Hi ihr!
Heute war ich im wohl meisterwartesten Film 2015, der schon jetzt
sämtliche Verkaufsrekorde in den Schatten gestellt hat. Die Rede
ist von "Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht" und das war
mein Eindruck: (Um zu arge Spoiler zu vermeiden habe ich diesmal
die Darstellernamen weggelassen)
Luke Skywalker ist verschwunden und es ranken sich Gerüchte, wo er
sich aufhält. Ein Pilot des Widerstandes namens Poe Dameron wird
von der wiedererstarkten dunklen Seite namens "Die erste Ordnung"
gefangen genommen. Eine Sturmtruppe namens Finn verhilft ihm zur
Flucht. An Bord befindet sich auch ein kleiner Bot namens BB8. Von
der dunklen Seite unter der Führung von Kylo Ren müssen sie auf dem
Planeten Jako notlanden. Dort übergibt Poe dem kleinen Bot einen
Chip und im Gefecht treffen sie auf die Schrottsammlerin Rey, die
von Fundstücken aus den Überbleibseln der alten Flotte der dunklen
Seite ihren Lebensunterhalt finanziert. Der kleine Bot weicht ihr
nicht mehr von der Seite. Als der oberste Anführer der dunklen
Seite Snoke die Bewohner des Planeten auslöschen will, flüchten Rey
und Finn mit BB8 mit dem Millenium Falken und treffen auch auf Han
Solo. Kurz darauf erfahren sie nicht nur von der Existenz des
Widerstandes, sondern auch die Existenz einer interplanetaren Waffe
der dunklen Seite, die alle Planeten der Republik auslöschen soll.
Werden sie gemeinsam Luke finden können und die dunkle Seite
aufhalten können?
Diesen Teil der Star Wars-Saga zu beurteilen ist sehr schwer.
Zunächst sollte man zwischen der jungen Star Wars-Generation
(Episode 1-3) und der alten Generation (Episode 4-6) unterscheiden.
Ich gehöre eher zu der alten Generation, da ich mit diesen Filmen
aufgewachsen bin.
Der ganze Film lebt vor allem von den bombastischen Effekten und
das 3D kommt auch super zur Geltung. Besonders die Gleiter-Gefechte
sind hier zu erwähnen. Die Story des Filmes nimmt nicht nur Bezug
auf die neuen Star Wars Episoden, sondern vorwiegend die alten
Episoden. Imgrunde ist der ganze Film ziemlich überladen und guckt
sich wie eine 2stündige Schnellzusammenfassung von fast allen
Vorgängern, bringt aber zusätzlich neue Fakten ins Spiel und
widerspricht sich auch in einzelnen Fällen. Bei den Darstellern
gibt es viele alte Gesichter zu sehen und damit meine ich nicht nur
Harrison Ford. Manche Darsteller wie der neue (viel zu brav) Dark
Lord, sowie der gollum-ähnliche Anführer der dunklen Seite wirken
eher fehlbesetzt und trüben etwas den Flair des Films, genauso wie
teilweise zu zwanghaft witzig geratenen Dialoge.
Es kommt vor allem darauf an, mit welchen Erwartungen man ins Kino
geht. Anhänger der älteren Generation werden nur bedingt begeistert
sein, was vor allem an manchen Rollenbesetzungen liegt und dem
nicht ganz so epischen Soundtrack. Was die jüngere Generation sehr
freuen dürfte sind vor allem die Effekte und zügige, sowie recht
gradliniege Inszenierung der Story. Für ein wirklich gelungenes
Effektspektakel mit vielen bekannten Gesichtern mit ein paar
Abzügen beim Flair der alten Teile komme ich unter dem Strich auf
insgesammt 7/10P, da eben dieser Star Wars-Teil die Gemüter der
Fans trotz vieler Stärken spalten dürfte. Für mich als Star
Wars-Fan fehlt diesem Teil ein gewisses Etwas um Film des Jahres zu
werden, aber er wird sich sicher unter meinen Jahres-Top10
befinden.