Dem ersten Absatz würde ich nicht zustimmen
@agentsands Jeder Film ist nur für eine
bestimmte Gruppe relevant, auch innerhalb der Filmkonsumenten.
Weder mein Vater, noch meine kleine Nichte interessiert sich für
Der Herr der Ringe oder aktuell Dune. Trotzdem sind es für mich und
viele andere eigene Kapitel der Filmgeschichte und nicht nur
Fußnoten.
Selbiges trifft für mich auf The Crow zu, der in meiner Generation
populär war und der eine düstere Atmosphäre geschaffen hat, an die
nicht viele Filme rankommen. Eine 7,5 in der IMDb ist
außergewöhnlich hoch für einen Film dieses Genres und der Film hat
- meiner Meinung nach zurecht - eine Anhängerschaft und ist nicht
irrelevant, sondern einer der bekannteren Beiträge des Genres. Wer
sich mit dem Thema beschäftigt wird irgendwann über den Film
stolpern.
Ich bin damit aufgewachsen, dafür sind für mich viele frühere oder
spätere Filme nicht besonders interessant. Deswegen müssen die
keineswegs schlecht sein, es geht um Gewohnheiten und Prägungen.
Aber bei The Crow sehe ich eine überdurchschnittliche Qualität, was
durch die IMDb Bewertung belegt wird.
Ich sehe das Problem eher bei der Engstirnigkeit von Teilen meiner
Generation, die Neues aus Prinzip ablehnen. Von den 50.000 Dislikes
würde ich einige darauf zurückführen, was für eine gewisse
Bekanntheit des Originals spricht. Für mich gibt es keinen Grund
die Vorlage nach 30 Jahren nicht nochmal zu adaptieren. Ich werde
warten bis ich den neuen Film physisch erwerben oder zumindest
streamen kann und bin gespannt auf den Vergleich, auch wie das
Original heute auf mich wirken wird.
Edit: 1994 war im Nachhinein ein heftiges Filmjahr, was die
Relevanz angeht - Forrest Gump, Pulp Fiction, Die Verurteilten u.
Leon - Der Profi (die beide weniger einspielten als The Crow!),
True Lies, sowie Speed, Natural Born Killers und Stargate, die drei
letztgenannten werden etwas schlechter bewertet als The Crow, die
letzten beiden bei einer recht ähnlichen Anzahl an Bewertungen.
Findet der Nerd in mir sehr interessant zum Thema.