Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

7.1 kein surround back - ist es ein setup Problem

Gestartet: 24 Nov 2012 08:01 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Nov 2012 08:01

RNG

Avatar RNG

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 24.11.2012
display.png
Philips 55PFL6007K
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Sony PlayStation 3


Hallo Zusammen,

Ich hab mich irgendwie an meinem 7.1 Problem festgebissen.
Zwar gibt es kaum Material, aber wenn es schon mal angeboten wird, möchte ich es auch hören können.
Verstärker ist ein pioneer vsx 2020. Beim einpegeln wird auch brav an allen Lautsprechern etwas ausgegeben.
Zuspieler war zuerst meine PS3. Als es nicht ging, habe ich aber nachgelesen, das die PS3 gar kein dts hd ma 7.1 kann und dann immer 5.1 ausgibt.
Das hat mich echt gewundert, wo in bewertungsforen oft bewertungen des 7.1 er tons sind und unten als player eine PS3 steht, das dürfte doch gar nicht klappen.
Hab mir jetzt einen philips bdp7700 geholt. Hier sollte es ja klappen. nix is... Immer noch stumm:(
Also wo oft ich in den letzten Tagen schon zwischen den Boxen rumgelaufen bin und meine Ohren an die Membran gepresst habe... Getestet habe ich mit hugo ton spur englisch dts hd 7.1 und marvel adventures deustch dts hd 7.1.
Die hdmikalbel sind alle 1.3 highspeed.
Am receiver werden auch sobald ich 7.1 zuliefere auch alle 8 boxen als kleines symbol angezeigt.
Habe alle thx, pmc, sonstwas-modis durchprobiert ( wieder zu den boxen gerannt) immer hinten tot.

Hab ich ein grundlegendes Problem / irgendwelche Anregungen?
#2
Geschrieben: 24 Nov 2012 08:22

gelöscht

Avatar gelöscht

Hi,

Ich hatte bei mir mal ein ähnliches Problem. Die Lösung war ganz einfach: ich hatte am BD-Player eine falsche Tonausgabe eingestellt, ich habe einfach zwischen PCM und Bitstream gewechselt und schon hats geklappt.

MfG

Freddy
#3
Geschrieben: 24 Nov 2012 08:24

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast Du die Surround Back Kanäle auch aktiviert ?
Man kann diese auch tot applizieren...

Evtl mal checken mit der Taste 6 - Audioparameter und dann durch das Menu scrollen.
Auch solltest Du darauf achten, dass du das richtige Schema verwendest. BA ab Seite 15.
Ich gehe mal davon aus, dass du nichts im Bi Amping Modsu laufen lässt, denn bei Bi Amping
hat man nur begrenzt Endstufen die dann eben auch für eine Kanallimitierung sorgen.


ENCOM
#4
Geschrieben: 24 Nov 2012 09:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dein Pio hat doch bestimmt eine Möglichkeit die LS Pegeln manuell zu justiegen, diese Funktion mal nutzen um zu Prüfen ob alle LS an dem richtigen Anschluss hängen und zumindest das Testsignal ausgeben.
Wenn dem so ist, kann man den Fehler bei den Modi zu Tonausgabe suchen, wenn hier etwas nicht aus dem LS kommt wo es jedoch raus kommen sollte, hast du ein Problem mit der falschen LS Einstellung, z.B. Bi Amping oder aber ein Kabel ist nicht richtig angeschlossen, abgerutscht oder am falschen Terminal des AVRs angeklemmt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 24 Nov 2012 12:15

RNG

Avatar RNG

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 24.11.2012
display.png
Philips 55PFL6007K
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Sony PlayStation 3


GELÖST!
Danke, der entscheidende TIPP war das mit dem Bi-Amping.
Zwar hat der Receiver gar keine Möglichkeit die Entstufen zu brücken ( das ist doch bi-amping, oder?) aber ber der speakerauswahl stand im display speaker a+b
Nachdem ich 1) im Phillips auch den 7.1 eingeschaltet hatte ( wie kann so etwas den im Auslieferungszustand auf 5.1 stehen ??? ) und die Einstellung im AV auf Speaker A umgestellt hatte ging es endlich :-)
Übrigens ist es egal, ob ich im BRP das HDMI Audio auf PCM oder BITstream einstelle. Geht beides.
Wäre den eins von beidem besser, wenn der AV beides kann?
Übrigens stimmt die INFO im Netz nicht, das die PS3 kein DTS HD MA 7.1 kann. Jetzt geht es auch über die Playstation.
Hab jetzt zwar für Nüsse den Philips gekauft, dieser ist aber immerhin leiser...

Nochmal Danke für den TIPP...
#6
Geschrieben: 24 Nov 2012 12:24

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bi Amping ist wenn man mit 2 eigenständigen Endstufen auf einen LS geht.
Bi Wiring ist doppelte Verkabelung von einer Endstufe auf beide LS Anschlussportale....

Was das Signal angeht ist dies kein Thema, jedoch geht HD Master und True HD NUR mit HDMI.

ENCOM
#7
Geschrieben: 24 Nov 2012 13:24

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bitstram ist sicherlich die bessere Wahl, da nur so der AVR erkennen kann um welches Tonformat es sich handelt, bei PCM ist das schon decodiert.

Die Slim kann HD Ton als Bitstram, die Fat kann es nicht nur als PCM.

Die Player stehen auf 5.1 weil das von einem normalen TV verabeitet werden kann und nicht jeder ein Heimkino sein eigene nennt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 101 Benutzer und 797 Gäste online.