Geschrieben: 21 Dez 2015 18:30

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Zitat:
Zitat von Porno-Pete
aber der Totalausfall war ja wohl "Kylo-Ren", ein ganz erbärmlicher
"Vader-Abklatsch" und wenn er seinen Willen nicht kriegt, tobt er
wie ein kleiner Junge. Als er schliesslich die Maske abgenommen
hat, konnte ich mir ein lauthalsiges Lachen nicht verkneifen und so
ging es wohl ziemlich vielen Leuten im KIno. "Adam Driver" ist die
absolute Lachnummer und total fehlbesetzt.
Sehr bitter das diese toll geschriebene und gut gespielte Figur bei
dir keinen Anklang findet. Sehr, sehr bitter. Einzig die dt.
Synchro würde ich hier kritisieren, da Drivers Stimme richtig
passend, bedrohlich und stark klingt.
Die instabile Darstellung von Kylo, das Zerrissene war extrem gut
gespielt und ordentlich dargestellt. Was an seinem Aussehen
Lachhaft sein soll, verstehe ich beim besten Willen nicht aber
gut..
Geschrieben: 21 Dez 2015 18:37

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Er will halt auch nur Vader. Alles andere oder ne Nummer kleiner
scheint nicht akzeptiert zu werden von einigen Leuten.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 21 Dez 2015 18:38

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 725 mal.
Ich habe den Film nun heute ein drittes mal gesehen und diesmal
konnte er mich nun komplett überzeugen. Für mich wurde der Film mit
der zweiten und dritten Sicht jedes mal besser - nicht dass ich ihn
beim ersten mal schlecht fand, aber da war für mich einfach einiges
noch nicht ganz stimmig bzw. man hat auch nicht alles mitbekommen,
da der Film so viel bietet und solch ein schnelles Tempo hat. Ich
habe auch gestern die OT mal wieder gesehen und ich muss wirklich
sagen, wenn man IV und VII vergleicht...trotz all der Parallelen in
der Story, gerade im direkten Vergleich mit nur einem Tag
dazwischen fühlt es sich einfach komplett anders an! (im positiven
Sinne) Das was "kopiert" wurde, hat man nicht einfach billig 1:1
recycelt sondern um ein vielfaches verstärkt und auch verbessert -
ich mein, zwischen den Filmen liegen 38 Jahre, also kein Wunder.
Aber so beeindruckend die Endschlacht auf dem Todesstern für 1977
und heute auch immer noch ist, in Episode VII merkt man einfach
dass man es dank der heutigen Technik nun endlich "richtig"
umsetzen kann. Allein visuell generell absolut umwerfend,
wohingegen mich z.b. die Comicverfilmungen mit ihren ganzen
Effekten inzwischen nur noch langweilen...
Inzwischen haben sich für mich auch eigentlich alle Fragen und
Unstimmigkeiten die ich zuvor fand geklärt - ich hab am Wochenende
viel über den Film nachgedacht und auch mit Kumpels drüber
diskutiert und dementsprechend heute wirklich besonders auf
bestimmte Punkte geachtet und da war ich teils überrascht, wie ich
manches bei den ersten beiden Sichtungen entweder übersehen oder
anders wahrgenommen habe. Das recht hohe Erzähltempo war für mich
da echt Gewöhnungssache - nach der ersten Sichtung war ich etwas
"überladen" von allem und musste erst mal genauer drüber
nachdenken. Inzwischen fällt aber schon fast auf, dass Abrams etc.
genau wussten wie die Fans bei Star Wars für praktisch alles eine
plausible Erklärung wollen und für das meiste gibts die auch
wirklich! Klar, einige Antworten hat man sich für Episode VIII wenn
nicht gar IX aufgehoben, aber das ist ja auch richtig so.
Trotzdem funktioniert für mich dieser Film als alleinstehender Film
sowie als Auftakt einer neuen Trilogie wundervoll! Auch der Ton war
