Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VII - The Force Awakens (18.12.2015, Regie: JJ Abrams)

Gestartet: 30 Okt 2012 21:28 - 7679 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2015 19:33

IndyQ

Avatar IndyQ

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Behrendorf
kommentar.png
Forenposts: 412
seit 11.09.2012
display.png
Philips 39PFL3807K
beamer.png
Optoma DS211
player.png
Samsung BD-J5500 Curved
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
93
anzahl.png
Mediabooks:
71
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The One Warrior
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
IndyQ Im Kino des Lebens

@agentsands:

Überheblichkeit ist keine Tugend, das mal vorneweg.
ich sehne Episode 8 nur herbei wenn er deutlich besser ist als Nr. 7.
Ich finde es interessant, wieviel anscheinend von der Story schon bekannt ist, nachdem um Teil 7 soviel Geheimniskrämerei gemacht wurde. Wo kann ich meine Unwissenheit also stillen? Oder sollte alles gar nur Spekulation sein?

Hier die Antworten:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Klar, riesengroßes Universum mit vielen Rassen, aber erst bei der Rückkehr zum Widerstand werden altbekannte Rassen eingeführt?

--> das Imperium bestand seit jeher nur aus Menschen, da sie Rassisten sind. Sollte eigentlich klar sein.

++ Das ist mir durchaus klar, aber nicht, was diese Aussage damit zu tun hat, dass von den ganzen Außerirdischen, die VOR dem Erreichen der Widerstandsbasis gezeigt werden keine bekannten Spezies darunter sind? Bitte um Erläuterung

Rey ist ein junges etwas unbedarftes Mädchen, bekommt zu hören, dass sie Machtbegabt ist und kurz darauf kann sie schon Trooper beeinflussen?

--> das wird in Teil 8 geklärt. Und sie ist kein unbedarftes Mädchen. Du solltest dich eher fragen, warum man einem Kind zutraut, allein in der Wüste zu leben und wieso man sie dort absetzt. Warte auf Episode 8.
++ Woher weißt du, dass es geklärt wird? Es hieß auch, dass in Teil II geklärt wird, warum Qui-Gon sich nicht aufgelöst hat. Stattdessen kam ein obskurer Satz am Ende von Teil III. Zu Beginn ist sie ein unbedarftes Mädchen. Ebenso wie Luke zu Beginn auch noch grün hinter den Ohren war. Und weder er noch Anakin haben so schnell so gut mit der Macht umzugehen gelernt.

Als Vader erfuhr, das Padme gestorben ist hat er vor Wut mit der Macht alles um sich herum zerstört.
Kylo muss dafür das alberne SCHWERT nutzen?
Zudem sieht er den Eltern überhaupt nicht ähnlich und zumoindest die deutsche Synchronstimme taugt irgendwie nix.

--> er lernt die Macht erst noch, ist kein Jedi und auch kein Sith. Er besitzt diese Macht noch nicht. Zudem zeigt es, dass er ein wütender Junge ist ohne Selbstkontrolle. Ein trotziges Kind. Er sieht den Eltern nicht ähnlich. So wie 70% der Weltbevölkerung ihren Eltern nicht direkt 'ähnlich' sieht. Zur Stimme: im Original ist dieser krasse Unterschied identisch. Adam Driver spricht sehr ruhig und sanft.
++ Soweit ich weiß ist nicht bekannt wie weit Lukes Ausbildung ging, ehe er sich abwandte. Und wer so cool einen Blasterstrahl aufhalten kann ist doch zumindest gut genug in der Macht unterrichtet worden.

Luke versteckt sich, hinterlässt aber eine Karte und die bei einem entlegenen Typen?
Ja will er nun gefunden werden, oder nicht?
--> Siehe Teil 8. Kleiner Hinweis: es ist kein Zufall das Rey und die Karte auf demselben Planeten sind! Und ja, Luke will gefunden werden, wenn die Zeit dazu reif ist.
++ Wo hast du das her? Würde mich über einen Link freuen um auch schon mal tiefer in Episode 8 einzudringen. Davon abgesehen, was hat meine Frage mit dem Zusammentreffen mit Rey zu tun? Ich möchte wissen, warum er eine Karte so umständlich versteckt hat.

Die Zerstörung der Todeststerne war damals dramatisch, spannend. Hier fliegen ein paar X-Flügler mal kurz in nem Graben und Bumm. Keine epische Explosion? Dafür, dass der Planet so viel größer als der Todesstern sein soll, war die Explosion ziemlich unspektakulär.

