Zitat:
Das ist es eben, ich hoffe das Teil 7 eben kein
Popcornmovie, sondern ein würdiger Nachfolger von E6 wird.
Star Wars war doch schon immer Popcorn-Kino. Nicht umsonst gilt der
erste film als Archetyp des modernen Blockbusters. Star Wars war es
ja auch, was dieses ganze extreme Merchandising zu Filmen, das wir
heute gar nicht mehr anders kennen, salonfähig gemacht hat.
Allerdings gibt es eben gutes und schlechtes Popcornkino. Hoffen
wir also, dass Episode VII sich bei den guten Vertretern einreiht
:-).
Zitat:
Genau wie vielen jüngeren Menschen die PT viel
bedeutet, weil es das SW waren, mit dem sie aufgewachsen sind
Die haben es da schlecht getroffen ;-). Aber mal ehrlich, ich bin
in den 1980ern auch mit vielen Filmen groß geworden, die ich als
Kind total toll fand - wenn ich sie mir heute aber als Erwachsener
ansehe, erkenne ich einwandfrei, dass sie ohne Nostalgie reiner
Schund sind. Das gilt auch für TV-Serien wie Masters of the
Universe, Mask oder Transformers. Als Kind habe ich all die Serien
geliebt - schaue ich sie aber heute, habe ich bis auf gewisse
Erinnerungen wenig Spaß dran. Insofern kann ich da zwar
nachvollziehen, dass man zu den Prequels sicher einen anderen
Zugang hat, wenn man damals 7 und nicht 17 gewesen ist. Aber ich
kenne auch viele Leute um die 20, die Star Wars mögen und von den
Prequels wenig bis nix halten. Auch wenn es damals für sie der
erste Kontakt mit Star Wars war. Wenn man die Prequels liebt -
klar, warum nicht? Ich mag ja auch "Howard the Duck". Aber man
sollte dann halt damit leben können, dass die Filme allgemein nicht
gerade den besten Ruf genießen und Witze drüber mit Humor nehmen.
Da bietet Star Wars aber ja auch mit den Originalfilmen eh
reichlich Zündstoff und ist eines der beliebtesten Ziele von
Parodien überhaupt.
Gerade Episode I ist aber natürlich auch der Star-Wars-Film, den
ich als astreinen Kinderfilm mit so gut wie keinerlei ansprechenden
Aspekten für Erwachsene ansehe. Insofern ist es da einleuchtend,
dass man den als Kind mag, sich als Erwachsener aber an die Stirn
fasst. Ein wenig hat man jenen Kurs dann mit Episode II und III
korrigiert - auch wenn die Qualität meiner subjektiven Meinung nach
kaum besser war. Episode VII geht ja nun nach dem ersten Teaser
nach zu urteilen wieder einen anderen Weg und will sowohl
Jugendliche ab 12 Jahren als auch Alt-Fans ansprechen, die sich die
Prequels aus dem Kanon wegwünschen. Ob dieser Spagat gelingt, sieht
man halt am Ende beim Ergebnis.