heute endlich mal besser "abgemischt" bzw. die Einstellungen im
Kino eben entsprechend - bei den ersten beiden Sichtungen (andere
Sääle) ging der Soundtrack oft etwas unter, aber nicht weil er
belanglos war sondern weil man ihn oft kaum hörte. Hat mich da
richtig geärgert, da die Effekte immer viel lauter waren. Heute
aber war's endlich richtig und nachdem ich übers Wochenende auch
den Soundtrack zu Hause etwas gehört habe (nicht viel), gabs
praktisch ständig (neue) Melodien die ich wieder erkannte und
einfach nur abfeierte - wenn's nach mir geht, ist Musik generell in
Filmen extrem wichtig und insbesondere bei Star Wars wären die
Filme alle nur halb so gut ohne die grandiosen Soundtracks! ;)
Insbesondere Rey's Theme geht mir seit Donnerstag schon nicht mehr
aus dem Kopf, aber generell find ich den Soundtrack keineswegs
"abfallend" oder schlechter als die der anderen Filme.
Ich bin wirklich begeistert von diesem "neuen Star Wars" und finde
es einfach klasse, was Abrams etc. hier auf die Beine gestellt
haben! Ich kann's nicht erwarten VIII und IX zu sehen. Hätte nach
all dem Hype echt nicht gedacht, dass meine Erwartungen erfüllt
werden, aber um ganz ehrlich zu sein - eventuell ist VII sogar mein
neuer Favorit! Ich habe ja den großen Nostalgie-Kindheitsbonus bei
weder der OT noch PT da ich die Filme eben erst vor 4 Jahren das
erste mal gesehen habe und auch wenn ich die OT definitiv
favorisiere (komm aber auch mit den Prequels klar), jetzt wo ich
VII gesehen habe sind die nun doch spontan recht gealtert...ich
mein, in den Prequels hat man einfach kaum was aus der OT gesehen
und generell war der Look und Stil komplett anders. Nach über 30
Jahren, mit der heutigen Technik und der wirklich gelungenen
Mischung aus praktischen und digitalen Effekten wirkt einfach alles
nun besser denn je. Der Film hat ebenso viele starke Charaktere,
viel (guten!) Humor, der alte Cast ist klasse, die Story zugegeben
nicht die originellste, auch bei der dunklen Seite wünsche ich mir
in den kommenden Filmen mehr Entwicklung, aber alles in allem
unterhält der Film einfach unglaublich gut. Die OT hat mMn auch
ihre Schwächen (wenn auch keine so offensichtlichen wie die PT) und
es gibt immer wieder Szenen die sich arg in die Länge ziehen und
auch Charaktere wie Tarkin oder Boba Fett fand ich nie sonderlich
was Besonderes, wie manche Fans sie immer sehen. Episode VII hat
mich einfach keine Sekunde gelangweilt! Der größte Gänsehautmoment
(von vielen) ist für mich zudem die Schlussszene mit Luke...auch
hier ist die Musik einfach wunderschön und erzählt praktisch alles
was nicht gesprochen wird.
Ich bewerte normalerweise die Filme nicht nach Punktesystem (kann
mich meist schwer entscheiden^^), aber in dem Fall bin ich nun
wirklich so weit dass ich eine 10/10 geben kann! Die minimalen
Schwächen die der Film mMn hat sind kaum nennenswert, die vielen
Stärken jedoch umso mehr! Ich bin die Tage deutlich mehr Star Wars
Fan geworden als ich es davor war - ich freu mich sehr auf die
nächsten Filme/Jahre und kann diesen Film einfach nur empfehlen.
Nach all den Pleiten dieses Jahr (ich konnte mit all den
Fortsetzungen großer Franchises und auch einzelnen neuen Filmen
nicht viel bis nichts anfangen) hat es dieser Film nun
glücklicherweise noch für mich rausgerissen. Für gewöhnlich lockt
mich kein Film ein zweites oder gar drittes mal ins Kino, hier
schliess ich aber selbst jetzt keine weiteren Kinobesuche aus.
Geschrieben: 21 Dez 2015 18:52