--> Gewöhnungseffekt. Damals ne einmalige Szene, heute in jedem dritten Film in dieser Größenordnung.
++ Nicht gewöhnungseffekt, sondern inzenarisch nicht mühevoll umgesetzt.
Nur weil es schon zweimal gezeigt wurde braucht man es beim dritten mal weniger lange zu zeigen? Dann hätte man es auch ganz weglassen können.

Grundsätzlich war alles ziemlich hektisch.

--> der Originalcut hatte rund 155 Minuten. 15-20 Minuten Deleted Scenes werden als Extra auf der Blu-ray sein.
++ Das ist bei vielen Filmen so und die sind deswegen nicht unbedingt so hektisch geschnitten. Davon abgesehen entkräftigt es den Kritikpunkt nicht.

Da findet man den Weg zu Luke und ausgerechnet jetzt ist der Milenium Falke da und kurz darauf tauchen auch Han und Chewie auf? In so einer weiten Galaxis?

--> Han erklärte bereits, dass er die Falcon im Quadranten suchte, weil er den Dieb kannte. Der Rest ist für jeden Film passend: Zufall.
++ Eben, und solche Zufälle waren unter Lucas nicht nötig. Und selbst der Quadrant ist groß genug.

Und was sollte diese Monsterhatz im Weltall?

--> die Szene war ursprünglich für einen Dschungelplaneten im Sumpf geschrieben, hat man aber ergänzt und verändert um Han und Co. die Flucht zu ermöglichen vor den Piraten.
++ Dann hätte man sie auch weglassen können, wenn das Grundkonzept eh geändert wurde. Hätte man mehr Zeit gehabt um die geschnittenen Szenen zu integrieren.


Ich weiß ja nicht wie Disney sich die Trauer der Wookies vorstellt, aber als sie von der Mission zurückkommen geht er einfach Kommentarlos an Leia vorbei? Hallo?
Stattdessen nimmt sie Rey in die Arme, die Han ja erst ein paar Tage kannnte.

--> weil sie wegen Rey die Mission überhaupt erst begannen. Zudem verweise ich hier wieder auf Episode 8.
++ Die Mission ging doch nicht wegen Rey los. Finn ist wegen Rey losgezogen. Die Anderen wollten den Schild ausschalten um den Planeten zu zerstören. Davon abgesehn, was hat das damit zu tun, dass Chewie bei der Rückkehr nicht Leia umarmt hat? Beide wissen wie nahe der/die Andere Han stand. Und dann kein gegenseitiges Mitgefühl?


Die Musik war nicht wirklich Teil des Films. Selbst in Episode 1-3 war sie ein hilfreiches Mittel um die Emotionen stärker rüber zu bringen, hier nur Beiwerk.

Seit wann erscheinen einem Jedi Visionen wenn er ein Lichtschwert berührt? Bzw. seit wann kann ein Lichtschwert jemanden rufen?

--> Luke erscheint Obi-Wan einfach so auf Hoth. Auf Dagobah hat er Visionen wegen dem Schwert!! Yoda sagt ihm, er solle es nicht mitnehmen, denn er findet in der Höhle nur, was er mitnimmt. Das Schwert wurde von Anakin und Luke genutzt. Es hat Macht. Hier kommt die Parallele zur Artussage ins Spiel.
++Nein, Obi-Wan ist von sich aus erschienen um Luke nach Dagobah zu leiten. Das war keine Vision wie sie Rey hatte. Und in der Höhle war es die Höhle selst, die von der Dunkeln Seite beseelt ist. Das hat nichts mit dem Schwert zu tun. Yodas Kommentar zielte darauf ab, dass Luke seinen Hass auf Vader mit dem Schwert Ausdruck vereliht und durch den Mord selber wird wie ader.

Die Kampftruppe des Widerstandes kommt also von der Republik? Aber niemand bekommt es mit wenn ein Planet zu einer Waffe umgebaut wird?

--> willkommen in einem Film. Da es Star Wars ist, sind physikalische Probleme wie sich bewegende Planeten, welche Sonnen aussaugen hinzunehmen oder eben nicht.
Was hat die Technik der Waffe damit zu tun , dass Niemand etwas vom Bau mitbekommen hat?

Luke hat also Jedi ausgebildet und einer wandte sich gegen ihn, aber wo sind dann die anderen Jedi?

--> siehe Teil 8.
+++Sag mir wo.

