Geschrieben: 29 Mai 2008 15:14

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Jetzt muss ich euch etwas einbremsen: der JVC und Pioneer (Basis
HD100) spielen eindeutig in einer anderen Liga (Farbe und
Plastizität) als der Mitsubishi HC-6000 - allerdings auch
preislich.
Und da toppt der Mitsubishi und der Pana PT-2000AE in ihrem Segment
fast alles; sind aber auch "nur" LCD. Was mich nicht daran hindern
wird, mir einen der Beiden zu leisten (wahrscheinlich Mitsubishi)
..
Gruß thorsten