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Ich werde den Film morgen Abend noch einmal sehen. Dann am 2.1 und
am 4.1 womöglich nochmal :D Gott sei Dank zahle ich nicht immer
selber.
Geschrieben: 21 Dez 2015 18:55

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von witchking
Supreme Leader Snoke fand ich persönlich jetzt auch noch nicht so
berauschend. Andy Serkis weiss wie man animierte Figuren zum Leben
erweckt (die Tricktechniker auch ;)) aber hier bleibt er bis jetzt
sehr farblos...
Hier übrigens ein genauerer Blick auf Snoke
SPOILER! Inhalt
einblenden
SPOILER! Inhalt
einblenden
naja, man sollte aber nicht vergessen das es
sich bei Snoke auch nur um eine Projektion handelt. In real haben
wir ihn ja noch nicht gesehen. Vielleicht wirkt das MoCap dann auch
besser. Fand die Animation jetzt auch nicht herausragend, es liegen
jedenfalls Welt zwischen Snoke und Palpatine. Allerdings hatte der
seinen großen Auftritt auch erst im dritten Teil der Trilogie (also
OT jetzt)
Geschrieben: 21 Dez 2015 18:58

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 412
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
93
Mediabooks:
71
Bedankte sich 94 mal.
IndyQ Im Kino des Lebens
"Episode VII merkt man einfach dass man es dank der heutigen
Technik nun endlich "richtig" umsetzen kann. Allein visuell
generell absolut umwerfend"
Und das ist eben Ansichtssache. Die Spannung und Dramatik, die
Verzweiflung der Rebellen vor der absoluten Vernichtung wurde für
mich 1977 viel besser dargestellt. Das wirkte jetzt alles eher
routiniert und standardisiert.
@Agent: Die Macher wollten ja auch einen neuen Vader oder was soll
sonst die Maske und optische Ähnlichkeit?
Geschrieben: 21 Dez 2015 19:03
Zitat:
Zitat von agentsands
Er will halt auch nur Vader. Alles andere oder ne Nummer kleiner
scheint nicht akzeptiert zu werden von einigen Leuten.
Das ist so nicht richtig!
Aber für mich dürfte es einfach mehr sein, als ein Milchbubi hinter
einer Maske! Ich denke aber und hoffe, dass der Character noch eine
Steigerung erfahren wird und zum meistgehasstesten Bösewicht des
Star Wars-Universums ist er mit Sicherheit durch seine Taten eh
schon geworden. Mich persönlich hat "Kylo-Ren" bis dato einfach
nicht überzeugt, aber auch der Rest der "ersten Ordnung" war nur
Durchschnitt.
Geschrieben: 21 Dez 2015 19:08

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 725 mal.
Zitat:
Zitat von IndyQ
"Episode VII merkt man einfach dass man es dank der heutigen
Technik nun endlich "richtig" umsetzen kann. Allein visuell
generell absolut umwerfend"
Und das ist eben Ansichtssache. Die Spannung und Dramatik, die
Verzweiflung der Rebellen vor der absoluten Vernichtung wurde für
mich 1977 viel besser dargestellt. Das wirkte jetzt alles eher
routiniert und standardisiert.
@Agent: Die Macher wollten ja auch einen neuen Vader oder was soll
sonst die Maske und optische Ähnlichkeit?
In IV war das aber auch nicht 1:1 dieselbe Situation - abgesehen
davon find ich's nur logisch dass sie mit dem "dritten Todesstern"
besser klar kommen als mit dem ersten. Es ist ja letzten Endes wie
Han sagt - "na und, ist halt größer", aber wie sie sowas klein
kriegen, haben sie schon zweimal rausgefunden und geschafft. Die
Erfahrung ist da, in Episode IV war das noch was ganz Neues, da
brauchten sie ja auch erst die Pläne des Todessterns, hier hatten
sie einen Insider (Finn) der sich auskannte. Die Spannung und
Dramatik lag für mich hierbei ohnehin mehr beim parallel laufenden
Kampf zwischen Rey und Kylo...wie gesagt, so viel Parallelen es
gibt, es ist kein Remake! Und trotzdem - der Angriff der X-Wings
ist visuell einfach umwerfend!
Was Vader und Kylo betrifft - er soll eben kein Vader sein, er ist
ein "Möchtegern-Vader", ein Nachahmer, der eigentlich ganz andere
Ursprünge hat und selbst innerlich zerissen ist. Er ist definitiv
nicht Vader, der praktisch in der ganzen Trilogie eindeutig
handelte und erst durch Luke leicht ins grübeln kam und das auch
erst sehr spät. Kylo Ren weiss selbst nicht genau was er will, er
zwingt sich ja praktisch schon fast, zur dunklen Seite zu gehören.
Er will Vader nacheifern, deswegen die (für ihn im Gegensatz zu
Vader unnötige) Maske und der Look.
Kylo Ren find ich allgemein bislang den vielschichtigsten Bösewicht
in Star Wars. Man weiss noch wenig über ihn und ich halte bzgl.
seiner Entwicklung in den nächsten Filmen praktisch alles für
möglich. Das macht den Charakter für mich zwar nicht sympathisch (
SPOILER! Inhalt
einblenden
gut, der Mord seines Vaters schließt das dann
ohnehin aus)
, aber sehr interessant. Er hat im Gegensatz zu Vader noch einen
weiten Weg vor sich - in welche Richtung wird sich zeigen.
Geschrieben: 21 Dez 2015 19:29

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Star Wars hat Jurassic World
nun doch eingeholt - bestes Internationales Start-Wochenende
überhaupt!
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16484/Bereits_ueber_%24500_Mio_an_den_Kinokassen_fuer_Das_Erwachen_der_Macht/
528 Mio. US-Dollar sind es geworden und das ohne Einnahmen aus
China. (JW hatte 524,9 Millionen eingespielt)
Geschrieben: 21 Dez 2015 19:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 412
seit 11.09.2012
Philips 39PFL3807K
Optoma DS211
Samsung BD-J5500 Curved
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
93
Mediabooks:
71
Bedankte sich 94 mal.
IndyQ Im Kino des Lebens
@Raybluz: Ich bezweifle, dass unter den Piloten
viele Veteranen der ersten Todessternangriffe sind. Dafür ist
zuviel Zeit vergangen.
Und selbst wenn, das wurde mir einfach zu schnell
abgehandelt.
Wie
SPOILER! Inhalt
einblenden
lange haben die gebraucht um das Ding zu
zerstören?
Gefühlt vielleicht 10 Minuten. In Teil 4 und 6 kam es einem viel
länger vor.
Und so ein großes Ding soll so leicht kaputt zu bekommen
sein?
Wo war hier die Schwierigkeit?
Kylo will Vader nacheifern, das sagt er ja auch zum Relikt, aber
worin?