Was hat R2 denn jetzt aufgeweckt?

--> ein Timer. Im O-Ton sagt 3PO, dass er im Schlafmodus ist. ich nehme an dass das Schwert von Luke eine Signatur trägt die R2D2 kennt und ihn aktiviert, als Rey es auf den Planeten bringt.
++Eben: Vermutung. Eine plausible Erklärungfehlt und wird von mir eben als Beispiel für das schlechte Skript genutzt.


Star Wars ist nun mal kein normales Sci-Fi-Abenteuer. Sondern sieht sich selbst als mehr. Sehr gut u.a. an den teilweise hohen Preisen der Fanartikel zu sehen. oder eben auch am selbstgeschürtem Hype. und da muss man sich eben einen anderen Blickpunkt gefallen lassen, als ein normaler Film.
Geschrieben: 19 Dez 2015 20:27

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich werde dir meine Quellen sicher nicht geben. Das ist Berufsgeheimnis. Star Wars ist kein Sci-Fi. Und überheblich bin ich immer.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Dez 2015 20:30

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Starttag Nordamerika: 120,5 Mio! Rekord mit weitem Abstand und erster Film, der 100 Mio an einem Tag geschafft hat.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Dez 2015 20:55

IndyQ

Avatar IndyQ

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Behrendorf
kommentar.png
Forenposts: 412
seit 11.09.2012
display.png
Philips 39PFL3807K
beamer.png
Optoma DS211
player.png
Samsung BD-J5500 Curved
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
93
anzahl.png
Mediabooks:
71
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The One Warrior
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
IndyQ Im Kino des Lebens

Na wenigstens gibst du mir Recht was Star Wars angeht.
Geschrieben: 19 Dez 2015 20:57

Gast

Zitat:
Zitat von agentsands
Ich werde dir meine Quellen sicher nicht geben. Das ist Berufsgeheimnis. Star Wars ist kein Sci-Fi. Und überheblich bin ich immer.

Die Star Wars Saga gehört genau genommen in das Science Fantasy Genre und das habe ich auch aus einer geheimen Quelle xD;)
Geschrieben: 19 Dez 2015 21:11

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 175 mal.
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Zitat:
Zitat von agentsands
Starttag Nordamerika: 120,5 Mio! Rekord mit weitem Abstand und erster Film, der 100 Mio an einem Tag geschafft hat.

verrückt was man alles mit gezielten werbemaßnahmen und übertriebenem hype erreichen kann
Geschrieben: 19 Dez 2015 21:22

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Schmusebacke: meine Quellen sind nicht geheim, aber es existieren Dinge wie Industrievertragsstrafen.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Dez 2015 22:53

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Nachdem der Film nun eine Nacht Zeit hatte zu sacken, war es interessant zu lesen wie die Resonanz hier so ist.
Episode 7 hat imho das Hauptproblem das die Erwartungshaltung aufgrund des Hypes enorm hoch ist und viele jetzt hier den besten Film aller Zeiten erwarten. FORCE AWAKENS ist sehr gute Unterhaltung, aber sicher kein zeitloser Klassiker. Dafür fehlt es einfach an Eigenständigkeit. Trotzdem funktioniert gerade das für den Trilogieauftakt sehr gut, die beiden Folgeteile werden imho deutlich mehr durch ihre Eigenständigkeit überzeugen.

Die Kritik an Adam Driver kann ich nicht so ganz teilen. Seine Figur erinnert mich ein wenig an Annakin Skywalker, wenn auch nicht ganz so nervig, aber doch mit vielen Parallelen wie aufbrausendem Temperament usw. Interessant finde ich das wir ja quasi auch erst den Anfang seiner Figur erleben und er sich in den Folgefilmen sicher noch weitaus mehr zum kaltblütigen Schurken wandeln wird. Was war den Vader in Episode IV? Auch nur ein Handlanger von Tarkin. Sein Charakter brauchte auch Zeit zur Entfaltung.

Viele Elemente wie die Ritter von Ren werden ebenfalls nur angeteastert, auf der Seiten der Bad Guys ist also noch eine Menge Potential und ich denke hier wird es in der nächsten Episode deutlich packender.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2015 23:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von movieguide
Episode 7 hat imho das Hauptproblem das die Erwartungshaltung aufgrund des Hypes enorm hoch ist und viele jetzt hier den besten Film aller Zeiten erwarten. .

Wie ist dieser Hype eigentlich entstanden?
Nur weil George Lucas diesmal nicht Regie führt und das Drehbuch schreibt?
Als Episode 1 damals startete war ich total begeistert und das damals das absolute Kinohighlight für mich. Heute verstehe ich gar nicht mehr, was mir an dem Film damals so gefiel.
Bei dem neuen Film erwarte ich eigentlich nur einen guten unterhaltsamen Film, der ohne die Fehler von George Lucas (Dialoge und Schauspieler-Führung) daher kommt.
Geschrieben: 19 Dez 2015 23:59

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!
Heute war ich im wohl meisterwartesten Film 2015, der schon jetzt sämtliche Verkaufsrekorde in den Schatten gestellt hat. Die Rede ist von "Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht" und das war mein Eindruck: (Um zu arge Spoiler zu vermeiden habe ich diesmal die Darstellernamen weggelassen)
Luke Skywalker ist verschwunden und es ranken sich Gerüchte, wo er sich aufhält. Ein Pilot des Widerstandes namens Poe Dameron wird von der wiedererstarkten dunklen Seite namens "Die erste Ordnung" gefangen genommen. Eine Sturmtruppe namens Finn verhilft ihm zur Flucht. An Bord befindet sich auch ein kleiner Bot namens BB8. Von der dunklen Seite unter der Führung von Kylo Ren müssen sie auf dem Planeten Jako notlanden. Dort übergibt Poe dem kleinen Bot einen Chip und im Gefecht treffen sie auf die Schrottsammlerin Rey, die von Fundstücken aus den Überbleibseln der alten Flotte der dunklen Seite ihren Lebensunterhalt finanziert. Der kleine Bot weicht ihr nicht mehr von der Seite. Als der oberste Anführer der dunklen Seite Snoke die Bewohner des Planeten auslöschen will, flüchten Rey und Finn mit BB8 mit dem Millenium Falken und treffen auch auf Han Solo. Kurz darauf erfahren sie nicht nur von der Existenz des Widerstandes, sondern auch die Existenz einer interplanetaren Waffe der dunklen Seite, die alle Planeten der Republik auslöschen soll. Werden sie gemeinsam Luke finden können und die dunkle Seite aufhalten können?
Diesen Teil der Star Wars-Saga zu beurteilen ist sehr schwer. Zunächst sollte man zwischen der jungen Star Wars-Generation (Episode 1-3) und der alten Generation (Episode 4-6) unterscheiden. Ich gehöre eher zu der alten Generation, da ich mit diesen Filmen aufgewachsen bin.
Der ganze Film lebt vor allem von den bombastischen Effekten und das 3D kommt auch super zur Geltung. Besonders die Gleiter-Gefechte sind hier zu erwähnen. Die Story des Filmes nimmt nicht nur Bezug auf die neuen Star Wars Episoden, sondern vorwiegend die alten Episoden. Imgrunde ist der ganze Film ziemlich überladen und guckt sich wie eine 2stündige Schnellzusammenfassung von fast allen Vorgängern, bringt aber zusätzlich neue Fakten ins Spiel und widerspricht sich auch in einzelnen Fällen. Bei den Darstellern gibt es viele alte Gesichter zu sehen und damit meine ich nicht nur Harrison Ford. Manche Darsteller wie der neue (viel zu brav) Dark Lord, sowie der gollum-ähnliche Anführer der dunklen Seite wirken eher fehlbesetzt und trüben etwas den Flair des Films, genauso wie teilweise zu zwanghaft witzig geratenen Dialoge.
Es kommt vor allem darauf an, mit welchen Erwartungen man ins Kino geht. Anhänger der älteren Generation werden nur bedingt begeistert sein, was vor allem an manchen Rollenbesetzungen liegt und dem nicht ganz so epischen Soundtrack. Was die jüngere Generation sehr freuen dürfte sind vor allem die Effekte und zügige, sowie recht gradliniege Inszenierung der Story. Für ein wirklich gelungenes Effektspektakel mit vielen bekannten Gesichtern mit ein paar Abzügen beim Flair der alten Teile komme ich unter dem Strich auf insgesammt 7/10P, da eben dieser Star Wars-Teil die Gemüter der Fans trotz vieler Stärken spalten dürfte. Für mich als Star Wars-Fan fehlt diesem Teil ein gewisses Etwas um Film des Jahres zu werden, aber er wird sich sicher unter meinen Jahres-Top10 befinden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 1484 Gäste online.